Melluschka
man oh man.. langsam rückt die geburt immer näher! hab den gedanken daran immer nach hinten geschoben, aber mittwoch hab ich dann die geburtsanmeldung im kh und dann muss ich mich wohl mit dem gedanken beschäftigen.
weil es mein 1. kind ist weiß ich so überhaupt nicht, was mich erwartet und finde das doch ein weeenig beängstigend. ich freue mich zwar auf diese neue erfahrung und bin froh wenn es vorbei ist aber ein bisschen angst macht sich so langsam doch breit.
hab gestern im oktoberfroum rumgestöbert und da hat jemand einen link zu geburtsvideos gepostet. ich hab mir eben gedacht "na gut, guck dir die videos an, dann weißt du vielleicht ein bisschen mehr was auf dich zu kommt".. na ja mein fazit: ich hätte das nicht gucken sollen die eine blutet ja richtig doll
wer sich das ansehen möchte: http://www.babyportal.de/geburts_video.html
Mir hilft es immer daran zu denken, dass es Milliarden Frauen vor mir geschafft haben und dass ich zu dem Zeitpunkt, wo ich mein Baby bekomme 100.000 andere Frauen auch ihres bekommen. Da fühlt man sich nicht so alleine. Ausserdem vertraue ich darauf, dass es die Hormone schon irgendwie regeln (wie auch während der Schwangerschaft, wo mir 2 Monate lang kotzübel war, es mir aber nicht viel ausgemacht hat). Mach Dir nicht so viel Gedanken, rauskommen tut es so oder so. LG M
Ich hab auch nen bissel bammel davor
also ich hab es mir gerade angesehen - und muss sagen das mir das keine angst wirklich macht - ich freue mich totl auf die geburt weil ich weiß es wird (wenn es alles gut geht wovon wir hier alle ausgehen sollten) eine der schönsten erfahrungen werden und das es mich und mein mann enger zusammenschweißen wird... als ich die filme gesehen habe sind mir die tränen gekommen und ich hatte gleichzeitig ein lachkrampf...
Hallo, ich bekomme ja mein 3. kind. Auch wenn Du Angst vor der Geburt hast, wenn nicht wäre das (wenigstens ein bischen) ein bischen komisch, denke daran,egal wie die Geburt war, wenn Du Deinen Krümel im Arm hast, dann hast Du alles vergessen!!! Die Wehen kommen, im normal Fall, auch nicht von 0 auf 100, sondern fangen langsam an, man kann sich daran gewöhnen und wenn die Presswehen einsetzten, bist du froh wenn du richtig mit arbeiten darfst Dein Baby auf die Welt zu schieben. Nicht umsonst dauert eine normale Geburt über Std. Das hat schon alles seinen Sinn. Natürlich denkt man am Anfang, Oh Gott 8std. oder länger? Das halte ich nicht aus, aber am Anfang hast Du ja erst alle std. oder halbe std Wehen, dazwischen genug Zeit sich auszuruhen und neue Kraft zu schöpfen! Das einzige was Du nicht machen darfst, wehere Dich nicht gegen die Wehen, so schlimm sie auch sind. Versuche sie als Kraft zu sehen die Dein Baby zu Dir bringt!!! Hoffe konnte ein bischen helfen!! Lg Steffi P.S. Wenn Dir in nächster Zeit jemand etwas über seine Geburt erzählen möchte, sage nein Danke! Sollche Erzählungen können noch mehr Angst machen!!!!
stimme dir voll zu
bei uns wird es das zweite Kind - ich habe zwar keine Angst, aber bisschen Bammel ist normal.
Bei der ersten Geburt hatte ich keine Schmerzmittel, obwohl die Geburt 15 Stunden gedauert hat. (Kreissaalaufenthalt bis zum ersten Schrei von 17:00 bis 7:33) Aber es war alles auzuhalten. Schön brav die Atemung üben, dann klappt das schon und vor allem, keine Angst vor den Schmerzen, jede Wehe, die vorbei ist bringt dich dem Baby näher und jede Wehe, die vorbei ist kommt auch nicht wieder
Oh weh ist das bei der einen normal mit dem vielen Blut???
Die Hockergeburt, oder? Wo kommt das alles her? Also das Blut
So soll blutet man doch nicht wenn man reisst oder?