Mitglied inaktiv
Ich würde gerne mal wissen ob sich noch wer die Haare fäbrt oder ob man es überhaupt noch darf ? Ich würde mir sie gerne wieder nachfärben mein Ansatz grüßt nämlich schon recht herzlich .
ich färbe noch weiterhin, meine Eltern haben einen Salon mit Produkten von Aveda die ökologisch sind und nicht zo reizend wie normale Produkte. Du solltest definitiv zu einem Spezialisten gehen und es nicht selber zu Hause machen. Dann denke ich es wird dem Baby nicht schaden. Vor der SS bin ich alle 4 Wochen gegangen, jetzt zögere ich es raus bis auf 7-8 Wochen.
hi also ich färbe auch noch meine haare. so alle 6 - 8 wochen.
Ich laß auch immermal wieder nachfärben.
Schaumal hier ein Auszug : Lediglich im ersten Schwangerschaftsdrittel sollte auf den Einsatz aggressiver Haarmittel (egal welcher Art) verzichtet werden – nur zur Sicherheit. Vor vielen Jahren enthielten Haarfärbemittel potenziell gefährliche Substanzen, wie Formaldehyd, heute jedoch meistens nicht mehr. Steinkohlenteer ist der einzige Inhaltsstoff, den Sie meiden sollten, denn nach Meinung mancher Experten ist dieser Krebs fördernd. Falls Sie grundsätzlich skeptisch sein sollten, verwenden Sie pflanzliche Produkte und bedenken Sie dabei immer: Eventuell reagiert das Haar durch die Schwangerschaftshormone anders auf Färbemittel, und das Ergebnis könnte anders ausfallen, als erwartet und erhofft. Letztendlich bleibt es jedoch Ihnen überlassen ob und wie oft Sie Ihre Haare während der Schwangerschaft färben, tönen oder ondulieren (Dauerwelle legen) möchten. Denn im Hinblick auf die Mutterschutzgesetze schwangere Friseurinnen betreffend, sind die Stoffe im Zusammenhang mit dem Arbeitnehmerinnenschutz als unbedenklich geprüft worden. Lg Margarita
Danke :) Gut zu wissen Mädels, ach ich lass mir einfach wieder meine Naturhaarfarbe rauswachsen , ist ja zum GLück nicht so extrem , hab sonst dunkelblond und hab sie vorher immer etwas dunkler braun gefärbt
Ich lass jetzt immer nur noch Strähnchen machen...da ich immer blond färbe müssen da immer 2 Durchgänge gemacht werden...erst blondieren dann tönen und das ist mir zur Zeit auch eiinfach zu aggressiv auf der Kopfhaut...und solange sitzen mag ich auch nicht mehr...und im Sommer geht das auch mit Strähnen weil die Naturhaare schön hell sind...
Auch wenn ich sonst sehr vorsichtig bin, aber meinen Ansatz färbe ich nach. Ich versuche es so lange wie möglich hinauszuzögern, aber ich mag halt auch nicht rum laufen wie ein grauer Esel. Bin zwar erst 28 aber ich hab halt schon seit Jahren ziemlich viele graue Haare
Ich greife nicht mehr zu Salon-Farben, das ist mir zu gefährlich.
Ich färbe mit Pflanzenhaarfarben
ich bin da extrem vorsichtig.. ich habe mir eine tönung gekauft, bin damit zum friseur und hab gesagt, dass er nicht meinen ansatz anrühren soll. somit habe ich die rausgewachsene farbe(haare) färben lassen, so dass ich wieder meine naturhaarfarbe hatte.. und seitdem bin ich auch sehr zufrieden :)
ich würde auch gern mal wieder färben aber ich muss erstmal zum haare schneiden.
UND jemanden finden der mir die haare so schneidet, das mein Gesicht nicht so Kugelrund wirkt.
aber ob es schädlich ist oder nicht, bin ehrlich.... da denk ich nicht drüber nach.
ich geh endlich übermorgen. kann mich nicht mehr ersehen. habe eigentlich fast wasserstoffblondes haar und der ansatz ist echt wiederlich. will aber mit dem aggressiven blond nicht mehr auf die kopfhaut, deshalb lass ich mir strähnchen machen. das berührt nicht direkt die kopfhaut und man bekommt nen schönen übergang hin... würde sowieso gern wieder zu meinem naturblond zurück, meine haare sind schon sowas von kaputt von dem wasserstoffblond...
na klar kannst du sie färben, fingernägel ist auch nicht schädlich (halt wenn man das alles essen tut haha) hab am monatg auch nen termin ich freuuuuu mich sowas von schnitt + haarefärben
also meinen ansatz lasse ich schon machen, sie is ja nicht auf der kopfhaut...