ami_dala
Hallo Zusammen! Schau auch mal wieder rein... Glückwunsch an alle Neu Mamas bzw. bald Zweit-Mamas! :-) Und ich schließe mich an: bekommen auch Nachwuchs. Im Januar ist ET. ... und hab zwei Themen mitgebracht... Hochstuhl: meine Maus will allein in ihren Stuhl hochklettern bzw. runter. Klappt leider nicht, haben ein klappbaren Ikea Hochstuhl. Schau mich gerade um ob eine Sitzerhöhung oder doch noch ein Holz Kinderstuhl "Trip Trap" oder ähnliches sinnvoller ist. Wie macht ihr das? WC Sitz: Normaler Toilettensitz und ein Schemel zum raufsteigen oder Toiletten-Trainer direkt mit Leiter dran??? Ist bei euch Töpfchen & Co. schon interessant? Danke schon mal. Grüße.
Noch eine Bald-Mami Werden immer mehr hier, herzlichen Glückwunsch und eine tolle Kugelzeit!
Zu deinen Fragen, also wir haben einen Trip Trap und seit knapp 2 Monaten den Bügel vorne ab, weil sie immer selbst aufgestanden ist. Klappt mittlweile prima, am Anfang war es schwierig, da sie sich nirgends so richtig festhalten konnte.
Auf die Toilette wollte meine Maus immer drauf sitzen wenn ich war und dann habe ich sie zuerst immer auf den Deckel mit Kleidung gesetzt und dann zufällig als ich ein Geschenk besorgen wollte bei Babyone einen Toilettensitz mit Leiter zum zusammenklappen im Angebot entdeckt. Darauf geht sie jetzt regelmäßig, immer wenn sie möchte, Pippi hat sie aber noch nie gemacht
Ohhhh wie schön :-) Dir auch herzlichen Glückwunsch und eine tolle und hoffentlich unbeschwerte Kugelzeit. Mia hat ihren Hochstuhl gehasst! Aber schon immer. Zum Schluss hin hab ich sie fast gar nicht mehr hinein bekommen. Haben ihn dann erstmal wieder wegverfrachtet, da war sie so 14 Monate alt. Seitdem sitzt sie auf einem ganz normalen Stuhl, ohne irgendwas. Hat von Anfang an hervorragend geklappt. Sie klettert auch selbst rauf und runter. Sitzt super drauf, ohne das man Angst haben muss das sie runter fällt. Sie hat am Tisch jetzt meinen Platz eingenommen und ich bin auf einen anderen Platz ausgewichen. Sie sitz quasi zwischen mir und meinem Mann. Wenn Emma dann bald groß genug für den Hochstuhl ist kommt der neben mir. so komm ich dann gut an beide Mäuse ran, um eventuell noch beim Essen zu helfen. Auch draußen im Garten, wenn wir zum Beispiel grillen, verlangt sie immer ihren eigenen Stuhl. aufm Schoß sitzen war gestern :-) :-) :-) das will sie nur noch sehr selten. Wir haben zu Hause bisher nur ein Töpfchen hab aber auch schon überlegt so ein Toilettensitz zu kaufen. bisher ist das Töpfchen nämlich nicht so der Hit. Einmal ging pipi rein. Setzte sie immer drauf wenn sie Kacka sagt. sie drückt auch immer ganz doll. Aber noch will irgendwie nix kommen. Naja, nur Geduld ;-) Irgendwann wirds schon klappen. Sind ja noch jung unsere Mäuse
Hallo, meine Maus sitzt sowohl im Hochstuhl, als auch auf einem normalen Stuhl, wo sie alleine rauf und runter klettert. Wir haben zu Hause ein Töpfchen,welches noch nicht ausgetestet wurde.Sie kann sich damit noch nicht so anfreunden. lg
Ui, noch eine 2014-Mami Ich wünsch Dir alles Gute und eine ganz unbeschwerte Kugelzeit!!!!!!
Also, wir haben den Herlag Tipp Topp, da klettert er schon ziemlich lange alleine hoch und wieder runter. Klappt super!!!! Bei meinen Eltern hatten wir den weißen Ikea-Plastikhochstuhl, dens eigentlich in jedem Restaurant gibt. Aber da kommt er mittlerweile zu schlecht rein und va wieder raus.....Deswegen haben meine Eltern ganz clever so eine einfache Sitzerhöhung fürs Auto gekauft. Die hat nur 5 € oder so gekostet und hat sich wirklich bezahlt gemacht. Damit kann er ganz easy auf jedem Stuhl sitzen und ist immer in der richtigen Höhe.
