Monatsforum November Mamis 2011

lippenherpes

lippenherpes

oi!89_90

Beitrag melden

ahoi! ...jeden tag passiert was neues... bis jetzt ging alles gut...keine schmerzen, gute laune. und grad stell ich fest, dass ich nen richtig schönen lippenherpes bekomme. (macht sich ja mit näherrückendem ET total gut) weiß jemand, was ich dagegen machen kann? (hab jetzt so ein herpes-pflaster draufgemacht, weiß aber ni, ob das schädlich is) und gibts sonst noch was zu beachten?


nani82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oi!89_90

erstmal gute besserung! kannst alles druaf machen wie immer! bei mir helfen globuli: natrium chloratum immer gut!


cleo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oi!89_90

Hi, Also ich bin auch sehr herpesgeplagt. Also Salben benutze ich keine. Un der Schwangerschaft und auch jetzt in der stillzeit benutze ich teebaumöl, des trocknet den Herpes schön aus. Herpespflaster kannst du bedenkenlos benutzen, da die kein Wirkstoff enthalten. Und wenn dein Baby da ist, brauchst du keine Angst haben. Ich hatte 2 Wochen nach der Entbindung Herpes und hab mich so verrückt gemacht und mundschutz und Desinfektionsmittel in der Apotheke geholt und meine Hebamme hat mich ausgelacht ;) da reicht zum Schutz des Pflaster und kussentzug ;) nur die ersten paar Tage nach Entbindung muss man vorsichtiger sein. Ich hoffe ich konnte dir bissl helfen, ich fühle voll mit dir! Herpes ist echt ätzend... Gute Beserung


oi!89_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oi!89_90

japp...danke euch! :)


Dutzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oi!89_90

Den hatte ich auch im 5.Monat. Geh mal in die Apotheke - die haben so kleine Plastikplättchen zum aufkleben. http://www.compeed.de/bgdisplay.jhtml?itemname=cold_sore Da sind keine schädlichen Stoffe drin und die wirken super (zumindest bei mir!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oi!89_90

Ja, compeed ist gut zum Abdichten, dann kommt man da auch nicht aus VErsehen dran ... Ich habe komischerweise kein einizges Mal Herpes bekommen in der SS obwohl ich da sehr anfällig bin. Ich habe den normalen Herpescremes die Freundschaft gekündigt und gehe da jetzt abwechselnd mit Salviathymol (ein Kräuterextrakt aus der Apotheke, auf alkoholischer Basis - trocknet aus) und dann Bepanthen dran (weicht auf und sorgt für die Zellerneuerung. Aber soweit ich weiß, darfst Du in der SSW auch auf die normalen Herpes-Cremes mit WIrkstoff zurückgreifen (laut Dr. Bluni), es gibt auch noch was pflanzlisches: Lomaherpan, allerdings habe ich damit keine Erfahrung. Und was auch noch gut ist: (innerlich wie äußerlich): Zink (als in Form von Tablette oder ähnliches oder äußerlich eben als Salbe), das stärkt das Immunsystem. LG