Monatsforum November Mamis 2011

Wunschkaiserschnitt

Wunschkaiserschnitt

only82

Beitrag melden

Wie steht ihr dem Thema gegenüber? Also ic für meine Verhältnisse, kann es nicht ganz nachvollziehen. Bin in meiner Ausbildung bei einer Geburt mit Saugglocke und Dammschnitt dabei gewesen und auch bei einem Kaiserschnitt und muss zugeben: Ich will keinen Kaiserschnitt, nur im äußersten Notfall. Fand das nämlich nicht so toll, wie die an der armen Mama rumgedoktort haben .... Bin mal gespannt was ihr dazu denkt!


Josephine1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von only82

Das seh ich genauso. wenn alles ok ist dann lieder eine natürliche geburt


Margot75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von only82

Ich möchte auch nur einen Kaiserschnitt im Notfall. Man sagt zwar immer, es ist ein Routineeingriff, aber es ist eine schwere Operation, mit einem nicht gerade kleinem Schnitt, der später zur Verwachsungen und lebenslangen Schmerzen führen kann. Ich denke, das unterschätzen viele. Ausserdem kann die Blase oder andere innere Organe verletzt werden. Ich habe lieber ein paar Stunden Schmerzen, als später wochenlang Beschwerden. Ausserdem wird bei der natürlichen Geburt die Flüssigkeit aus den Lungen des Babys herausgepresst und das geschieht bei einem Kaiserschnitt nicht. Deshalb sollen viele Kaiserschnittbabies die erste Zeit Lungenprobleme haben. Klar ist der Kaiserschnitt auf dem ersten Blick gefahloser für das Kind, und es ist gut, dass man so eine Operation bei bestimmter Indikation auch durchführen kann (Becken der Mutter zu klein etc.) aber ohne Indikation: Nein Danke!


only82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Margot75

*gg* da bin ich ja mal froh das es Mädels gibt die das genau so sehen. Wobei heutzutage wird nur die obere Hautschicht geschnitten und der Rest gerissen! Aber ich stand im OP und als ich diese Klemmvorrichtung sah wurde mir ein bissl anders.


Margot75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von only82

Das ist ja interessant, aber ein Spaziergang ist das ja trotzdem nicht. Manche haben wenig Schmerzen nach der OP, aber für andere ist das wochenlang die Hölle! Man weiss ja nie zu welcher Gruppe man gehört. "Gerissen", das hört sich ja brutal an! Meine Mutter ist Krankenschwester mit 35 Jahren Berufserfahrung und ich bin quasi im Krankenhaus aufgewachsen (wenn wir keine Nachmittagsbetreuung hatten hat sie mich mitgenommen). Deshalb habe ich da vielleicht eine etwas andere Sichtweise, weil ich weiss, was alles bei und nach einer OP passieren kann.


Queen1907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von only82

huhu morgääään da kannst du auch gleich fragen wer noch raucht und wer nicht WunschKS ist ein heikles Thema und niemand wird es so wirklich zugeben, wenn er einen will. da immer jemand um die Ecke biegt und dann wieder streß macht. Ich für mein Teil bin weder vom KS noch der natürlichen Geburt abgeneigt. also ich würde jetzt nie sagen, niemals KS.wer weiß schon was in 3 monaten ist, hätte glaub ich auch nicht mehr angst vor einem KS wie vor einer normalen geburt.


only82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Queen1907

öhm, finde aber nicht das ich das mit dem Rauchen vergleichen kann.


magicmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von only82

Ich persöhnlich möchte meinen kleinen normal auf die Welt bringe, natürlich wenn es möglich ist und keine Komplikationen enstehen. Ich kann aber auch verstehen wenn sich jemand gegen die natürliche Geburt entscheidet und einen Kaiserschnitt will. Eine Freundin hatte richtige Panik vor der Geburt so das sie die letzten Wochen nicht schlafen konnte und oft einfach so durch den Druck umgefallen ist. Eine Woche vor dem ET hat sie dann auf Kaiserschnitt mit Vollnarkose bestanden und so wurde es auch gemacht. Sie sagt sie bereut es nicht und würde es immer wieder so machen. Also jeder soll entscheiden wie er das Kind auf die Welt bringen will wenn jemand auf einen Kaiserschnitt besteht wird es schon für derjenigen das richtige sein Lg Margarita


Josephine1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von only82

Warum sollte man das nicht zugeben? also ich habe angst vor der geburt aber was natülich rein gekommen ist, muss auch wieder raus....von daher ist das doch was ganz normales....und wenn jemand nen kaiserschnitt machen will dann kann er ja´, manche haben ja auch extrem dolle angst vor schmerzen...


