Monatsforum November Mamis 2011

hilfe, wer hat rat?????????

hilfe, wer hat rat?????????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey, mamas. war heute noch mal zur diabtologin. muss ab moregn frü spritzen. soll aber aufpassen, dass ich nicht das gift "aceton" enbtwickele. hat jemand schon mal was davon gehört?????????????? bin für jeden hinweis dankbar. glg ausbilder


Dutzi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne Aceton glaub ich nur aus dem Nagellack - aber das wird dir jetzt nix helfen :) Warum hast Du nicht gleich den Arzt gefragt, wenn Du es nicht verstanden hast??


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dutzi

Kontrolle des Urins auf Aceton Die Untersuchung des Urins auf Aceton ist für die Erkennung von Stoffwechselentgleisungen notwendig. Aceton entsteht, wenn statt der Kohlenhydrate Fette zur Energiegewinnung benutzt werden müssen. Dies ist der Fall bei Fasten und bei starkem Insulinmangel mit beginnender Stoffwechselentgleisung. Für die Acetonbestimmung gibt es spezielle Teststreifen. google mal aceton diabetis da kommt einiges... lg chrsitine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

danke,liebe christine. mache ich sofort.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ist wahrscheinlich eine (Keto) Azidose gemeint, sprich das Blut wird zu sauer wenn zu wenig Insulin da ist weil dann Fett statt Zucker abgebaut wird und dabei Säuren entstehen. Da das Gehirn aber Fett als Energiequelle nicht nutzen kann sondern nur Zucker, kann das Gehirn, wenn der Zucker wegen Insulinmangel nicht abgebaut werden kann, unterversorgt sein. Das kann gefährlich werden mit Bewusstlosigkeit etc , Unterzucker durch zuviel Insulin wird aber noch viel schneller gefährlich. Vielleicht hat sie das gemeint. Deshalb BITTE wenn es noch Unklarheiten bzgl Diabetes und Insulinspritzen gibt, frag schnellstens bei der Diabetologin nochmal nach, ich möchte keine überflüssige Panik machen, aber größere Fehler beim Spritzen sind echt riskant. Sie wird sicher Verständnis haben, es ist halt kompliziert und es ist normal dass man sich beim ersten Gespräch nicht alles merken und verstehen kann, grad bei der ganzen Aufregung. Grundsätzlich bei Zweifeln lieber zu oft als zu selten Zucker messen auch wenn die teststreifen nicht alle von der Krankenkasse gezahlt werden da jeder Mensch unterschiedliche Mengen Insulin spritzen muss und das muss man ja erst mal herausfinden wieviel man tatsächlich braucht. LG und alles Gute für Dich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich danke dir, aber im moment und sagen wir mal seit heut früh ist der kopf leer. war bei meiner fä weil ich total verunsichert bion, seit samstag frü muss ich 3 einheiten vor dem frühstück spritzen. meine werte waren okay.gestern abend hatte ich vor dem schalafen gehen, nur einen wert von 2,9. meine fä meinte das ist viel zu wenig, morgen früh muss ich nochmal zur diabetologin, ich werde sie noch mal fragen müssen was denn nun richtig sei. man kann ja soviel falsch machen, bei der ganzen sache. und abnehmen tue ich auch noch.... glg ausbilder