Monatsforum November Mamis 2011

Weihnachtsmann!

Weihnachtsmann!

Watschel-Platsch

Beitrag melden

hallo liebe muttis..:D mein mann und ich hatten neulich das thema weihnachtsmann... und haben übelegt wie wir ihr das beibringen wollen ...gibt es ihn ? oder gibt es ihn nicht?!oder erzählen wir ihr nur das märchen und lassen das zu weihnachten immer "aufleben" das sie zwar weiß so gibt es ihn nicht aber das sie trotzdem ein glaueb daran entwickeln kann wie sie es will.! das letztere sagt und zu .. wir haben auch überlegt wie es bei uns war..aber können uns nur noch ganz wage erinnern..! ich weiß das mir auch die geschichte immer vorgelsen wurde - ich will mal meine mutti fragen wie es bei mir war..! liebste grüße und einen schönen sonntag noch :D


dani24985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Watschel-Platsch

Huhu :) Bei uns wird es ihn geben. Ich fand das selbst als Kind immer toll. Die Vorfreude darauf das er an Heiligabend die Geschenke bringt :) Haben vorher immer Wunschzettel an ihn geschrieben :) Ich habe auch wirklich geglaubt das es ihn gibt und er uns in der Vorweihnachtszeit beobachtet :) Darum möchte ich das mit der Maus auch so handhaben. Dieses Jahr wird er aber noch nicht persönlich kommen, ich denke sie hätte vielleicht Angst. Aber nächstesn Jahr kommt er dann :) LG


TinaBu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Watschel-Platsch

Also bei uns kommt das Christkind. Unser Großer ist ja schon 3 Jahre alt und letztes Jahr war es richtig toll. Nach der Kindermesse sind wir in sein Zimmer zum Spielen gegangen, dann als es schon dunkel wurde, hab ich gesagt, ich würde mal schnell Wäsche einstecken gehen, hab alle Lichter am Baum und Kerzen angemacht und die Geschenke unter den BAum gelegt. Dann hab ich mit einem Glöckchen geläutet und hab so getan als käme ich gerade aus dem Keller und mein Mann und ich dann beide so "hast du das Glöcken gehört? Ohhh vielleicht erwischen wir das Christkind ja noch, schnell!!" und als wir dann ins Wohnzimmer kamen, hatte der Kleine sooo leuchtende Augen...wuuuunderschöööön!! :-) Persönlich kommt bei uns nur der Nikolaus. Da laden wir ein paar Freunde mit Kindern ein und mein Papa spielt den Nikolaus. Das haben wir als Kinder auch schon so gemacht, mein Papa kann das super gut. Aber für die Kleinen November-babies ist das alles glaub ich noch recht früh. Ich denke, die freuen sich an dem knisternden Geschenkpapier und an den lmapen am Baum, aber so richtig begreifen können sie das ja noch gar nicht.


TinaBu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Watschel-Platsch

ach ja und den Wunschzettel hängen wir auch immer ans Fenster, daneben ein Plätzchen für das Christkind und das wird dann nachts abgeholt! :-) Kekskrümel auf dem Teller nicht vergessen :-)))


Watschel-Platsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaBu

ohhh das klingt toll musste richtig lachen mit pippi in den augen wel ich meine mausi da schon sehe...:D nee das sie es dieses jahr noch nicht mitbekommen weiß ich ja .. aber wir wollen einen schönen baum kaufen und schmücken und auch wieder schön zu dritt heiligabend weihnachten feiern .. nur haben uns halt gefragt wie wir das machen wollen ...weißte und deshalb mal schön zu lesen wie es bei anderen fam. so ist!! hoffe kommen noch ein paar antorten ..:D


TinaBu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Watschel-Platsch

Ja, vielleicht kommen hier ja noch ein paar nette ideen! ich finde, dass viele Sachen mit Kindern erst wieder so richtig viel Spaß machen. Sonst auch schön, aber z.B. Nikolaus,...naja für Erwachsene nicht wirklich spektakulär, aber mit Kindern...was für eine Freude! :-) Wir feiern übrigens Heiligabend immer so, dass wir erst Bescherung im kleinen Kreis machen, d.h. nur wir vier und dann treffen wir uns noch mit meiner Schwester und ihrer Familie (wohnen direkt neben uns-auch zwei Kinder im fast gleichen Alter) und meinen Eltern und mit denen Essen wir dann zusammen. das ist immer sehr schön. Die Kinder können spielen und die Erwachsenen gucken begeistert zu oder spielen mit ;-)


Schnullertante

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Watschel-Platsch

Bei uns kam auch immer das Christkind zur Bescherung, das finde ich eigentlich auch schöner als den Weihnachtsmann, da ich finde das die Verwechslung mit dem Nikolaus nicht so da ist. Letztes Jahr haben wir nur zu dritt gefeiert und ich denke das machen wir in diesem Jahr auch wieder. In die Kirche gehen wir nicht, letztes Jahr haben wir einen schönen Abendspaziergang gemacht, uns die ganzen Lichter angeschaut, Emilia hat seelig in ihrem KiWa geschlafen. Wieder zuhause haben wir Fleischfondues gemacht und dann Familienfotos unterm Tannenbaum. Anschliessend die Kerzen am Christbaum angezündet und unsere Geschenke ausgepackt. Außerdem hatten wir uns in der Schwangerschaft gegenseitig einen Brief geschrieben, wie wir uns das Leben als Familie vorstellen, was sich verändern wird, was wir uns voneinander als Partner wünschen und diese Briefe haben wir dann an Weihnachten aufgemacht. War natürlich sehr emotional und Hormongeladen wie ich zu dem Zeitpunkt war, hab ich natürlich ein paar Tränchen verdrückt


Watschel-Platsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullertante

ach gott...aber das klingt sehr schöön :D ich freu mich auch schon so sehr auf heilig abend..:D