Margot75
Drillen oder chillen, der Weg zum Superkind.
hee cool, will auch ein superkind. also muss ich das anschauen.
Gibts auch online: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1439762/Der-Weg-zum-Superkind#/beitrag/video/1439762/Der-Weg-zum-Superkind
Gibts auch online: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1439762/Der-Weg-zum-Superkind#/beitrag/video/1439762/Der-Weg-zum-Superkind
na das war doch mal interessant ..:) dann werd ich mal mein baby von anfang an abknutschen und kuscheln :) das mit ratten fand ich ja sehr interessant - und das es ja dann bei uns menschen eben auch so ist... was war für euch sehr interessant? wie habt ihr das so vor? wisst ihr schon wie ihr mal erziehen wollt oder lasst ihr einfach auf euch zukommen - ich denke so würden wir es machen und dabei ist das wichtigste einfach das wir mit unserem partner zusammenhalten und immer darüber reden! habt ihr Vorbilder? ich finde meine mutti hat mich ganz gut hinbekommen - sicher gibt es dinge die ich anders machen würde - aber auch weil ich dann sowieso ne andere einstellung habe! was denkt ihr denn so? wie wirds bei euch?
Also ich will mein Kind nicht zu irgendwelchen Frühförderungskursen schicken, weil ich das nur für Geldmache halte. Ich bin absolut der Meinung, dass Kinder eine Kindheit haben sollen und viel spielen sollen in der Natur, sich dreckig machen, auf Bäume klettern, bei Regen auch mal einige Zeit drinnen alleine spielen sollen und die Phantasie entwickeln. Ich finde, dass viele Eltern ihre Kinder zu sehr abschirmen, und dass sie kaum noch eine Möglichkeit haben selbst auf Entdeckungstour zu gehen. Ich war früher stundenlang auf dem Spielplatz (ja auch alleine!), bin auf Bäume geklettert, habe sehr wenig ferngesehen, meine Eltern haben mir viel vorgelesen, so dass ich auch selbst relativ früh lesen konnte und sie haben mich nie gestresst. Meine Hausaufgaben habe ich alleine erledigt und wenn ich Fragen hatte oder Hilfe gebraucht habe, dann bin ich zu meinen Eltern hin. (war aber nur bei Mathe, Physik, oder mal Latein-Vokabeln abfragen, das kann man schlecht alleine). Über meine frühe Kindheit kann ich natürlich nichts sagen. Aber meine Eltern haben mich auch immer von ihren Problemen ferngehalten, sie waren nicht meine Kumpels (was ich leider oft bei Freunden von uns beobachte) sondern meine Eltern. Wenn sie Freunde zu Besuch hatten, musste ich mich z.B. alleine beschäftigen, weil ich bei den Erwachsenengesprächen nichts zu suchen hatte. Mit manchen Freundinnen kann ich nicht mal 5 Minuten telefonieren, weil die 7 Jährigen Kinder ständig die Mutter nerven. Das gab es bei mir zuhause nicht. Ich denke ich werde meinen Sohn ähnlich erziehen. LG M
ja das haben deine eltern auch vollkommen richtig gemacht - so ähnlich war das bei mir auch :) und so möchte ich das auch ....