Watschel-Platsch
.... entbinden?
habt ihr euch darüber schon gedanken gemacht? oder lasst ihr es auf euch zukommen? und die schon mamis sind - was sind eure Erfahrungen?
also im GVK haben wir einige durchgenommen und auch richtig nachgestellt (also ohne entbindung;)) ich musste auf den Geburtshocker und muss sagen das ich vorher immer dachte " " die nicht - aber als ich da saß und mein mann hintermir und wie er mich stützen konnte fand ich es recht angenehm und auch die position wo der mann auf nem Gymball oder Hocker sitzt und ich vor ihm knie und ihn dann um den Hüften liege -fand ich das auch sehr angenehm und könnte mir vorstellen das das auch gut tun kann bei wirklich straken wehen ...
Lieben Gruß - Stephie!
ich muss aus erfahrung sagen, dass ich bei meiner ersten geburt immer in aufrechter position viel besser mit den wehen klar gekommen bin bzw. sie viel besser veratmen konnte. leider habe ich dann doch im liegen entbinden müssen, weil mein sohn mit der saugglocke geholt werden musste. ich lasse es diesmal auch wieder auf mich zukommen...
Im Geburtsvorbereitungskurs stand bei uns auch immer dieser Gebärhocker rum und ich dachte immer: "NIIIIIIIIIIIEMALS! Da bringen mich keine 10 Pferde drauf!" Tja was soll ich sagen...Ich find das Ding mittlerweile richtig cool =) Letztes Mal im GVK haben wir verschiedene Positionen ausprobiert und ich fand das Teil echt ultra bequem. Zumal es für den Geburtsprozess auch noch förderlich ist in der Senkrechten zu entbinden. Also ich liebäugel sehr mit dem "Melkschemel" oder auch mit der Badewanne.... Aber ich glaube da kann man sich vorher vornehmen was man will...das muss man dann spontan entscheiden =)
soo dachte ich auch -bis wir den ja ausprobiert haben im GVK...:) fand das dann auch echt angenehm zu sitzen und alles:)
aber stimmt schon- auf sich zukommen lassen müssen wir das sowieso..;)