Be-Mama
Also, seitdem ich nachts so schrittweise auf die Flasche umgestiegen bin, hat mein Kleiner ein richtig komisches "Stuhlverhalten". Jetzt ists schon wieder besser, wenn auch noch nicht optimal, davor hatte er aber richtig heftig und auch oft Durchfall. Sonst merkt man aber nix-er ist nach wie vor gut drauf, lacht viel und ist nicht krank. Hab dann mal bei meiner Hebi nachgefragt, ob das normal ist und ob ich damit zum Arzt soll, die meinte aber, dass viele Kinder mit der Umstellung zu tun hätten und sich der Darm eben erstmal daran gewöhnen muß. Und das kann bis zu 4 Wochen dauern. Wenns danach nicht besser geht, oder sich am Befinden des Kleinen etwas ändert, soll ich zum Kia und auf Kuhmilchunverträglichkeit testen lassen.....Aber das kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, weil er abends schon länger Brei mit Vollmilch bekommt und das immer gut vertragen hat..... Gabs bei einem von euch denn auch irgendwelche Beschwerden bei der Umstellung?
Also Beschwerden direkt nicht.ich muss aber sagen das bei meiner Maus der Stuhl in der Zeit wo ich nur oder überwiegend gestillt habe immer total dünn war.Sie ist mir die ersten 4 Monate so gut wie jeden Tag ausgelaufen.Das war echt nervig.Als ich dann den Mittagsbrei eingeführt habe wurde der Stuhl etwas fester,aber immer noch brei ähnlich.Je mehr dann die Flasche durch brei und anderes ersetzt wurde,war der Stuhl richtig fest.Und ich habe es immer gleich am Stuhl gesehen wenn ich mal Mittags statt Brei die Flasche gegeben habe. Weiß erlich gesagt grad nicht ob dir das was hilft,aber so ist es bei uns.
Danke für die ausführliche Antwort! Ich werd jetzt einfach mal noch bis Mitte der Woche abwarten, wenn dann keine enorme Besserung in Sicht ist, beim Kinderarzt anrufen.....