reggi87
Hallo Mädels!
Frage steht ja schon oben ;)
..mein Süßer ist jetzt schon fast 4 wochen alt und nach fast jedem stillen hat er Bauchweh
ich weiß nicht warum- ich achte sehr darauf das ich nichts blähendes esse.
Bin schon am überlegen ob ich nicht abstille und Flasche gebe...aber wird das dann besser?
Freu mich auf eure Antworten.
reggi87
Ist er ein hastiger Trinker? Vielleicht schluckt er zu viel Luft.
Hallo, ich gebe Bigaia Tropfen, das sind probiotische Bakterien, welche die noch unreife Darmflora unserer Kleinen aufbauen und somit die Nahrung verdaulicher machen. Braucht ein paar Tage Geduld bis die Bakterien sich genug am Darm angesiedelt haben, aber dann wirken sie Wunder. Liebe Grüße Tanja mit Laurenz (5,5 Wochen alt)
Ob er ein hastiger Trinker ist?!...würd ich jetzt nicht unbedingt sagen...klar am anfang-weil er ja hunger hat ...und weil die Milch von ganz alleine rausläuft....Meinst du er kriegt zuviel Luft?
Lässt du ihn immer gut aufstoßen? Das war anfangs nämlich mein Problem. Mittlerweile gehts ganz gut. Wenn er aber mal bauchschmerzen hat, massiere ich kümmelÖl auf den bauch, gebe wärme mit KirschkernKissen und eventuell auch bissl bauch-wohl-tee.
Na, durch Abstillen wirst Du das Problem eher nicht lösen... Probier doch mal, ob es ihm hilft wenn Du Fencheltee trinkst? Das hat bei mir ganz gut funktioniert. Ansonsten darauf achten, dass er "Bäuerchen" macht, evt. den Bauch massieren... Das mag mein kleiner ganz gerne und schläft davon sogar friedlich ein. Du hast auch noch die Möglichkeit eine Stillberaterin zu fragen.
Sprech mal mit deiner Hebamme. Mein Kleiner hat auch Bauchweh,habe Kümmelzäpfchen und Pups-Globulis bekommen.
Also, ich habe ein ganz tolles Buch von Remo Largo der ein Kinderarzt ist (das Buch heisst Babyjahre) und der schreibt, "dass jeder Säugling egal ob Brust oder Flasche Luft beim Trinken schluckt. Diese muss er wieder loswerden, entweder durch ein Bäuerchen oder falls das nicht passiert durch Blähungen. Echte Bauchkoliken sind eher die Folge von Schreien, d.h. der Säugling schluckt beim Schreien viel Luft. Eine organische Ursache im Bereich des Darms, z,B., ein Verdauungsenzym konnte noch nicht gefunden werden." Das Schreien nimmt bis zur 6 Woche zu und dann wieder ab, Koliken und Blähungen bessern sich nach dem 3 Monat....das vielleicht als Trost. Ansonsten, wie meine Vorgängerinnen geschrieben haben: Kirschkernsäckchen, Fencheltee, Bauch massieren. Ich nehme meinen in den Fliegergriff und spaziere mit ihm rum oder setze mich auf den Pezziball, lege ihn bäuchlings auf mein Knie und hüpfe auf und ab. Einfach mal ausprobieren. LG M
Hallo! Ich hab auch schon alles durchprobiert, aber geholfen hat davon nix so richtig! Hab dann mal gegoogelt und bin auf Dilltee gestoßen. Was soll ich sagen, nuns hilft es ganz gut! Nicht das jetzt alle Blähungen weg wären, aber es ist viel besser!
hallo, sollche probleme hat mein kilian auch. erst hieß es koloken, aber dann konnte er nicht mehr groß. verstopfungen können auch sollche symtome machen. beobachte genau wie oft er macht und wie hart oder weich es ist. es hilft dann das du milch und milchprodukte ist. da ist milchzucker drinn und der hilft der verdauung.
Wenn du stillst : trink ab und an mal ne Tasse fencheltee :) dann brauchst du deinem Schatz keinen geben und die Wirkstoffe gehen ja in die muttermilch über. Hat bei meinem Prinzen wunder bewirkt, seitdem trink ich fast jeden Tag ne Tasse .. ansonsten kohlensäurehaltige Getränke vermeiden, falls du das nicht eh schon tust