TinaBu
Hallo ihr Lieben, wir wollen im nächsten Mai einen Urlaub auf einem Bauernhof in Bayern (FSME Risikogebiet) verbringen und überlegen jetzt, die Kinder impfen zu lassen. Nächsten dienstag hab ich nen Termin beim Kinderarzt. Im Internet hab ich jetzt schon vieles gelesen, u.a. auch, dass die Impfung an sich schon schlimme Nebenwirkungen wie Hirnhautentzündung und Lähmungen haben kann. Das macht mir total Angst und ich überlege, ob es nicht besser ist, die Kinder möglichst "dicht einzupacken", also Hose in die Strümpfe, langärmelige dünne Oberteile, Kopfbedeckung und Abends gründlich abduschen und absuchen. Was meint ihr?? Hatte selber erst vor zwei Tagen meinen ersten Zeckenstich, ansonsten gar keine Erfahrungen mit Zecken (zum Glück!!) LG!!
Gute Frage, die auch mich beschäftigt, da es uns ja auch unmittelbar betrifft. In unserer Region geht das noch mit den Zecken, aber in Niederbayern, und da wohnen meine Schwiegereltern, ist das schon was ganz anderes. Auch in der Zeitung ist das Thema ja gerade sehr brisant. Ich weiß, dass sich ein Infektionrisiko deutlich verringern lässt, je eher man die Zecke entdeckt und entfernt. Bei der Borreliose bis zu 12 Std, bei FSME gehts meiner Meinung nach schneller.....Aber es gibt ja uch noch andere Erkrankungen, die über einen Zeckenbiss entstehen können.....Im Normalfall bin ich ja Impfungen gegenüber sehr "locker" eingestellt, aber auch ich habe gehört, dass die FSME-Impfung nicht ohne sein soll......Schwieriges Thema! Mich würde interessieren, was Euere Arzt dazu sagt und wie Ihr Euch dann endgültig entscheidet! Wo fahrt Ihr denn genau hin?
Hallo, da wir in einem Risikogebiet wohnen, hat mein Freund mal nachgefragt /geforscht und meinte, in den ersten 5 Lebensjahren ist die Gefahr einer FSME-Infektion sehr gering und deshalb würde eigentlich auch erst danach geimpft. FSME wird übrigens direkt beim Biss übertragen, bei Borroliose dauert es länger - dagegen kann ja aber auch nicht geimpft werden. Wir nehmen ein Spray gegen Zecken und sprühen es bei ihr auf die Schuhe, wenn wir in Wald und Wiese unterwegs sind und suchen dann auch immer gleich ab. Aber eine sinnvolle Anschaffung ist so eine (ganz einfache / billige) Zeckenzange!!! Annikas erste Zecke hatte ich nämlich nicht richtig rausbekommen (eine Zange steckte noch in der Haut) und der Arzt musste richtig rumpopeln um sie rauszukriegen - das war total schrecklich, weil sie ja richtig festgehalten werden musste... Wünsch euch einen schönen Urlaub!
Also wir wohnen auch in einem Risikogebiet und schon in meiner Familie sind alle gegen FSME geimpft. Unser Kinderarzt findet die Zeckenimpfung ab 1 Jahr für wichtig und richtig und deshalb haben wir unseren Nils auch impfen lassen. Die Impfung hat er völlig problemlos aufgenommen - und prompt hatte er auch vor 2 Wochen eine Zecke. Dick anziehen reicht leider nicht: Nils muss eine Zecke vom Vortag an der Hose hängen gehabt haben, weil morgens beim Anziehen war definitiv nichts, 3 Stunden später beim Wickeln hab ich dann ganz frisch die Zecke direkt unter dem Pampers-Klebestreifen entdeckt. Da er nur in der Wohnung war und die Hose vom Vortag anhatte, kann die Zecke nur so an ihn gekommen sein. Ich persönlich bin froh ihn geimpft zu haben.
Mal abwarten, was der Arzt sagt. Eine Freundin von mir hat gestern erzählt, ihr Kinderarzt hätte total abgeraten. @BeMama: Wir fahren an den Chiemsee und besuchen dann noch eine sehr gute Freundin von mir in München. Und auf dem Hinweg machen wir eine Übernachtung im Playmobilland. Das ist natürlich eher was für den Großen, aber der freut sich schon :-)
Oh schön! Der Chiemsee ist wirklich ganz, ganz toll!!!!!!! Da könntet Ihr sogar mal kurz nach Salzburg schauen! Oder eben da bleiben, da gibts schließlich genug zu sehen..... Und witzig, dass Deine Freundin in München wohnt!