AnnesFlip
Hallo zusammen, ich war gerade bei einem Facharzt für Nuklearmedizin, der sich auf Rat meiner Gynäkologin meine Schilddrüse näher angesehen hat. Ich habe anscheinend eine Schilddrüsenüberfunktion, die sich im Grenzbereich befindet und wegen der Schwangerschaft noch nicht mit Medikamenten behandelt werden soll. Sollten sich die Werte verschlechtern, werde ich so ein Medikament wohl nehmen müssen. Sowohl die Überfunktion als auch die GAbe von Medikamenten seien in der Schwangerschaft gefährlich. Der Arzt hat so oft vom Verlust des Kindes gesprochen, dass ich jetzt totale Angst habe. Hat jemand von Euch Erfahrungen in dem Bereich oder mit ähnliche Schwierigkeiten zu kämpfen? Liebe Grüße, Anne
Und eine weitere Frage noch: Welches Folsäurepräparat nehmt ihr? Femibion darf ich nicht mehr nehmen, weil dort Jod enthalten ist. Wer kennt eins ohne Jod?
Huhu,
zu deine Überfunktion kann ich leider nichts sagen, habe da keine Erfahrungen mit. Bzw. mein Vater hat eine Überfunktion, aber das wird sicher anders behandelt als bei einer schwangeren
Kann dir das Präperat von Folio empfehlen, die gibt es auch ohne die Zufuhr von Jod. Einfach mal in der Apo fragen, die kennen sich ja schließlich aus.. Preislich absolut in ordnung. Man benötigt es ja nun mal.
Viele liebe Grüße und lass dich nicht verrückt machen (Ich weiß leichter gesagt)
Super, vielen Dank! Werde gleich heute Abend zur Apotheke fahren und nach Folio fragen!
Hallo
Ich habe auch Probleme mit der Schilddrüse.Allerdings eine entzündliche Autoimmunerkrankung und eine daraus resultierende Unterfunktion.Ich nehme wie immer meine Schildrüsentabletten.Ich nehme gar kein Zusatzpräperat mehr.Ich habe das nur bis Ende 12.Woche genommen.Und auch nur,wegen der möglichen Gefahr des offenen Rückens.Ich denke ,daß man den sonstigen Mehrbedarf gut mit der Nahrung decken kann,jedenfalls war das bei meinen ersten drei KIndern so.Da habe ich überhaupt nie irgentwelche Zusatzpräperate genommen.Hier die wichtigsten Folsäure Lieferanten:
Brokkoli und Grünkohl,
Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte,
Sojabohnen,
Tomaten und Karotten,
Eier,
Fleisch (vor allem Rinderleber),
Fisch,
Milch und Orangensaft
und Jod:
Eier
Fisch,besonders Schellfisch,Miesmuscheln und Seefisch
Spinat,jodiertes Speisesalz
Rindfleisch
ich glaube mit einer gesunden,ausgewogenen Ernährung kann man kaum etwas falsch machen.Ich vertraue auf meinen Körper und die berühmten Heißhunger-Attacken .Aber wenn Du Dir unsicher bist,frag nochmal Deinen Frauenarzt etc.
Die Tips bei der Folsäure werde ich probieren (Jod soll ich ja gerade nicht nehmen), allerdings habe ich gehört, dass man Rinderleber gerade nicht essen sollen, weil der hohe Vitamin-A Anteil in der Schwangerschaft schädlich sein soll!?
ich habe nicht direkt eine überfunktion. ich habe gar keine schilddrüse mehr, hatte vor ein paar jahren schilddrüsenkrebs, und nehme hochdosiert schilddrüsen hormon ( l-thyroxin 200) um den tsh wert optimal zu supremieren. daraus resultiert manchmal eine leichte künstliche überfunktion. das ist aber kein grosses problem. zu der folsäure: ich nehme lafol. das ist reine folsäure ohne irgendwelche zusätze. 100stk kosten glaub ich um 9 euro! lg nina
Hallo, ich hab auch eine Überfunktion!Also bei mir hat man es am Anfang der SS fest gestellt, weil ich ein schwer krankes Kind und eine FG hatte...nun bin ich auf 5mg am Tag runter von Anfangs 20 mg...die Schilddrüse pendelt sich relativ schnell ein mit Medikamenten. Du bist schon so weit,ich denke nicht, dass da noch was kommt. Es gibt in der Apotheke Folsäure ohne Jod, ich hab davon 2 am Tag genommen... Ich wünsch dir weiterhin eine schöne SS und wünsch dir natürlich auch alles Gute. LG Caty