Leuchtsusi1
Hallo ihr lieben Mamas,
Sonntags ist bei uns immer Badetag, als unsere Maus ein paar Wochen alt war, mochte sie baden ganz doll, im Badeeimer. Einmal hatten wir Baby-Waschbalsam dazu gegeben (sonst immer nur etwas Öl) und es gab ein wenig Schaum. Seit diesem mal schreit sie jedes mal wie am Spieß wenn wir sie baden (haben seitdem wieder nur Öl benutzt, weil wir dachten, es lag vielleicht am Schaum) - aber es hilft nicht.. Ich versteh das nicht, von einem Tag auf den anderen ist sie sowas von Wasserscheu.. auch wenn wir nur Katzenwäsche auf dem Wickeltisch machen schreit sie. Ich weiß gar nicht mehr was ich tun soll, mir blutet immer das Herz wenn sie so brüllt, aber wir müssen sie doch waschen... so oft wie sie sich vollkotzt :) Zu kalt ist es auf keinen Fall im Zimmer, auch ruhige Musik usw hilft alles nix. Was würdet ihr denn tun?? Soll ich sie etwas öfter baden, damit sie sich sozusagen dran gewöhnt? Hiiilfe, ich bin ratlos..
Eure Susi
Hallo, einen wirklichen Rat habe für dich leider nicht. Vielleicht klappt es besser wenn ihr dabei versucht sie abzulenken? Vielleicht mit singen, Badespielzeug, oder etwas was sie beobachten kann (mein Zwerg liebt Lichter, wir haben z.B. eine bunte Lichterkette über dem Wickeltisch). Oder er versucht es mal zu einer anderen Uhrzeit. Vielleicht ist sie dann besser drauf... Hmm... Was anderes fällt mir gerade auch nicht ein...
meine schreit immer wenn sie aus dem bad raus muß und beim anziehen ganz fürchterlich. bei ihr hilft am besten singen, dass lenkt sie ab und zu müde oder hungrig darf sie auch nicht sein..
hallo ihr lieben, komme aus dem dezember bus, da wir aber schon mitte november ausgekugelt sind lese ich oft bei euch mit. mein jacob wird auch im badeeimer gebadet. nach einigen malen hat er auch anschließend richtig alarm gegeben. habe dann angefangen ihn eingemummelt im handtuch mit einem föhn ein wenig zu trocknen (natürlich mit sicherem abstand und angemessener stufe, also bloss nicht volles kanonenrohr ;D ), weil ich dachte das es ihm evtl. zu kalt ist (trotz heizstrahler überm wickeltisch) und dann nach und nach das handtuch auf decke. inzwischen brauch ich den föhn nur anschalten und das männlein bleibt ruhig und lässt sich schön die plautze und den poppes mit warmer luft verwöhnen ;) weiß nicht ob für dich das in frage kommt, aber wäre vielleicht eine idee. was ich auch hier im forum schon mehrfach gelesen habe, dass man mit den kleinen in die wanne steigen soll (wenn sie so sehr schreien). dazu kann ich aber nichts sagen, hab ich noch nicht gemacht. vielleicht es auch nur 'ne kurze phase und geht bald vorbei.. liebe grüße sarah
ich föhne meinen Krümel nach dem Baden auch trocken. Und was mir noch einfällt, Babys finden es auch oft toll, wenn sie gepuckt gebadet werden. Dazu einfach eine Mullwindel verwenden. Das habe ich am Anfang auch gemacht.
Huhu Susi,
Also ich würd sie bloß nicht öfter baden wenn es ihr zur zeit nicht gefällt.Dann lieber erst mal ne Zeitl lang drauf verzichten und nur waschen.Richtig schmutzig werden die Mäuse ja eh nur am Po und an den Händchen.Also erst mal Pause und vielleicht in 2-3 Wochen noch mal versuchen.
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure Kommentare!! Fön benutzen wir eh schon, auch beim Windeln wird sie abgewischt und dann kommt der Fön dran - damit der Popo schön trocken wird. Aber nach dem Baden schreit sie dann so doll, da nützt nicht mal der Fön was, den sie sonst totaaaal supi findet.. Wir werden jetzt mal probieren, sie am Nachmittag zu waschen/baden.(sonst immer vorm Schlafen gehen - kann sein, dass sie vielleicht zu müde war.) Verzichtet auf Baden hatten wir auch schon 2-3 Wochen - Und mit ihr zusammen baden, ich weiß nicht, trau ich mich noch nicht. Nicht dass sie mir dann von der Brust flutscht. Obwohl ja der Papa mit anfassen könnte. Naja, wir werden sehen wo das alles hinführt jedenfalls danke für eure Mühe :)) Liebe Grüße