Leuchtsusi1
Hallo, in den Babybrei habe ich immer Rapsöl oder Beikostöl gemischt, nun möchte meine Maus aber kaum noch Brei essen, deswegen gebe ich ihr gekochte Kartoffelstückchen, Möhre, Brot mit etwas Aufstrich (vegetarisch), Obst usw. - bekommt sie denn jetzt genug Fett?? Oder soll ich ihr mal schön Butter aufs Brot schmieren? Ich würde einfach normale, fette Butter nehmen, oder? Liebe Grüße :)
Ne das glaub ich nicht , in den Produkten die se bekommt sind genung Kohlenhydrate und fett dabei , da muss man nicht extra noch fett dazu geben! Wenn sie kein Brei mehr isst dann probiere es ob sie vom Tisch ist... Wird sie sicherlich ;)
Hallo, wie siehts denn mit ihrem Gewicht aus? Ist sie eher am unteren Limit, würde ich ein bisschen Butter aufs Brot machen (kann man ja auch statt Rapsöl in den Brei mischen, also warum nicht?!). Ich würde da auch eher zu ganz normaler Butter tendieren, keine Magarine oder sowas! Liebe Grüsse
Es gibt bestimmte Vitamine, die fettlöslich sind und die man daher mit Fett zu sich nehmen sollte. Das hat dann weniger etwas mit dem Gewicht deines Kindes zu tun als eben mit der Vitaminversorgung. Daher kann es nicht schaden, wenn man etwas Fett dazu gibt, denke ich.
Das ist eine gute Frage, das beschäftigt mich gerade nämlich auch. Also, bei uns wird der Brei richtig verschmäht, deswegen gibts bei uns nur noch ganz klein-geschnittenes....Ich gebe z.B. wenn ich Karotten koche immer ein bißchen Butter mit dazu, eben wegen der fettlöslichen Vitamine. Oder bevor ich ihm das Essen serviere kippe ich noch ein bißchen Beikostöl drüber. Hab ich die ersten Tage nicht gemacht, und fand dass die Verdauung da ganz schön träge wurde.....Keine Ahnung obs so richtig ist-ich machs nach Bauchgefühl...Aber wenn Butter, dann nehm ich auch die ganz normale...
ernährst du dein mäuslein vegetarisch????