NellyPirelli
Guten Morgen, ich mache mir nun schon länger Gedanken über das Elterngeld... Eigentlich würde ich gerne zwei Jahre zu Hause bleiben, nun überkommt mich aber die Angst, das unser Geld nicht ausreicht, wenn ich mir das Elterngeld auf 24 Monate auszahlen lasse. Wenn ich trotzdem für zwei Jahre Elternzeit beantrage und mir das Geld monatlich komplett auszahlen lasse, stehe ich ein Jahr ohne Geld da und wäre dann gezwungen wieder zu arbeiten... Wie macht ihr das??? Ich weiß auch nicht, ob mir ansonsten noch irgendetwas an Geldern zu steht, wobei ich mir das nur schwer vorstellen kann. Mein Freund und ich sind beide keine sooo schlechten Verdiener und das wir diverse Dinge abbezahlen ist ja irgendwie unser Problem (Auto, Haus etc). Ich habe echt schiss das das alles vorne und hinten nicht reicht... Überforderte Grüße Jana
Hallo Jana, also ich habe einen tollen Job in einem Konzern und ich will genau den Job wieder haben. Habe nicht umsonst so lange studiert. Ich werde sogar das erste Jahr stundenweise arbeiten aber meist von Zuhause. Dann, wenn meine Mäuse 1 Jahr alt sind, nur Teilzeit bis sie 3 sind. Dann entscheide ich neu. Die beiden kommen in die Krippe weil da werden die auch am besten gefördert. Also mehr als bei einer Tagesmutter. So sehe ich es. Habe mir sehr viele Krippen angeschaut bis ich mich entschieden habe und bei uns bekommt man auch schwer einen Platz wenn man nicht schnell genau/früh genau dran ist. Sonst habe ich, durch ein 2. Studium, noch nebenbei eine Selbständigkeit. Die mache ich aber von Zuhause aus und das geht mit den Kleinen. Wie es sonst reicht, wenn man nicht arbeiten, weiß ich gar nicht. Ich habe mich auch eben an meinem Geld gewöhnt. Und nach der Krippe werde ich mit den Zwillis eben Zeit verbringen. Nur dort werden die schon minimum 5 Std. am Tag bespaßt und dann von mir nach der Krippe. Oder von dem Papa, oder Oma usw. Haben wir alle mehr davon. Aber das erste Jahr möchte ich meine zwei komplett erleben. Freue mich schon sehr wenn ich endlich "schieben" kann und nimmer schleppen mus. LG
du kannst im 2. Jahr dann hartz 4 beantragen da dir gestzlich 3 jahre elternzeit zu steht. so wurde mir es gesagt da ich genau die gleichen sorgen hatte. dazu darf dein mann aber nicht so viel verdienen. meiner verdient leider zuviel und die würden uns auslachen wenn wir was beantragen.
mittlerweile habe ich mich damit abgefunden nur 1 jahr zu hause zu bleiben. werde danach nur auf 20h gehen und nach 3 jahren wieder voll. wir werden das geld einfach brauchen, auch weil wir in ein haus ziehen etc.
außerdem denke ich das es für mich viell. ganz gut ist, da ich ja eh schon ab der 7 ssw zu hause bin und dann nochmal 2 jahre, ich glaube das wäre selbst mir zu viel. Außerdem kann ich nie meinem kind die beschäftigung bieten welche es im Kindergarten bekommen würde. Ich glaube auch das sie dadurch viell. schneller offen wird und nicht so arg fremdelt.
also immer das positive rausziehen aus den sachen