Mitglied inaktiv
Hallöchen,
sehr lange war ich nicht mehr hier aktiv, zwar habe ich öfters mal rein gelesen aber mich eher im Hintergrund gehalten. Nun möchte ich mit Freude die Geburt unseres Sohnes verkünden.
Der ET war am 25.11 und wie erwartet verstrich die Zeit. Leider musste ich wenige Tage nach ET wegen starken Schmerzen und Atemnot ins KKH, wie sich später heraus stellte drückte mir das eingelagerte Wasser auf die Lunge.
Am 01.12 wurde mittels Cytotec Tabletten langsam eingeleitet, so das am 02.12 kurz vor 00.00Uhr meine FB platzte und ich kurz vor eins in den Kreißsaal ging. Gegen 02 Uhr wurde mir die sogenannte Walking-PDA gelegt und ich war frohen mutes dieses mal eine angenehmere Entbindung zu erleben.
Ab ca. 03Uhr bis ca. 05.30Uhr tat sich trotz massiver Wehen nichts mehr am MuMu und dieser blieb auf 7 - 8cm stehen. Nach mehreren Untersuchungen durch Hebi, Arzt und O-Arzt wollte man mich noch mal an den Wehentropf hängen. Mein Gefühl sagte mir allerdings das dies nichts bringen würde, was sich allerdings auch bestätigten sollte.
Während sich die Anwesenden über die weitere Vorgehensweise besprachen und ich in den dauerhaften Wehen auf die erlösenden Presswehen hoffte, hörte ich nur noch "Schnell in den Op, Notsectio!". Es wurde ziemlich hektisch und ich erhielt eine Vollnarkose.
Unser Ansgar wurde somit am 03.12 um 06Uhr wegen Pathologischen CTG und relativen Missverhältnis per Not-Sectio mit 2900g und 49cm gesund geboren.
Am gestrigen Tag durften wir das KKH verlassen. Der Kleine ist wohl auf und ein richtiger "Kuschler" und mir geht es den Umständen entsprechend gut. Die Narbe sieht gut aus und schmerzt nicht, wobei diese Aufgabe von einem riesen Hämatom (Nabel bis Schamhügel) übernommen wird.
Wir wünschen allen Mamis eine schöne Kuschelzeit

ups.... ich gehör gar nicht hierher, sondern ins mai-forum
trotzdem herzlichen glückwunsch und alles gute für euch
lg