Monatsforum November Mamis 2011

Kinderhochstuhl

Kinderhochstuhl

anne89

Beitrag melden

Ich weis ist noch ein bisschen früh für nen hochstuhl. Aber bei uns im Babyone gibt es gerade den hauck alpha im Angebot. So jetzt wollte ich wissen, ob der hauck genausogut ist wie der Tripp Trapp. Und ob es sich lohnt so viel geld auszugeben für den Tripp trapp. Danke


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anne89

Tripp Trapp ist klasse. Haben wir selbst 2 Stück und sie sind sehr stabil. Bei Hauck weiß ich es nicht. Ansonsten schau doch mal bei Herlag, die haben auch einen guten Hochstuhl, den haben wir für unseren Sohn gekauft. Er ist auch etwas günstiger als der Tripp Trapp, sehr stabil und wächst ebenfalls mit.


Queen1907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anne89

ja aber sind die aus holz nicht unpraktisch? ich würde gerne ein aus Plaste haben wollen, ein von chicco. der hat dann glaub auch räder unten dran? oder


anne89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anne89

warum soll der unpraktisch sein?


Queen1907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anne89

na ich weiß auch nicht, ich stelle mir vor wenn da ein riesen Holzding steht und man den nicht verrücken kann. Ich kanns dir nicht sagen, ist ja auch mein erstes kind. ich habe es immer bei meinen geschwistern gesehen, die hatte auch so ein chicco und den konnte man dann hinten auch in liegestellung machen, falls das kind mal einschläft am tisch. passiert ja auch mal. also nur ausm bauch raus, würde ich ein Plastikstuhl auf rädern einem holzstuhl vorziehen. außerdem würde ich mir einbilden, das auf holz sich schnelle bakterien tummeln.


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Queen1907

Klar sind Holzstühle schwerer vom Gewicht. ABER ein gut konstruierter Holzstuhl kippt dafür nicht einfach um. Tripp Trapp und der von Herlag sind Stühle die auch später noch verwendet werden können. Das Holz ist lackiert und auch nicht unhygienischer als andere Möbel aus Holz, ein Esstisch z.B. Außerdem hat Plastik den Nachteil der Ausdünstung wenn darin Inhaltsstoffe enthalten sind die Allergien auslösen können oder sogar im Verdacht stehen krebserregend zu sein. Ob das bei dem Hochstuhl von Chicco so ist, weiß ich aber nicht...


Queen1907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanbee

ich mein ja nur das es meine bedenken wären. Mir gefallen aber die holzdinger auch nicht wirklich. hab grad mal geschaut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anne89

Mädels, ab wann braucht man denn für das kind den Hochstuhl ca?????


Queen1907

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn das kind sitzen kann und mit am tisch sitzt. also denk mal so zwischen 8.monat- 1jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anne89

Unser erster Hochstuhl war aus Holz, so ein Ding was man umbauen kann (Tisch und Stuhl kam raus). war der scheisse !!!!!!!!!!!!!!!! 1. meine Tochter ist ständig aufgestanden und das ging wahnsing schnell (waren keine Anschnallgurte dran) 2. ständig hat sie geschafft damit zu kippeln 3. Am Anfang lies der sich noch gut sauber machen, aber nach ner Zeit blieb alles haften und ich musste ständig mit ein Schwamm das scheiss ding schrubben. NIE WIEDER HOLZ Von da an hatten wir den PrimaPappa (so hiess der glaub ich) Und diemal (3. Kind) hab ich den Chicco Polly Magic. Den kann man ab der Geburt benutzen. Meiner Meinung ist Plastik viel besser.


