Watschel-Platsch
lest mal durch! http://besucherritze.npage.de/leseprobe-ein-kleiner-selbstversuch_80414273.html das werde ich mal den schwiegereltern und schwiegergroßeltern kaufen :) die geben nämlich immer den tipp...und ich hasse es wenn sie immer fragen ob wir es schon gemacht haben.. zum kotzen .. ich ürde das niemal machen !!!
Guten Morgen, oh Man, das ist ja richtig hart!! Ich habe es auch nicht übers Herz gebracht, das mal zu probieren, auch wenn mir ne Kollegin dazu geraten hat. Sie hat ihren kleinen schon nach ein paar Wochen alleine hinlegen können und er hat brav in seinem Bettchen geschlafen. Ich war natürlich total verdutzt und hab gefragt, wie das denn geklappt hat?? Und sie sagte, sie hat es mit ihrer Hebi zusammen gemacht, 20 Minuten schreien lassen und danach hat es wohl immer gut geklappt - also ich weiß nicht.. Ich konnte es einfach nicht. Unsere Maus wollte sich einfach nicht hinlegen lassen, auch wenn ich daneben saß und sie gestreichelt hab - sie wollte einfach Hautkontakt und viel Wärme. Die wollte ich ihr dann auch geben, auch wenn ich selbst teilweise auf dem Zahnfleisch gekrochen bin.. Aber man bekommt ja kein Baby um es möglichst früh drauf zu trainieren, dass es allein schläft.. Sondern um ihm Liebe und Wärme zu geben! (Oh Gott, so ein Geseier am frühen Morgen :)) Bei wem es klappt ohne Schreien - derjenige bekommt meinen Neid :)) Aber das auf Teufel komm raus zu probieren und das Baby so lange schreien zu lassen bis es schläft.. nee also ich pack das nicht. Babys können nunmal nur schreien um etwas mitzuteilen, und mit ein paar WOchen kann man sie doch gar nicht genug verwöhnen... Ich hab mal gelesen, dass Babys wohl so mit ca. 6 MOnaten anfangen bewusst zu schreien um die Eltern zu manipulieren, also mal ihren Willen durchzusetzen - aber vorher doch nicht!! Aber das ist wahrscheinlich ein Thema, über das sich streiten lässt.. Diejenigen, die ihr Baby schreien lassen haben sicherlich auch viele Argumente dafür.. Der Link ist toll! Also Mädels, dann noch einen schönen Sonntag!! Winke Winke aus Berlin
Hallo
Aber dann schreib ich das passend zu diesem thema.Ich kann mir das auch nicht vorstellen.Mir blutet ja jetzt schon das Herz wenn sie weint weil sie Hunger hat und ich nicht schnell genug bin.:-))
Problem ist auch hier mal wieder das Umfeld finde ich.Alle wissen es besser und früher war es auch so.Verwöhnt bloß euer Kind nicht,ihr bekommt später probleme.Ja was denn nun?Ich mach mir ja wirklich schon Gedanken ob ich sie schon verwöhnen kann?Es heißt doch eigentlich in dem alter noch nicht!Also ich bin einfach nicht bereit sie auf diese Weise zum Nachtschlaf zu zwingen.Sie schläft immer beim Trinken ein,was dann ins Nuckeln übergeht und wenn sie schläft lege ich sie ins Bett.Wobei ich gehört habe das das auch nicht gut ist.Das sie schon von alleine einschlafen soll.Aber wenn ich sie wach ins bett lege lässt sie sich auch mit streicheln oder singen nicht zum einschlafen bringen.Also ich weiß auch manchmal nicht mehr was richtig ist.
Aber mich würde mal interessieren wie ihr das Tags über macht wenn ihr alleine seit?Meine schläft nicht sehr viel am Tag und möchte auch nicht alleine liegen.Aber ich muss ja auch mal was im Haushalt machen oder Duschen,Bügeln usw.Ich kann sie einfach nicht schreien lassen.Aber da bleibt mir ja nichts anderes übrig oder?Das ist ein Punkt der mich sehr verunsichert.Ich muss sie also schreien lassen um mal was machen zu können.Sehe ich das zu emotional oder sollte ich wirklich ein schlechtes Gewissen haben?
Ratlose Grüße aus Berlin.
