Monatsforum November Mamis 2011

Umfrage... :-)

Umfrage... :-)

Minimo2011

Beitrag melden

Huhu Mädels, lasst ihr eure Mäuse taufen, oder habt ihr sie schon taufen lassen? Wir lassen unseren Sohn am 02.Juni taufen. Also 2 Tage vor seinem 7.Monatigen. Wen lädt man den zu sowas ein? Nur Paten und Eltern oder auch Geschwister? ich kenne mich damit garnicht aus, weil ich weder getauft bin oder in der Kirche bin? Hab echt kein Plan wie sowas abläuft? Nachher hab ich erstmal ein Gespräch, weil mein Freund arbeiten ist...na toll, mal sehen wie das wird... Liebe grüße


Watschel-Platsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimo2011

huhu..:) warum wollt ihr sie denn taufen lasse... wenn du es ja auch nicht bist - oder will das dein freund..?? also ich denke mal lädt alle möglichen ein paten eltern großeltern geschwister enge freunde.... wir lassen unsere maus nicht taufen wir sind nicht in der kirche oder gläubig - haben unseren eigenen glauben..:) das soll sie dann später ganz für sich entscheiden ..was sie möchte..! lieben gruß!!


Minimo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Watschel-Platsch

Mein Fraund möchte, dass er getauft wird. Ich bin nicht in der Kirche und halte davon eigentlich auch nicht viel.(bin überhaupt nicht kirchlich erzogen wurden) Dachte auch, dass wir es unserem Sohn überlassen, ob er später getauft werden möchte. Aber wenn der papa das so will, muss ich auch mal nachgeben. Nur doof, dass ich zu dem gespräch muss.


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimo2011

Hallo Erstmal:Schön,daß Du Deinen Sohn taufen lassen möchtest .Unser Sohn ist schon getauft.Du brauchst davor wirklich keine Sorge haben.Wenn der Pfarrer(bzw.die Pfarrerin,oder bei kath.halt der Priester)zum Gespräch kommt,könnt Ihr den Ablauf genau besprechen.Ihr könnt,z.B. die Paten mit einbeziehen,indem sie Fürbitten sprechen und/oder die Taufkerze basteln.Wenn andere Kinder dabei sind,ist es schön,wenn sie die Kerze an der Osterkerze entzünden können,bzw.das Taufwasser ins Becken gießen dürfen.Ihr könnt auch sicher ein oder mehrere Lieder aussuchen,die gesungen werden sollen.Einladen könnt Ihr,wen Ihr möchtet.Üblich sind Familie und Paten.Wir haben auch noch immer gute Freunde etc. dazu eingeladen. Hoffe,ich konnte Dir ein bischen helfen


Minimo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Oha..danke josefinchen. .mmh, ich hoffe das das heute nur das Vorgespräch ist. Und dann noch ein Gespräch mit meinem Freund und paten oder so kommt...ich kenn mich da nämlich garnicht aus und kann ja so Taufsprüche und lieder nicht alleine aussuchen....! Dann bin ich ja mal gespannt was mich heute erwartet...


Minimo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimo2011

Nochmal eine frage, aber muss ich die geburtsurkunde schon mitnehmen?oder brauch man die nicht? Es gibt doch die für kirchl.Zwecke? Und muss man sich selber eine Kerze kaufen oder bekommt man die in der Kirche. Sorry, für die doofen fragen, aber ich kenne mich da wirklich garnicht aus. und mein freund war bei seiner taufe zu klein, dass er es nicht mehr weiss


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimo2011

Frag mal im Gemeindebüro nach,wegen der Geburtsurkunde.Die Kerze kann selbst besorgt werden,Du könntest eine selbst gestalten lassen,von den Paten.Das ist sehr schön,und persönlicher.Frag mal den Pfarrer(Priester?) ,falls Du eine Kerze von der Gemeinde möchtest.


Holly2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimo2011

Hallo also wir lassen nicht Taufen und sind es auch beide nicht.Deshalb kann ich da nicht weiterhelfen.Aber hast ja schon gute Tipps bekommen. Ich würd aber auch alle einladen die ich dabei haben will.Glaube auch nicht das es da "richtig" oder "falsch" gibt. LG


NellyPirelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimo2011

Hallo, Wir lassen unseren Sohn nicht taufen. Ich bin nicht getauft und mein Freund ist schon vor Jahren aus der Kirche ausgetreten. Schöne Grüße Jana