Mama5+1?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anne89

Also ganz ehrlich,ich kaufe definitiv keinen Hochstuhl mehr.Unser jetzt 4-jähriger Sohn ist mit dem Teil mal umgekippt und seither gibt es sowas nicht mehr bei uns.Ich hab jetzt für unseren(noch) Jüngsten so einen Reisesitz,den befestigt man auf einem ganz normalen Stuhl und da ist auch so ein Tischchen dran,das man auch abmachen kann sodas das Kind mit am Tisch sitzt später.Finde das Ding auch viel praktischer und auch Platzsparender. Sowas in der Art hier ist das: http://cgi.ebay.de/Stuhlsitz-Reisesitz-Sitzerhohung-Kids-Kit-TOP-/3207 10546218?pt=Hochst%C3%BChle&hash=item4aabd6932a Ich werde für unsere Babymaus auch so einen holen.Den anderen benutzt unser Jüngster ja noch und wir haben auch das Tischchen dafür weggeschmissen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anne89

Also ich schwör auf unseren Tripp Trapp... Wir haben uns damals auch intensiv beraten lassen und uns verschiedene Meinungen eingeholt... Letzendlich war für uns eine Aussage entscheidend: " Das Kind soll lernen richtig zu sitzen in einem Hochstuhl" Und das kann es in einem "Liegehochstuhl" nicht... Außerdem kommt noch hinzu, dass bei anderen Hochstühlen die Sitzfläche oft sehr groß, also tief sind. Da kann sich der Zwerg sehr leicht mit den Beinen nach vorne ziehen, was automatisch dazu führt, dass das Kind nicht mehr aufrecht sondern in gebückter Hanltung sitzt... Wir wollten uns auch erst einen aus Plastik holen, so nen Chicco oder so ähnlich... Aber das Ding kann man ungefähr n Jahr benutzen, je nachdem wie schnell wie schwer das Kind wird... Und was ist dann in der Übergangszeit, wenn das Kind zwar alleine sitzen kann aber noch so klein ist, dass der Tisch zu hoch ist? Die Plastik-Teile sind teilweise nur bis 15-18 Kilo zugelassen... Auch wenn kurz im Geldbeutel weh tut, aber ich denke ein Tripp Trapp ist immer eine gute Investition, mindestens für die nächsten 10 Jahre... Und mal ganz ehrlich... Ich (ist meine Meinung, will niemanden damit angreifen) kaufe meinem Kind auch keine Aldi oder Lidl- Schuhe.. Qualität kostet nun mal... Und mein Kind braucht seine Füsse noch ein Leben lang, aber schaffe ich die bestmöglichen Voraussetzungen. Und so sehr ich das auch bei nem anständigen Hochstuhl... N krümmer Rücken tut ja schließlich nicht entzücken ... Wollte mit meinem Beitrag echt niemanden Kritisieren, ist halt nur meine Meinung zu diesem Thema... LG


claugu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anne89

also ehrlich gesagt braucht man nicht unbedingt einen Hochstuhl, ich hatte den Tipp Topp von Herlag und der war sowas von klobig schwer und wuchtig, hat total gestört und es reicht das Kind auf den Schoß zu nehmen, das ist jedenfalls meine Erfahrung, den Stokke fand ich da besser, den hatte ne Freundin, aber wie gesagt, eigentlich unnötige Geld- und Platzverschwendung, außerdem ist dafür noch viel Zeit, vielleicht ergibt sich noch was besseres LG Claudia


Schnuggu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anne89

Hallo, wir hatten damals bei unserem 1. Sohn den hauck alpha zur Geburt geschenkt bekommen. Auch unseren 2. Sohn hat er überlebt und kommt jetzt beim 3. Kind wieder zum Einsatz. Wir sind also zufrieden mit dem Hochstuhl. LG


Luna511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anne89

Ich schwör auf den Tripp Trapp, beide Kinder nutzen ihn noch. Der Große hat ihn als Schreibtischstuhl und der Kleine (5Jahre) brauch ihn noch am Eßtisch, weil die Eßstühle noch zu niedrig sind (und er ist gross für sein alter!) Wir haben am Anfang auch andere ausprobiert, aber die kippten oder die Kinder kletterten raus.