Monatsforum November Mamis 2011

Beruf und Baby - Diskussion an alle Selbstständigen

Beruf und Baby - Diskussion an alle Selbstständigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal ein sachliches Thema ansprechen. Ich bin selbstständig und habe daher einfach viele Gedanken rund um meine berufliche Zukunft und somit auch Existenz. Gibt es unter Euch andere denen es auch so geht? Würde mich da gerne einmal austauschen.


Sunnya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja anfangs hab ich mir auch mit mein mann unsere gedanken gemacht aber mit der zeit klappt das schon alles ich sehe alles positiv :)) ich lass alles auf mich zukommen , als selbständige hast du mehr vorteile also bei uns ist das jedenfalls so (mitarbeiter/in)


Lilly+1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich gerade mein Studium beende habe ich leider noch keinen Job. Ich bewerbe mich, aber die Hoffnung, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt noch was finde sinkt quasi täglich bei mir. Deswegen überlege ich wie ich evt. als Selbstständige in den nächsten Monaten und evt. auch während der Schwangerschaft Geld verdienen kann. Ich würde allerdings versuchen meine Fähigkeiten, die ich durch das Studium erlangt habe über das Internet zu vermarkten, sodass ich auch viel von zu Hause aus arbeiten kann. Was machst du denn, wenn ich fragen darf? Hast du evt. einen Geschäftspartner?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hier! Allerdings stehe ich gerade am Anfang meiner Selbständigkeit und habe beschlossen, auf das Baby zu warten, bis dahin alles vorzubereiten und danach loszulegen. LG


claugu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich studiere und habe noch einen 4-jährigen Sohn, eigentlich alles gut zu organisieren, aber jetzt wo ich ungeplant schwanger bin ist alles kompliziert geworden und ich überlege mir, ob ich auf ein Fernstudium umsteige, weil ich das sonst nicht mehr zeitlich schaffe das Studium mit zwei Kindern zu organisieren. LG Claudia


Luna511

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Argh, der liebe Beruf Ich war bis 2009 noch in Elternzeit und habe dann mit meinem Mann eine Firma gegründet, z.T. verdient er unser Geld , aber da wir spätestens seit 2009 wissen, wie hart einen die Wirtschaftskrise treffen kann und wie schnell das geht, bilde ich mich seit einiger Zeit weiter. Eigentlich wollte ich im April eine Zusatzausbildung machen, aber die letzten Blocktermine finden Ende Oktober und Mitte November statt....also geht nicht wg Baby.... Nun will ich im nächsten März durchstarten und hoffe sehr, daß mit den Kindern gemanaged zu bekommen.


Margot75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Saka, ich bin auch selbständig und werde wahrscheinlich 6-8 Wochen nach der Geburt ran müssen, da ich sonst alle Kunden verliere und dann wieder ca. 3 Jahre brauche um mir einen Kundenstamm aufzubauen. Ich werde zwar kürzer treten aber 1 Jahr kann ich nicht zu Hause bleiben. Ich bekomme auch so wenig Elterngeld, dass es sich nicht lohnt eine Pause zu machen. LG Margot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir ist es so, das ich gerade bei bin mein Abi nachzuholen aber Nebenberuflich auch Selbstständig bin, allerdings erst seit Okt. letzen Jahres, weswegen ich erst richtig durchstarten kann wenn baby nr. drei endlich da ist. Mein Abi muss jetzt erstmal Pausieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf jeden Fall beantragen! Man darf - wenn ich richtig informiert bin - noch 30 Stunden/Woche dazuarbeiten, ohne dass es eine Kürzung gibt. Außerdem lassen sich ja Rechnungen auch auf einen späteren Zeitpunkt verschieben ... LG


FenniFee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich muss auch nach ca. 2 Monaten wieder in den Betrieb. Bin Chefsekretärin und es findet sich kein Ersatz für ein oder mehrere Jahre. Elterngeld wird auch nicht allzu viel sein, da ich wenig verdient habe im letzten Jahr, muss somit auch noch die 30 Std./Woche arbeiten gehen. Wird eine schwere Sache, da ich alleinerziehend bin, aber vom Amt möchte ich nicht leben. Elterngeld und sowas nehme ich dankend an ;-)


Lilly+1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was machst du dann mit dem Kind wenn du so schnell wieder arbeiten gehst? Ich kann mir nämlich auch nicht leisten ewig zu Hause zu bleiben, aber das Kind muss ja trotzdem gut verpflegt sein.


