Monatsforum November Mamis 2011

hochstuhl

hochstuhl

lucky2011

Beitrag melden

hallo mädels, ich glaub das thema wurde schon mal angesprochen. seit gestern besitzen wir auch einen hochstuhl. unser kleiner freut sich sooooo sehr, endlich mit am tisch sitzen!! bei dem stuhl war jetzt kein sitzverkleinerer oder ähnliches dabei. ich steck ihm da ein kissen an den rücken. wie macht ihr das? habt ihr einen sitzverkleinerer? den braucht man doch nicht zwingend, oder? lg


Lili3011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky2011

Ich hab einen, aber auch nur, weil ich bloß den hochstuhl von ikea ohne Polster oder aehnliches hab! ich denke, solange sie ordentlich sitzen koennen wird das kein Problem sein - werd das auch demnaechst mal testen


NellyPirelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky2011

Ich bin immer noch auf der Suche... Ich möchte einen mitwachsenden Stuhl haben, der aber auf jedenfall ein Essbrett haben sollte... Alles nicht so einfach... Ich verzweifle noch an dem Thema... Schöne Grüße Jana


Babyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Hallo bin eine Dezembermami (08.12.11) wir haben zwar letzte Woche den Tripp Trapp von Stokke bestellt , aber schau mal der Treppenhochstuhl von Geuther hat einen Tisch (muss man dazukaufen) und hat mit Note 1,8 abgeschnitten oder der Tipp Top von Herlag... LG


NellyPirelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyle

Danke, für deine Antwort... Ich werde wohl noch Ewigkeiten das Internet durchforsten und verschiedene Tests und Berichte lesen. Leider macht es mich alles nur noch unsicherer umso mehr ich lese... Das ist echt zum verrückt werden!


NellyPirelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyle

Mir gefällt auch dieser: http://www.ebay.de/itm/Treppenhochstuhl-groser-Essplatte-Hochstuhl-hoheverstellbar-Kissen-/310410404805?pt=Hochst%C3%BChle&hash=item4845e6e3c5 Aber ob ein No-Name-Stuhl so sicher ist wie ein Marken-Stuhl??? LG Jana


Babyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Oh, der sieht auch nicht schlecht aus und ist wirklich günstig....ich denke oft zahlt man nur den Namen also wegen dem No Name würde ich mir keine Gedanken machen ich würde nur keinen bestellen ohne ihn vorher zu sehen...ja habe mich auch verrückt gemacht folgende Punkte haben mich dann dazu gebracht mich zwischen, herlag, geuther und stokke zu entscheiden da mir der stokke etas zu teurer vorkam und ich dachte da zahlt man nur die Namen habe ich mich mit allen 3 bewchäftigt, die chicco haben leider fast alle mit mangelhaft abgeschnitten... Geuther hat was sicherheit, schadstoffe usw. angeht mit 1,8 und stokke mit 1,6 abgeschnitten....so, dann sind wir zum Babyfachmark gefahren dort standen alle 3.... Und der stokke war der stabilste von allen und sogar mein Mann mit fast 80 kg konnte sich locker drauf setzen laut verkäuferin hat er dann auch getan.... Dann haben wir geschaut das die Kleinen nicht durch den stuhl rutschen können wenn sie sich hochziehen wollen usw und das die rückenlehne Kindergerecht und der Stuhl verstellbar ist, also sitzfläche, Beinlänge, Rückenfläche usw..... Viele in unserem Bekanntenkreis haben sogar für jedes Kind den Trip Trap,von Stokke weil die Kinder den dann als Schreibtischstuhl benutzen, (keine Ablenkung durch drehen usw) und ihn wohl nicht ans Geschwisterchen vererben wollten...naja...jetzt wurde es ein halber Roman... Einen Tisch kann man dazu bestellen aber vom anderen Hersteller wollte ich aber nicht weil ich wollte das er gleich direkt bei uns am Tisch ist...fahr doch in einen Fachmarkt deiner Nähe da gibt es auch Treppenhochstühle unter 100 € und du kannst dich beraten lassen.... Der Geuther ist echt auch nicht schlecht stand an zweiter stelle bei uns und der Tip top von Herlag an Platz 3


NellyPirelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyle

Danke, für deine ausführliche Antwort. Vielleicht macht es tatsächlich Sinn, wenn ich mir die Stühle mal im Geschäft anschaue. LG Jana


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky2011

Mattis sitzt jetzt auch drin,und findet es toll .Wir haben nunmehr seit 14 Jahren den gleichen Hochstuhl im Einsatz und er ist immernoch top.Wir haben den Tipp Topp von Herlag.Erst mit,später ohne Tisch.Er wächst mit und kann später als Schreibtischstuhl etc. benutzt werden.


NellyPirelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

bis zu welchem Körpergewicht ist denn der Hochstuhl geeignet? Irgendwie kann ich darüber im Internet nichts finden...


Watschel-Platsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky2011

wir haben diesen hier und sehr zufrieden damit.. und auch sophia sitzt darin ganz gut..! http://www.amazon.de/Colorline-41000-2-29402-Hochstuhl-whitewash/dp/B004M17E8O/ref=sr_1_359?s=baby&ie=UTF8&qid=1340883394&sr=1-359


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Watschel-Platsch

also ich hab schon bequem drauf gesessen,und ich wiege so 72kg.


Be-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky2011

Wir müssen uns auch mal endlich einen Hochstuhl holen, in die Wippe passt er nämlich schon fast gar nicht mehr... Tendiere auch ganz stark zum Tripp Trapp, haben den in der Arbeit und ich find ihn ganz toll! Bin immer selber gerne drauf gesessen!