NellyPirelli
Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einem Hochstuhl. Nun kann ich mich nicht entscheiden, ob ein "mitwachsender" Stuhl oder eine Stuhl-Tisch-Kombination sinnvoller ist. Was meint ihr? Ab wann sitzen Kinder auf dem normalen Küchenstuhl? Habt ihr schon einen Stuhl, wenn ja welchen oder welchen wollt ihr euch anschaffen? Danke für eure Antworten. Schöne Grüße Jana
also den hier habe ich gekauft http://www.amazon.de/Colorline-41000-2-29402-Hochstuhl-whitewash/dp/B004M17E8O/ref=sr_1_368?s=baby&ie=UTF8&qid=1337018425&sr=1-368 noch sitzt darin natürlich nicht aber ich denke in 1-2 monaten kann man den ja entlich benutzen :) ich denke der ist ganz gut..super sieht er aus..!
Hallo, also wir haben den Prima Papa von Peg Perego.Der ist klasse,da sitzt unsere schon drin,da man ihn so anklappen kann wie sie in der babyschale sitzen.Und man kann ihn auch in der höhe verstellen und er hat einen Tisch zum abnehmen mit dran. Ich bin sehr froh den zu haben,ich nehm sie damit z.b. in die Küche wenn si nicht alleine im Laufgitter liegen will und sie kann alles sehen und ist ruhig.
Stokke Tripp Trapp, ist meiner Meinung nach der Beste! Zwar auch ganz schön teuer, aber die Qualität ist super und er wächst ja mit. Kann man sogar noch als Schreibtischstuhl nutzen. Mit dem Babyset und einem Kissen geht es jetzt schon, aber ich füttere noch in der Wippe, da sitzt sie ruhiger darin. Man kann ich auch super an den Tisch ran schieben, so das sie mit uns am Tisch sitzen kann. Außerdem finde ich das es von Tripp Trapp total schöne Farben gibt.
Hallo, wir haben diesen hier geschenkt bekommen und finden den prima. Da sitzt unser Schatz schon von Anfang an drinn, da man die Lehne auch fast liegend einstellen kann. http://www.amazon.de/Chicco-05064837660000-Hochstuhl-2---1/dp/B000S8O5VO/ref=sr_1_1?s=baby&ie=UTF8&qid=1337050457&sr=1-1 Liebe Grüße Tanja
Huhu Jana,
also ich kann dir nicht weiter helfen. Unser ist schon 30 jahre alt. Kann man aber auch etwas auf schieflage stellen und ein Tisch ist mit dran.... Wenn wir mittagessen oder zu abend sitzt er da auch schon drin.
Hab mir aber vorher das okay vom KiA geholt. Manchmal setzte ich ihn auch rein und er kann mir beim kochen zu sehen, findet er echt spannend....
liebe grüße denise
Wir haben noch von unserer Ältesten einen "Herlag Tipp Topp".Er macht seinem Namen alle Ehre,denn er ist jetzt seit 14 !!! Jahren im Dauereinsatz und immernoch Tipp Topp.Den würde ich definitiv immer wieder kaufen.Es ist ein mitwachsender Stuhl,den man später als Schreibtischstuhl etc. weiter verwenden kann.
Wir haben den von Ikea. Den kann man praktisch zusammenklappen. Und gut an unsren Tisch ranschieben. Aber noch kann die Maus nicht allein drin sitzen, wird wohl noch ein bis zwei Monat dauern.
Wir haben diesen gekauft und meine Maus liegt seit dem 4 Monat drin, als wir mit Breikost begonnen haben. Da man ihn in liegePosition bringen kann. Sie ist auch schon mal beim Essen im Stuhl eingeschlafen auf ein kurzes nickerchen. Liebe Grüße, Daniela. http://www.amazon.de/Infantastic%C2%AE-KHST02-Kinderhochstuhl/dp/B0044EJ16W/ref=sr_1_7?s=baby&ie=UTF8&qid=1337096482&sr=1-7
Für mich ist bei einem Hochstuhl die Standfestigkeit sehr wichtig. Da kann man mit dem Tripp Trapp und dem Tip Top (?) von Herlag nichts verkehrt machen. Wir haben beides... Für beides gibt es Tischplatten. Die bei dem Tripp Trapp hängt man ein und bei dem Herlag wird die Tischplatte am Stuhl richtig befestigt. Hat Vor- und Nachteile. Beide Stühle sind sehr robust und ihr Geld wert. Der Herlag ist etwas günstiger als der Tripp Trapp. Vom Sitzen her, bevorzuge ich persönlich (die Stühle sind ja auch für Erwachsene geeignet) den Herlag. Ansonsten ist eben das Design Geschmackssache. Der Tripp Trapp wirkt nicht so klobig wie der Herlag. Dafür hat der Herlag auch an der Seite noch einen Schutz und man hat sowas wie Armlehnen... Ich finde schon, dass es Sinn macht einen solchen mitwachsenden Stuhl zu nehmen. Meine Töchter 11 und 9 Jahre sitzen sehr viel auf ihren Stühlen, am Schreibtisch. Lediglich die Große würde gerne gegen einen Drehstuhl tauschen, was aber mehr daran liegt, dass sich dieser eben leichter hin und her bewegen lässt... Der Tripp Trapp hat ja keine Rollen. ;-)
Wir werden uns wohl auch für den guten, alten Tripp Trapp entscheiden......Ich finde den einfach schön robust; außerdem mag ich, dass er aus Holz ist!