Mitglied inaktiv
Sagt mal, wie lange wollt ihr noch mit dem Auto unterwegs sein? Ist es vernünftig schon ca. 2 Monate vor ET das Fahren auf kurze Strecken zu beschrenken oder gar ganz einzustellen? Ich meine es kann ja vieles passieren! LG
Naja, mal ehrlich, als Fußgänger kann Dir viel mehr passieren als im Auto. Ich bin bisher immer bis zum Schluß gefahren und es ist nie etwas passiert, in meiner 2. Schwangerschaft bin ich mal die Treppe runter gestürzt...davor hab ich viel mehr Angst.
ich fahre bis zum schluss....warum auch nicht! bzw was soll ich mit meinem grossen hier auf dem dorf machen?? manchmal muss ich hier ein bischen den kopfschütteln....
Wenn´s danach geht, kann dir immer was passieren. Wollen wir es mal nicht hoffen, aber ich denke man kann ruhig weiterhin mit dem Auto unterwegs sein bzw. es sollte jeder für sich selber entscheiden.
Ich laufe nicht, bin viel zu faul
Also.... Das hauptsächliche Ding ist ja, ich führe eine Fernbeziehung über 450 km. Geplanter weiße fahre ich im Juli 2 Wochen nach Baden Würtemberg und das wird dann erstmal die letzte längere Fahrt sein. In der Stadt fahre ich noch. Aber solche weite Strecken mute ich mir nicht mehr zu.
Ich werde im Sep noch einmal zu meinen Eltern fahren, das sind 500km! Am Ende musst du es entscheiden. Wenn du es dir nicht zutraust, dann fahr nicht. Vielleicht gibt es ja ne gute Zuganbindung ... Ansonsten ist es auf so langen Strecken wichtig viele Pausen zu machen. Habe gelesen, dass dieses Sitzen in der selben Position anstrengend ist. Aber wenn du alles Stündchen eine Pause machst, genug isst und trinkst unterwegs ... Kann da nicht viel passieren. Und wie die anderen schreiben, im Haushalt passieren 90% mehr Unfälle als im Straßenverkehr. LG (bin gerade zurück, die 500km, diesmal als Beifahrer einer Mitfahrgelegenheit)
Die Zuganbindungen sind sehr bescheiden u viel teurer. Denke man ab da wir dann mein Mann regelmäßiger zu mir fahren.. Denn.. dann steht auch der Umzug an :) Danke für eure Antworten. LG
Mmh, wenn du rechtzeitig buchst ... Habe 50 € für die 1. Klasse bezahlt (2. war 10€ günstiger). Habe 4 Wochen vor Termin gebucht! Wenn du also schon weißt wann ... Kannst nur nicht so viele Klamotten mitnehmen ;o)
Um Himmels willen ^^ :) Es sind Umsteigezüge u mein Mann müsste noch ne std fahren um mich abzuholen (Gleich gecheckt als wir vor 2 Jahren zusammenkamen) Das ist mehr stress außerdem ist man da so zeitlich gebunden :)
Eben der werden Papa kann ja kommen, der hat ja keine Kugel
Ähm, wo liegt das Problem? Wenn man körperlich und geistig fit ist, kann man doch bis zum Schluss fahren... Bei meiner Tochter bin ich sogar zur Entbindung selbst gefahren... Und den Tag davor war ich noch in der Uniklinik (alleine!!) und hab hin und zurück nen Weg von über 50 km... Ich hab darin nie ein Problem gesehen, das einzigste was war, dass ich nur noch mit meinem Auto fahren konnte, da mein Mann Vollschalensitze und 5 Punkt-Gurte in seinem Auto hat und ich in die Sitze die nicht mehr rein bzw raus kam... LG
Bin bei meiner 1. Schwangerschaft auch am letzten Tag noch gefahren.....wir leben ja auch ein wenig weg vom Schuß!!!
Fahrten bis zu einer Stunde sehe ich überhaupt kein Problem.....dann wirds vielleicht ein wenig unangenehm, weil sich der Bauchzwerg eingeklemmt fühlt und eventuell randaliert, aber ansonsten???????
Solange man mit der Kugel hinter dem Lenkrad Platz findet....why not?
Biene
Prinzipiell würd ich auch sagen, dass es in Ordnung ist Auto zu fahren so lange es einem gut dabei geht. Allerdings war es bei meiner Schwägerin so, dass ihr FA ihr ab der 34. Woche gesagt hat, sie soll nicht mehr alleine zu ihren Eltern fahren (die wohnen 40 km entfernt). Schlicht und ergreifend aus dem Grund, dass befürchtet wurde, die Kleine kommt früher und wenn es los geht, wär der Rückweg in die Entbindungsklinik doch ein bisschen lang. Aber muss man denn hier jetzt gleich wieder so ein Fass aufmachen??? Das Forum ist doch da um Sorgen, Ängste,Freuden usw miteinander teilen zu können; Meinungen einzuholen, Sorgen abzubauen etc. Wenn eine von uns eben DIESE Frage hat, dann sollte sie die stellen dürfen ohne gleich dargestellt zu werden, als wäre sie nicht ganz helle in der Birne!!!
Ich muß jeden Tag zur Arbeit und zurück 1,5 Std. mit dem Rad fahren. Also pro Strecke 45 Minuten. Ich denke, das das jeder individuell entscheiden muß, was man sich zutraut und was man kann. Wenn man sich beim Auto fahren nicht wohl fühlt, dann sollte man es lassen.
Naja vielleicht überlasse ich die letzte Fahrt meinem Mann, aber sonst spricht doch nix dagegen, wenn man noch hinters Lenkrad passt. Dies wurde nämlich in meiner letzten SS tatsächlich knapp.... grins.
Man kann doch auch mit dem Bauch lenken