Luna511
"Nach dem Kopfstand ist die liegende Position die zweitdümmste, um ein Kind zur Welt zu bringen."
Stehe gerade auf der Leitung
Naja es geht darum ein Kind GEGEN die Schwerkraft zu gebären.....im Liegen ist es fast genauso ätzend wie wenn Du auf dem Kopf stehst (übertrieben)
Auch wenn es in Filmen immer so gezeigt wird, im Liegen ist es nur für die Ärzte praktisch.
Habe alle Kinder liegend zur Welt gebracht und es war für mich die beste und angenehmste Position.
Versteh den Spruch nicht
Ich glaube man muss es bei der Geburt selber ausprobieren, aber dumm ist diese Position auf gar kein Fall.
Naja steht auf der HP der Uniklinik und auch aus meiner Erfahrung ist es besser, wenn man die Schwerkraft ausnutzt. Ist für das Baby leichter, weil es rutscht und als Frau auch, weil es schneller geht und der Körper in den anderen Positionen mit mehr Sauerstoff versorgt wird.
ah ok, und was ist jetzt die beste position? Nur mal aus neugierde? bei mir steht zwar alles auf KS zur zeit aber würd mich mal interessieren
Ob es DIE Beste gibt, weiß ich nicht, das merkt man dann, wenn man es probiert. Empfohlen wird von den meisten Hebammen meist der Gebärhocker (noch nie probiert ), im Stehen (hörte sich für mich zu anstrengend an), Vierfüßler und wer weiß was noch. Quasi alles bei dem das Kind nach unten "fällt".
Bei meinem ersten lag ich, es war die Hölle, ich hab eine PDA benötigt um die Schmerzen zu ertragen. Beim zweiten bin ich bis zu den Presswehen gelaufen, dabei hab ich richtig gespürt wie er nach unten sackte und es war viel erträglicher. Ich kam ohne jedes Schmerzmittel klar, als ich welches haben wollte sagte die Hebamme: "zu spät in 10 Minuten ist ihr Kind da"
, geboren hab ich ihn dann im Vierfüßler.
Ich wollte bei der ersten Geburt schon immer aus dem Bett raus, aber die Ärzte ließen mich nicht.
KS ist wegen Deiner Plazenta oder? Besteht noch Hoffnung, daß sie sich quasi "hochzieht"?
ja wg der Plazenta, die ärzte im KKH haben wir aber auch wenig hoffnung gemacht das sich das noch ändert. will keinen KS. weil ich da dort nix selber unter kontrolle habe. Das mit dem Gebärhocker hat meine schwester schon mal gesagt, das es gut ist.
Der ist soooo toll und soooo wahr, bin mit meinen damaligen jungen 23 Jahre in den Kreissaal als Erstgebärende spaziert und mein erster Satz war: Ich möchte UUUUUUUUUUUUUUNBEDINGT auf dem Hocker oder im Sitzen entbinden, und wenn möglich keine PDA! Da hat die Hebamme auch net schlecht geguckt, hat aber alles mir erfüllen können. Habe beide Kinder auf dem Hocker bekommen...ist ja auch einleuchtend....auf der Toilette beim Stuhlgang wissen wir Menschen ja schließlich auch wo wir hin drücken müssen *sorry für den unappetitlichen Vergleich* aber der ist extrem anschaulich. Wenn ich meinen Toilettengang im Liegen machen müsste, ja dann wird es schwer mit dem "mithelfen" .
Liebe Grüße
Tanja
Hm,ich habe alle 6 Kinder im liegen geboren.
LG
Nicole
Hi Mädels, ich habe ein wunderbares Buch von einer Frauenärztin über Frauengesundheit und sie schreibt das selbe. Im Liegen ist die Wahrscheinlichkeit eines Dammrisses sehr hoch, hier mal ein Auszug aus ihren Buch: "Die Rückenlage ist die ungeeignetste Position, um ein Baby herauszupressen, weil sie sehr starken Druck auf das Baby im hinteren Teil der Vagina ausübt und den Durchmesser der Beckenöffnung verringert....anscheinend war es der französische König Ludwig XIV, der diese Position populär gemacht hat. Er war Voyeur und wollte den Geburten der Frauen an seinem Hof zusehen können, ohne selbst gesehen zu werden. Da diese Position mit der Oberschicht assoziiert wurde, fand sie schnell Nachahmerinnen..."
Tja, vor der ersten Geburt hatte ich auch so Illusionen, dass ich die Schwerkraft ausnutzen werde, etc....
Aber nach 2,5 Stunden Presswehen hatte ich keine Kraft mehr für was anderes als Liegen und war ziemlich froh, dieses Gebärbett zu haben.... und ich hab auch nicht mehr nachgedacht, ob das jetzt irgendwo drückt, ob was reißt oder sonst was, ich wollte nur noch eines:
BABY KOMM ENDLICH RAUS, EGAL WIE!!!!!!
Und so werde ich mich auch diesmal drauf verlassen, dass mein Körper mir bei der Geburt sagt, was ihm gut tut, auch wenn ich damit gegen das Mächtigste Unbezwingbare überhaupt ankämpfe, unsere Erdanziehung!!!!
In diesem Sinne, alle Erstgebärenden, macht euch keinen Stress, es kommt sowieso anders als man denkt!!!
Liebe Grüße von Biene
Also ich habe meine erste auch auf einem Gebärbett, allerdings in halb liegender, halb sitzender Position zur Welt gebracht. Ich fand es gut das ich mich einfach zurück lehnen konnte, als die Kräfte nicht mehr so da waren, da ich auch ohne PDA war. Mein Sohn habe ich per KS bekommen. Jetzt würde ich auch gern wieder auf dem Gebärbett entbinden. Ich finde es eher unverschämt zu sagen das es Dumm ist, jeder sollte die Position finden die am angenehmsten ist und ich kenne niemanden der während der Geburt noch Zeit hatte sich groß Gedanken darüber zu machen.