TinaBu
Hi ihr Lieben, eigentlich gehört das ja nicht hierher, aber mein Großer (fast 3) geht ab November in den Kiga. Langsam wird's konkret. Heute war info-Veranstaltung und ich bin ganz aufgeregt. Ich denke schon, dass es ihm gefallen wird, aber ich bin auch ein bißchen traurig, dass er dann morgens nicht mehr bei uns ist und außerdem frag ich mich, wo die Zeit geblieben ist. Ist es denn wirklich schon sooo lange her, dass er so klein war wie unser "kleiner" jetzt? *snief* Hat noch jemand ein Kind in dem Alter und diesen großen Schritt jetzt vor sich? Wünsche euch noch einen schönen Abend!
mein kleines novemberbaby geht ab 21.08. in die krippe
den ersten elternabend hatten wir schon vor einem monat.
...mir wird schon ganz schlecht, wenn ich daran denke...
Uui, so früh gehts schon in die Krippe? Oha..das wird bestimmt schwierig. ich könnte mich noch nicht so früh trennen! Darf ich fragen, warum es schon in die Krippe geht?
ich muss meine ausbildung weiter machen und das 2. lehrjahr fängt am 01.08. an. ...und wenn die maus eingewöhnungsphase in der krippe hat, muss ich 2 wochen nach NRW zum lehrgang. ist scheiße, aber geht nicht anders.
uns haben sie gestern auch gesagt, dass die 3jährigen die "großen neulinge" sind. ist wohl echt schon spät, wenn man sein kind erst mit drei in den kindergarten schickt. ich bin damals erst mit 4 jahren in den kindergarten gekommen. Aber ich denke, jetzt ist ein guter Zeipunkt. Er freut sich drauf und ich denke, es wird ihm auch gefallen. Vor einem Jahr wäre das glaub ich noch schwieriger gewesen. Da war er noch sehr, sehr anhänglich. Bin froh, dass wir uns entschieden haben, ihn erst mit 3 in den Kiga zu schicken. also von unserem kleinen könnte ich mich erst recht noch nicht trennen. Ich bin aber auch eine glucke! ;-) Gehst du dann schon wieder arbeiten?
ja, muss die ausbildung weiter machen. von nix kommt ja nix ;) ich bin mit einem jahr in die krippe gekommen und meine schwester (4jahre jünger) auch erst mit 3 in den kindergarten! ...ich glaub, für die mäuse ist es nicht so schlimm, wie für uns!
Ja, die Ausbildung geht dann vor....aber dann musst du ja bestimmt Vollzeit arbeiten....mmh, ich hoffe du gewöhnst dich dann schnell an die neue situation.
Aber dass du deine Ausbildung zu Ende machst. Andere schmeißen ja einfach dann alles hin!
danke :) ja, muss gleich wieder 8 stunden gehen und haben für die maus nen 9 stunden-platz. geht natürlich ganzschön ins geld (250€ im monat)...werden mal beim landratsamt fragen, ob wir dafür ne unterstützung bekommen.
Ich finds auch toll, dass du mit deiner Ausbildung weitermachst!!!!!!Dein kleiner Schatz wirds dir später sicher einmal danken, außerdem ists auch für dich besser, wenn du "gut" auf eigenen Beinen stehen kannst! Und ihr zwei schafft das auch sicher ganz gut! Drück dir jedenfalls die Daumen......
Ich kenne das zwar noch nicht als Mama, aber ich bin Erzieherin und habe schon viele Mamas getröstet, denen es total schwer fiel los zu lassen oder einfach weil es so eben einer neuer Schritt ist (Kinder habe ich natürlich auch schon viele trösten müssen, aber oft tun sich tatsächlich die Mamas schwerer ) Seit ich selbst Mama bin, kann ich das noch besser verstehen!!! Ich wünsch dir das es für euch beide gut laufen wird, nimm dir so viel Zeit zur Eingewöhnung wie der Kleine und du brauchen, dann wird er eine gute "Brücke" vom Elternhaus in den KiGa bekommen.
mein großer ist ja schon 5 und seit er 2,5 ist im kiga. bis er 3 war, war es ein kampf. er hat es gehaßt. konnte sich nicht von uns trennen. seit er 3 ist, findet er es toll dort. unsere erzieherin meint 3 ist das ideale alter zur eingewöhnung. er ist aber nur halbtags. ich kam mit 1 in den kiga und habe tagelang nur durchgeweint (war ganztags) HATTE LT: MEINER MAMA GAR KEINE STIMME MEHR: es ging damals auch nicht anders, aber mir hat es def. geschadet so klein schon im kiga zu sein. wenns nicht anders geht ok, aber freiwillig würd ich das meinem kind nie antun. ihr und die würmchen tun mir echt leid.
Meine Große kommt im Sommer in die 9.Klasse .Die 2.in die 4.Klasse und der dritte in 1.Klasse.Unglaublich wie die Zeit vergeht.
Ohje,ich darf noch gar nicht dran denken.Wir haben noch keinen Kitaplatz.Weiß also noch nicht wanns los geht.Ab Januar 2013 ist alles möglich.
(aus dem Dezemberforum 2011 einschleich) Ich bin auch zweimal Novembermama (2009 u. 2011). Mein großer hat auch ab August einen Kindergartenplatz. Einerseits bin ich total froh, wenn er unter anderen Kindern ist und ich endlich mal wieder etwas im Haus schaffen kann. Andererseits hat er schon 5 Monate bei einer Tagesmutter hinter sich als er gerade ein Jahr alt war. Von seiner Persönlichkeit her war es total unproblematisch: er war gerne bei der Tagesmutter und den anderen Kindern und ich konnte ihn mit einem guten Gewissen dort lassen und mich voll auf meine Arbeit konzentrieren. Leider war der kleine ziemlich häufig und heftig krank. Mal schauen wie es im Kindergarten wird. Meine kleine Schnecke werde ich wohl erst in den Kindergarten geben, wenn sie drei Jahre alt wird. Lg Winterkind