MadameMim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von only82

Ich denke auch das sollte jeder für sich wissen...für mich wäre es auch nix..aber bei mir ist nicht nur die OP im vordergrund sondern ich müsste 5 Tage im KH bleiben..ich bin kein KH Mensch, von daher bin ich immer froh gewesen bzw wäre ich auch nun glücklich wenn ich spontan entbinden würde...aber es gibt halt auch Ladies die ne riesen angst vor ner spontanen Geburt haben und für die ein geplanter KS weniger Stress und Angst bedeutet...ich verurteile niemanden der das möchte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von only82

Ich denke, alles hat seine Vor- und Nachteile... Ich hatte bei meiner Tochter auch nen KS, weil ich körperlich am Ende war und nicht mehr konnte bzw. wollte... Hatte am Anfang tota das schlechte Gewissen meiner Tochter gegenüber.... Heute denke ich, mir hätte damals nichts besseres passieren können. Meine beste Freundin hat 7 Wochen nach mir entbunden-spontan. Wehen aus dem nichts auf 2 Minuten Abstand innerhalb 30 Minuten, Muttermund von 0 auf 8 cm in 25 Minuten, Dammriss 3. Grad, heftige Schürfungen und anschließende Ausschabung, da die Plazenta nicht mitkam. Ihr Sohn war ab Blasensprung bis Abnabelung in 50 Minuten da, 1. Kind! 8 Tage Krankenhausaufenthalt... Ach ja, und die Saugglocke kam auch zum Einsatz... Sie ist heute noch nach knapp 1 Jahr in medizinischer und psychologischer Behandlung... Ich bin 6 Stunden nach meinem KS auf dem Gang umhergelaufen und am dritten Tag hab ich bereits daheim schon gefrühstückt mit der gesamten Family... Ich denke, das mit dem KS sollte jeder für sich entscheiden, und wenn´s sooooo schlecht für´s Kind wäre, würden die Ärzte einem die Option bestimmt nicht anbieten/ einräumen... Klar versucht man dem Kind immer den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglich, aber ganz ehrlich, ne Mutter, die die Geburt in schlechter Erinnerung behält oder sich gar deswegen teilweise nicht um das Kind kümmern kann nach der Entbindung, ist für den Zwerg auch keine Hilfe... Sorry dass es lang geworden ist, wollte nur mal an einem Beispiel meine Sichtweise darlegen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von only82

Mal ne Frage Mädels: darf ich das entscheiden? Also kann ich sagen, ich möchte einen Kaiserschnitt und dann wird das auch gemacht??? Übernimmt das die Krankenkasse? Oder wer entscheidet das? Ich habe ja mehrere Anliegen...mein Nierenstau, mein Dauerpilz ect. also ich möchte nicht, dass wenn das meine Ärztin nicht jetzt bald in den Griff alles bekommt, das mein Baby direkt Pilz hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte in der Klinik einen Wunschkaiserschnitt angesprochen. Da ich sollte die Geburt Nachts losgehen wohl alleine zur Entbindung müsste, da mein Sohn eine behinderung hat und täglich von mir zu Hause pünktlich abgeholt wird um zur Förderschule zur fahren. Ich habe nur einen Verwandten in der Nähe der in zur Schule fertig machen könnte und der arbeitet in 3 Schicht. Mir wurde der Wunschkaiserschnittt nicht erlaubt, obwohl ich Panik habe die Geburt alleine zu machen und es meine 3. Entbindung wäre (vorigen natürlich) Mir wurde aber zum Glück eine Terminentbindung (Einleitung 1 Woche vor Termin), so können wir wenigstens mit meinen Verwandten Urlaub planen, dass er erreichbar und verfügbar ist. Er hat ab den 1.Nov bis zum 10. Urlaub, das müsste passen


magicmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sprich doch am besten beim Nächsten Termin deinen Fa/Fä an, bei meiner Freundin gab es da keine Probleme und der Wks wurde auch von der kk bezahlt mfg


nani82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicmami

ich hab mir bei meiner ersten ss bei 40+5 und beginnender gestose quasi aussuchen dürfen was jetzt gemacht wird. es musste was gemacht werden variante 1: einleiten variante 2: schneiden ich hab mich für schneiden entschieden und bin auch überthaupt nicht abegneigt diesesmal wieder schneiden zu lassen. nachmittags op, nächster morgen 7 uhr aufgestanden und ab das kind komplett selber versorgt (hatte es aber auch schon die ganze zeit bei mir) nach 4 tagen heim und alles war chic. mein kind hatte keinerlei anspassungsschwierigkeiten oder ähnliches. das ist alles gar nicht soooooo schlimm!! lg nina


balken78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von only82

Ich finde, dass das jeder selber entscheiden sollte. Genau wegen der Schmerzen, der Narbe und den häufig vorkommenden Verwachsungen wird diese Entscheidung niemand leichtfertig treffen. Ich sage beim 5. Kind: Wenn das Kind in Gefahr ist, sofort! Ich war beim ersten Kind auch mal fast so weit, dass ich einen Kaiserschnitt gewollt hätte, weil ich auch am Ende war. Habe es dann aber ohne geschafft und war so auch zufrieden.