...sind wir ja schon 3 aus Berlin.Brauchen die FB Gruppe gar nicht!
woher aus Berlin kommst du denn? Also ich kenne das Problem, dass sie nicht alleine liegen will, wobei ich sagen muss, dass wir sie schon ins Bettchen legen können (steht direkt auf meiner Seite vom Bett) und sie schläft von allein ein - dauert nur eben manchmal ne Stunde oder länger.. Tagsüber hält sie es ziemlich lange in der Wippe aus - man muss aber direkt daneben sitzen und wippen und sie betutteln.. meistens schläft sie dort ein. Ins Laufgitter kann ich sie manchmal legen - manchmal nicht, sie hat immer so ihre Phasen.. Und manchmal liegen wir zusammen auf der Couch, das find ich immer toll :) Aber geht leider nur selten..Vielleicht kommt das bei dir noch, deine ist doch erst 7 Wochen alt (meine jetzt 10)- das geht dann von einem Tag auf den anderen - so war das jedenfalls bei uns - ich war auch schon der Verzweiflung nah!! Da meine auch tagsüber fast nie geschlafen und immer gebrüllt hat, sobald ich nur den Raum verlassen hab. Ich habe dann alles auf das Nötigste beschränkt, schnell auf Toilette gerannt, schnell in die Küche mal ne Stulle schmieren.. Das geht echt an die Substanz!! Da man eigentlich den ganzen Tag nichts machen kann. Aber wie gesagt, deine Kleine kommt bestimmt bald in eine ruhigere Phase! Halte noch eine Weile durch! Und du musst sie halt kurz schreien lassen, dir bleibt ja nichts anderes übrig!! Ich weiß noch die ersten Wochen.. da konnte ich nicht mal kurz telefonieren oder so, das hat mich echt frustriert - habe dann beim Spazieren telefoniert.Hast du es mal mit einem Tragetuch probiert?? Das kann helfen, meine wird darin immer ganz ruhig - schwitzen nur meistens nach ner Weile sehr, also länger als ne Stunde hält sie es nicht drin aus. Aber ne Stunde ist ja schonmal was.. Gehst du jeden Tag mit ihr spazieren, wenn ja wie? Also mit Wagen oder Tragegurt? Schreit sie da auch?
Hallo zusammen,
der Link ist der Hammer! Habe ich gleich mal abgespeichert...
Mein Sohn hat die ersten 5 Wochen NUR auf meiner Brust geschlafen. Das war einerseits super anstrengend, andererseits habe ich diese Nähe sehr genossen.
Mittlerweile schläft er ganz gut in seinem Bett ein. Manchmal braucht er bis zu einer halben Stunde, aber er erzählt dann mit seiner Herztonfigur (übrigens unverzichtbar und der beste Kauf den wir machen konnten!) oder versucht noch die richtige Schlafposition zu finden. Oder er hat den Schnuller verloren. Manchmal quengelt er ein ganz bißchen, dann bleibe ich bei ihm am Bett. Ich habe ihn bis jetzt IMMER wenn geweint hat (meistens schon vorher, wenn das quengeln sich verändert hat) hoch genommen und zu 90 % gab es dann auch für mich einen ersichtlichen Grund für seine Unruhe (neue Windel war nötig, noch ein Bäuerchen...)
Wenn er am Tag wach ist, möchte er auch am liebsten die ganze Zeit bespaßt werden. Erst seit ein paar Tagen fängt er an sich für ca. 15 Minuten alleine zu beschäftigen (also Dinge beobachten, vorzugsweise Lichter).
Ich kann eigentlich auch nur im Haushalt etwas machen, wenn er am Tag schläft oder wenn irgendjemand da ist, der ihn mir kurz abnimmt. Aber das wird sich bestimmt auch bessern, wenn die Zwerge älter werden und sich besser beschäftigen können.
So, etwas längerer Text als geplant...
Schöne Grüße Jana
was ist denn eine Herztonfigur? Wenn ich mal so blöd fragen darf :)
Ein Stofftier, worin ein sich ein Lautsprecher befindet der den Herzton der Mutter nachahmt. Anfangs dachte ich, so einen Quatsch braucht man nicht, wir nehmen eine Spieluhr. Allerdings findet mein kleiner die Spieluhr total blöd (erst recht zum einschlafen) und nach den ersten 5 Wochen auf meiner Brust habe ich mir so eine Figur schenken lassen. Es ist der totale Traum damit. Er schläft super in seinem Bett! Bei uns auf der Neugeborenenintensivstation werden diese Figuren auch verwendet (z.B. auch bei Frühchen). Ich kann es nur empfehlen, auch wenn ich vorher selbst nicht daran geglaubt habe... Schöne Grüße Jana Die haben wir: http://www.baby-walz.de/Mode-fuer-Mama-Kind/Sterntaler/Schlafen-Relaxen/group/499/product/4961052/L/0/Spielfigur-Sophie-mit-Herzton.a833.0.html?pgpkl=348bb2a989df24968048ac41ea8dbda7
Hey, hab es mir mal angesehen, wird gleich heute bestellt :) Mal sehen, ob meine aus so drauf abfährt, sie steht nämlich auch nicht so besonders auf Spieluhren - hab immer eher das Gefühl, dass es sie unruhig macht. Grüße
Finde echt gut,aber meint ihr das bringt jetzt noch was.Ich meine weil ja schon so viel Zeit vergangen ist?Normale Spieluhren interessieren sie auch gar nicht.
