Monatsforum November Mamis 2011

Zuckerbelastungstest

Zuckerbelastungstest

ami_dala

Beitrag melden

Hat euer FA euch auch nach dem Zuckerbelastungstest gefragt? Kann ja zwischen der 24. und 28.SSW durchgeführt werden. In Deutschland ist der Test aber kein Bestandteil der Mutterschaftsrichtlinien und damit keine Kassenleistung. Macht ihr den Test bzw. hatte schon jemand den Termin. Kennt ihr auch den Preis? Danke für eure Antworten. Und wünsche schon mal eine gute Nacht!


Sunnya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ami_dala

meine fa hat mich darauf vor monaten mal angesprochen aber da mir immer noch morgens übel ist kann ich denn niemals machen wenn ich daran denke viele stunden man nicht essen und trinken darf ohh jeee ich kanns nicht machen aber soweit ich weiß soll der 20€ kosten mir hat meine fa gesagt das es die krankenkasse sogar übernimmt (vllt nicht bei jeder krankenkasse, musst mal bei deiner nachfragen ) in welche ssw die denn genau machen weiß ich nicht. hast du dein arzt schon mal gefragt der kann dir dabei weiterhelfen.


Queen1907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ami_dala

also wenn kein grund besteht würde ich den freiwillig auch nicht machen. warum auch??? Wenns ein grund gibt z.B. dein Kind zu dick ist oder wird der eh gemacht und dann zahlt die KK.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ami_dala

Ich würd ihn machen. Das ist der einzige Test, den mein FA wirklich anrät. Wenn Du Diabetes hast, kann das Kind nicht nur sehr groß und schwer werden, sondern es drohen ihm, aber auch Dir, gesundheitliche Probleme, die Du durch eine Diät einfach abwenden kannst. Bei meinem jetzigen Arzt kostet es nichts, bei dem davor hat es ca. 15 Euro gekostet. Eine Stunde Zeit brauchst Du auch. Ich rate also absolut dazu!


AnnesFlip

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ami_dala

Meine FA hätte ihn von sich aus nicht gemacht. Als ich sie darauf angesprochen habe, meinte sie, es gäbe keine Indikation (keine familiäre Vorbelastung, kein Übergewicht, Kind normalgewichtig), sodass der aus ihrer Sicht nicht gemacht werden muss. Ich mache ihn aber sicherheitshalber trotzdem, da mir sehr viele dazu geraten haben und es für das Kind ungefährlich ist. Ich fühle mich dann einfach sicherer.


Leo+Jona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ami_dala

Der Test hat bei mir 15€ Arzt und 5,60 Glukoselösung gekostet. Telefonisch wurde mir zugesagt das ich die Rechnung bei der TK Krankenkasse erstattet bekomme. Frag doch mal bei der KK nach! LG Steffi


MoneK81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ami_dala

Hallo, ich habe Ihn letzte Woche machen lassen und muss diese Woche zum befund auswerten kommen. Ich musste ihn allerdings nicht bezahlen, da die Zuckerkrankheit in meiner Familie(OMA+Opa Alterszucker schon vorliegt.) LG Simone


schnecke1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ami_dala

Die DAK Schleswig Holstein zahlt nicht. Mich hat der Test 20€ gekostet.


Kristini-Bieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ami_dala

Hallo, also ich habe ihn machen lassen. Diese Glukoselösung war total ekelig und das lange warten hat genervt. Musste 2h beim Arzt sitzen. Ich habe es aber gemacht da mein Opa stark erhöhte Zuckerwerte hatte und das schon immer. Daher satnd es von vornherein fest das ich ihn mache auch wenn ich ihn selber bezahlen hätte müssen, aber die Barmer hat ihn gezahlt also auch noch was gutes.


SpätzlesMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ami_dala

Ich habe ihn auch machen lassen, da man es wirklich nicht selber rausfinden kann, ob man Zucker hat. Mir haben auch alle Ärzte (mein Hausarzt, weil ich gerade dort war, habe ich auch den von der Feindiagnostik gefragt) dazu geraten, weil ca. 20 % aller Schwangeren einen Diabetes entwickeln, obwohl es keinerlei offensichtliche Gründe dafür gibt und ohne daß man etwas davon bemerkt. Während ich den Test gemacht habe, war eine andere Schwangere da, die erzählte, sie haben ihn bei ihrer ersten ss auch einfach so gemacht, obwohl sie keinerlei Gründe dafür hatte (selber gezahlt) und sie hatte tatsächlich einen und gar nix gemerkt! Dieses Mal wurde ihr deshalb der Test bezahlt und sie hatte keinen. Bei meiner FÄ kostet er 22,76 € plus drei mal 6,99€ Laborkosten