schnecke1981
Mir war nicht klar, das man die Erstausstattung nur bis zur 20. SSW beantragen kann. Wir können dieses Geld alle beantragen, ob es bewilligt wird und wieviel man bekommt hängt vom Einkommen ab.
Den Termin dafür muß man bei uns in Kiel beim Gesundheitsamt oder beim Ev. Beratungszentrum machen.
LG von schnecke
die seit Sonntag in der 20. SSW ist
Wir bekommen es nicht, verdienen zuviel. ach was ich mich schon geärgert habe über die Tatsachen, frag nicht
Aber andererseits können wir froh sein doch genug zu haben, ich weiß mehr ist immer schön.
Aber die die Arbeitslosengeld bekommen, bekommen nur so 300€, das ist nichts.
Nicht ärgern, das wird alles gut.
Ich glaub, die würden mich auslachen, wenn ich mit meinem Lohnzettel komm
ich hab auch ein antrag gestellt , hab morgen nen temin mal sehen was wird, aber so wie ich das gehört habe kann man das erst ab der 20 ssw beantragen
Ich war auch dort und habe mich beraten lassen. Die rechnen das Einkommen minus die Miete. Liege 100 Euro drüber, sonst hätte ich 1200 Euro bekommen. Naja, kann ja 12 Monate sparen, dann hab ich das auch zusammen
Ich habe nächste Woche nochmal einen Termin...da wird der Antrag gestellt. Und das ging das letzte Mal nicht weil die 15. SSW noch nicht im Mutterpass stand. Soll heissen...den Antrag kann man erst ab der 15. Woche stellen und jippiiiiie: wir kriegen das Geld =)
wir verdienen 1456 € zu viel, frag mich wo die sind ich seh nix
wo kann man das nur bis zur 20. woche beantragen? bei einer beratungsstelle oder beim amt?
ja das sind auch meine fragen und wie muss so ein antrag aussehen???
Ich war bei einer Schwangerenberatung und die stellen dir dann alle möglichen Fragen. Bei mir meinte sie es geht nur wenn man Alleinerziehend ist. Aber am besten einfach mal googeln, dann seht ihr wer das bei euch in der Nähe macht und anrufen. LG
Also die beim Gesundheitsamt fragen sofort wie weit man ist und dann haben die bei mir gesagt, es sei zu spät (20.SSW). Jetzt versuch ich es noch beim SKF (Sozialdienst Katolischer Frauen), Bei der Ev. Beratungsstelle haben alle (bei uns) Urlaub, sonst kann man noch bei der AWO anrufen aber die sind für mich etwas weit weg. Also ich ruf da auch erst an und frag, wenn es noch geht, wie es funktioniert, also was die brauchen. Das Gesundheitsamt soll halt sehr genau sein, die anderen nicht so. Ich hoffe das ich euch damit etwas helfen konnte. Diese Daten habe ich von Pro Familia bekommen.
wo kann man denn sowas beantragen?
Also...einfach mal gucken wo Schwangerschaftsberatung in eurer Nähe stattfindet. Termin ausmachen, nachfragen - Feierabend! Ich denke das ist vielleicht auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Vielleicht sogar von Landkreis zu Landkreis. Ich denke hier kann keiner eine eindeutige und für alle richtige Antwort geben. Einfach individuell erkundigen!