Hallo,
wir haben auch erst mit der Herztonfigur angefangen als mein Kleiner 6 Wochen alt war... Klappt super!
So habs mir jetzt auch bestellt.Wenns nicht klappt haben wir eben nen Kuscheltier mehr:-))
Halle ihr lieben... ich habe auch so ein tolles stofftier das herztöne macht :) ich habe den igel isidor..:) super süß... also mir wird immer der tipp gegeben von anfang an ... schrein lassen ...und ich habe das so gehasst...und immer noch sagt man mir das .. obwohl sie sich bereits alleine beruhigen kann wenn sie mal nachts aufwacht ... durchschläft ... klar am tag schläft sie nicht viel und sie will ja auch nicht immer rumliegen und nur die decke anstarren ich lege sie einfach immer mal wo anders hin... sicher bleibt es nicht aus sie mal wirklich nen kleinen moment weinen zu lassen ich kann ja auch nicht immer alles stehen und liegen lassen.. so wenn sie mal nen bissel los weint wenn sie i.wo liegt und es ist nicht ihr hunger oder auerschrei dann lass sie auch kurz noch... aber ich bekomm ja zum tipp immer einfach mal ins bett und tür zu.. schrein lassen .. geht gar nicht ey.. und das nur weil sie langsam trinkt oder was warum wozu soll sie durchs schreien aufeinmal änger trinken oder wie.. son rotz.. ich könnte da nur fluchen...!!! finde übrigens toll das ihr noch hier mitschreibt und auch so tolle antworten gebt..!
Ich muss mir das auch wieder und wieder von anderen Eltern anhören... "Probiers aus, klappt!" oder "Ist doch gut, wenn sie bis zur Erschöpfung schreien. Dann schlafen sie wenigstens." Es ist so schrecklich! Meine Maus ist ein Schreikind und furchtbar anstrengend, dennoch würde ich nie nie nie auf solch einen Gedanken kommen, mein Schatz in den Schlaf weinen zu lassen, so etwas ist unmenschlich. Ich habe mir nun das Buch "Schlafen statt Schreien" zugelegt, die Autorin ist nämlich ebenfalls gegen das Schreien lassen.
Was bedeutet Schreikind?Also was das heißt weiß ich,aber in eurem Fall?Weint sie immer wenn sie wach ist oder ist sie bei euch auf dem Arm ruhig?Oder weint sie nur wenns ums schlafen geht? Das stell ich mir sehr schwierig vor.Hoffe das Buch kann dir helfen.Hast du schon was daraus übernehmen können?
Holly kam mir zuvor... wollte das gleiche fragen !!!
Ja also wenn ich auch an die ersten Wochen zurück denke,wie verunsichert ich da noch war.Ich klebte ja förmlich mit ihr an der Couch.Da ist jetzt natürlich eine deutliche verbesserung.Ich fühle mich aber trotzdem schlecht wenn ich sie schreien lassen muss.Aber die Situationen kommen mir sehr bekannt vor.Ich renne dann auch von einem Raum zum anderen um mir mal was zu essen zu machen und auf die Toilette zu gehen.Dabei versuche ich dann ihr wenigstens laut was zu erzählen.Hilft natürlich nicht.Sie denkt bestimmt,was hab ich da bloß für ne verrückte Mutter.:-)) Babywipper mag sie auch nicht wirklich,mal ein paar minuten.Ich bereue echt das wir keinen elektrischen geholt haben.naja nun ist es so. Wir haben eine Manduca trage.Da ist auch ruhig drin wenn sie generell müde ist und schläft dort auch super ein.Allerdings auch nicht lange,weil sie dann auch schwizt.Ichgehe nicht täglich mit ihr Spazieren,wir sind allerdings fast täglich unterwegs.Wenn dann aber mit Kiwa.Da schreit sie allerdings auch.Schläft dann aber nach 15-20 min ein.Aber das wird bestimmt alles besser.Sie hat zum beispiel einen schönen spielbogen,der interessiert sie leider noch nicht so sehr. ASchönen Tag euch.