SaraJune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly+1

Hallo Lilly, ich bin zwar nicht FannyFee aber mir wird es wohl leider ähnlich gehen wie ihr. Ich werde nach dem Mutterschutz 2 Tage die Woche arbeiten gehen und nach einem Jahr 30 Std. Habe in der 10. Woche angefangen einen Krippenplatz zu suchen und habe nun so gut wie fest einen für meine Zwillinge. Bei uns sind fast alle Krippen bis Herbst 2013 ausgebucht :-( Ich stehe bei vielen auf der Warteliste aber das ist ja immer eher unsicher. Also Elterngeld bekomme ich auch. Von dem Geld, dass ich während der Elterngeldzeit verdiene, ziehen die mir die Hälfte vom Elterngeld ab. Also z.B. ich würde 500 Euro netto verdienen ziehen die mir 250 Euro ab. So in etwa wurde es mir erklärt. Gut, dann habe ich immer noch 250 Euro. Dann kann ich die Betreuungskosten komplett absetzen oder als Steuerfreibetrag eintragen lassen. So wie es aussieht bin ich dann auch alleinerziehend. Suchst du wohl einen Krippenplatz? Weil dann schau dich möglichst ab jetzt schon um und lass dich auf Wartelisten eintragen. LG


Lilly+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaraJune

Vielen Dank für deine Antwort SaraJune! Nach 8 Wochen kann man sein Kind schon in eine Krippe geben? Wow, das hätte ich nicht gedacht. Ich weiß noch nicht, ob ich einen brauche. Ich weiß noch nicht ob ich einen Job haben werde, alleinerziehend sein werde oder nicht oder sonst irgendwas. Aber ich geh fest davon aus, das ich mein Kind so früh nicht in eine Betreuung von Fremden geben könnte. Natürlich lässt sich das manchmal nicht vermeiden, aber ich würde es zumindest versuchen! Viele Grüße Lilly


SaraJune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly+1

Hallo Lilly, also in die Krippe will ich die beiden erst mit 1 Jahr anmelden. Davor, 1-2 Tage die Woche, passen der Papa oder meine Mama auf. Also so früh will ich die auch noch nicht hergeben. Gut dran ist, dass die immer zu zweit sind. Das ist wohl dann ein Vorteil bei Twins. Die leben sich meist wohl schneller ein (heißt es) weil die immer jemanden kennen ;-) Ach ja, bei uns nehmen die Krippen glaube ab 3 Monate aber weiß es nicht so genau. Wie gesagt, ich schaue so ab 1 Jahr. Aber die muss ich jetzt auch schon anmelden weil sonst bekomme ich für Herbst 2012 keinen Platz. LG


Lilly+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaraJune

Ich wünsch dir viel Erfolg dass das mit den zwei Plätzen klappt. Wenn ich mit meinen Zukunftsplänen etwas weiter bin, dann werde ich das Ganze auf jeden Fall auch schleunigst in Angriff nehmen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Womit genau seid ihr denn selbstständig? Ich habe eine Event & Marketingfirma und meine beiden grössten Kunden spielen zum Glück mit. Der eine plant erst wieder ein riesen Event im Sommer 2012 :-) und die Vorarbeit kann ich prima nebenbei machen und der andere Kunde würde mich weiter von zu Hause arbeiten lassen und die Aufgaben die mit Reisen anfallen an jemand intern geben. Also bisher ist das ok. Ich bekomme hier in Dänemark auch 1 Jahr lang komplett Mutterschutz bezahlt. Danke Sozialstaat Dänemark :-0


Margot75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich unterrichte Gitarre und Gesang und stehe auch als Musikerin auf der Bühne. Auftritte sind kein Problem, da am Wochenende oder Abends mein Mann einspringen kann. Aber ich werde 3 Tage die Woche weiterhin unterrichten müssen, da ich sonst meine ganzen Schüler verliere. Und sich einen Schülerstamm von 30 Schülern aufzubauen, das dauert leider ziemlich lange! Ich habe einen Unterrichtsraum und kann das Kind leider dorthin nicht mitnehmen.