Monatsforum November Mamis 2011

was für einen Schlafsack?

was für einen Schlafsack?

NellyPirelli

Beitrag melden

Hallo zusammen, da unsere Zwerge ja im Winter das Licht der Welt erblicken, würde mich mal interessieren, ob ihr schon eine Ahnung habt, was für einen Schlafsack ihr verwenden wollt. Und habt ihr eine Größenvorstellung? Danke für eure Antworten, schöne Grüße Jana P.s. ab heute übrigens 21. SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Da wir schon ein Novemberbaby (2009) haben kann ich aus Erfahrung sprechen. Wir hatte für unseren 1. Sohn den Schlafsack von Alvi mit Innensack. Wir bzw. unser Sohn ist damit super "zurecht gekommen".


NellyPirelli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die schnelle Antwort. An den habe ich auch schon gedacht. Welche Größe nimmt man denn da? 50/56?


MelliG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Ich werde den Cosyme kaufen. Die Erfahrungen von Leuten die benutzt haben sind durchweg positiv und welcher andere Schlafsack hat schon eine klinische Studie . Und man kann ihn ca. das erste halbe Jahr lang verwenden. Und es ist dann keine Decke mehr notwendig, was mir besonders wichtig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Werd einen in Größe 50/56 kaufen, alle anderen Größen hab ich schon... :)


Queen1907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

aber brauch man denn eigentlich unbedingt ein schlafsack? früher gings doch auch so??? Ich seh es ein, das wenn sie mobil sind und sich selber zudecken können bzw. in der lage wäre sich die decke übern Kopf zu ziehen aber als New Born? Ich hab mich das schon oft gefragt aber ist ja auch mein 1. kind und hab da nicht so die Erfahrung mit. ist das wegen dem Kindstod oder wie? klärt mich auf


MelliG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Queen1907

Na ja, immer alles nach dem neuesten Stand der Wissenschaft... Und es gibt Studien, die sehen einen Zusammenhang zwischen Decken und dem plötzlichen Kindstod. Es kann halt immer passieren, dass sich ein Baby (ein Neugeborenes vielleicht noch nicht, aber das weiß ich nicht genau) unter die Decke strampelt, die Decke über den Kopf rutscht etc. Und dann könnte es eben zu einem Hitzestau kommen und/oder dazu, dass die Atmung behindert wird. Und es kann sich natürlich auch nicht freistrampel und frieren. Aber es findet sich bestimmt noch jemand, der das besser erklären kann als ich


Luna511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Queen1907

Die Decken sind häufig auch zu dick und sie können verrutschen, entweder das Kind deckt sich auf und friert oder es rutscht unter die Decke. Ich bin wirklich kein ängstlicher Mensch, aber mit Schlafsack fühl ich mich wohler beim Kind.