Eigentlich wollten wir mit dem Toilettentraining noch bis nächstes Jahr warten, aber nachdem er immer wenn er "Kacka" sagt von sich auf aufs Klo möchte, setze ich ihn eben. Ihm machts Spaß, außerdem hats tatsächlich schon 2x geklappt. Aber wir haben noch keine "proffessionelle Ausstattung", damit will ich wirklich noch warten, bis es richtig los geht. Leider ist unser Bad recht klein, weshalb dieses "Leiterding" wahrscheinlich eher ausfällt. Bei uns wird dann wohl der einfache Schemel und ein Kinderaufsatz langen müssen....
Der Toilettenaufsatz mit der Leiter den wir haben ist ganz klein, denn klappt man zusammen und stellt ihn an die Wand. Wir haben zwar ein großes Bad, aber keine Toilette darin, die ist separat, deshalb auch nicht viel Platz. Kann dir gern mal ein Foto schicken und nachschauen wie der heisst, bei Interesse
Oh, sehr gerne, wenns keine großen Umstände macht! Ich hab mir die Dinger so riesig vorgestellt! Aber praktisch wärs ja schon, im Moment muss ich da eben noch viel rumheben und halten.....Danke Dir!!!!!!!!
Foto in FB, dort geht's schneller
huhu silvia :D Hochstuhl: ja haben wir noch einen in der küche von ikea den nutzt sie noch gerne und einen etwas "besseren" firma weiß ich nicht aber der wird nun auch so gebaut das es mehr ein stuhl ist .. aber auf unseren stühlen sitzt sie teilweise schon viel lieber WC: wir haben nur noch ein töpfchen - aber soo recht ist es ihr nicht .. wollte auch schon mal son eine für unsere kaufen .. denn daran ist sie mehr interessiert .. verständlich weil sie ja sieht wie mama und papa da rauf gehen und nicht auf töpfchen :P
Hallo Zusammen, wir haben seit Anfang diesen Trip Trap Hochstuhl und sie ist damit eigentlich recht glücklich. Wobei wir aber auch schon überlegt haben, diese "Bauchhalterung" (ihr wisst schon) wegzunehmen. Aber sie fängt erst jetzt so recht mit dem Klettern an (hat sich ja bisher eher aufs Sprechen konzentriert ;-)) Wir haben ein Töpfchen und das nutzt sie auch ab und an, bzw. wenn wir sie fragen, ob sie pullern muss sagt sie entweder nein (und macht dann auch nicht) oder sie setzt sich drauf und pullert (zu 95%). Sie fängt jetzt auch an vorher zu sagen, dass sie Kacki muss - aber hat dann erst gemacht, als sie wieder eine Windel anhatte... Na mal schauen, wie es weitergeht. Aber diese Leitern find ich irgendwie schrecklich, bei uns wird es dann sicher auch nur ein Hocker und wenn nötig die Sitzverkleinerung sein. Liebe Grüsse
Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kugelzeit!
Danke für eure vielen Antworten! Meine neueste Anschaffung ist ein kleiner Schemel. Fürs Waschbecken reicht leider die Größe noch nicht aus. Aber für die Toilette sieht es echt gut aus. Ich werd also nur einen Sitzverkleinerer kaufen und auf das Gestell mit Treppe verzichten. Wg. dem Hochstuhl wird es warscheinlich so eine Plastiksitzerhöhung. Die Idee mit dem Autositz ist auch ganz gut. Mal sehn.
Meine zwei Novemberkinder 2009 und 2011 haben jeweils einen Filou Stuhl von Geuther. Am Anfang mit Ess -Brett, jetzt bei beiden nur noch am normalen Tisch. Hochklettern kann die kleine auch schon alleine, dank dem anpassbaren Fussbrett. Zur Toilette: wir haben im Kinderbad einen kombinierten Kinder/ Erwachsenensitz, den mag der große besonders gerne, weil der Sitz nicht verrutschen kann. Die kleine will auch ab und zu auf die Toilette oder aufs Töpfchen, auf der Toilette benutzt sie allerdings einen Aufsatz aus dem Supermarkt. Allerdings ist sie dort noch nicht wirklich erfolreich. Lg