Dorie85
ist abgeschlossen haben uns heute eins angeschaut, was eigentlich schon die ganze Zeit feststand...nur wollten wir uns dort natürlih vorher mal umschauen und gucken wie das Personal und die Räumlichkeiten so sind...Das hat uns so überzeugt das wir uns gleich angemeldet haben...
Oh je als ich da heute in den Kreissälen stand wurde mir irgendwie komisch...
nicht das ich Angst bekommen hätte, aber das Gefühl das ich da in 94 Tagen (oder wer weiß??) lieg und unsere Maus zur Welt bringe war irgendwie überwältigend und hat mir nochmal bewusst gemacht: OHKEE bald bist du eine Mami
nun kann ich es mal wieder kaum noch erwarten...
bin auch schon seid wochen angemeldet.
aber seid tagen denk ich ständig an die geburt und hab auch voll angst davor irgendwie.
kann mir das noch garnicht vorstellen das die kleine da unten rauskommt und ich bin mir zur zeit auch garnicht sicher ob ich will das mein freund dabei ist.
Naja ich hab irgendwie nicht direkt Angst (ich bin gut in Verdrängen ) aber diese Vorfreude und Aufregung ist schon irgendwie komisch...
Und das mit dem Partner dabei haben oder nicht kann ich verstehen...war mir bis jetzt auch unsicher und hab paar Mal überlegt ob ich nicht lieber eine Freudin mitnehmen möchte...aber als ich ihn da heute so erlebt hab...ist mir bewusst geworden das ich ihn brauchen werde...Obwohl ich auch ein bisschen Angst hab das das unserer Liebespaarbeziehung einen Knacks versetzen wird...deshalb ist aber auch oberstes Gebot: Es wird nicht geguckt oder angefasst wie es da unten aussieht!!!! Immer schön an der Schulter bleiben....sonst
Warum denkst du ist es besser ohne deinen Freund??
ja wir haben auch am 14.08. in termin im KKH und bei der hebamme und so, mal sehen wie er dann reagiert.
achso wg deiner frage
er ist eh so ein sensibelchen und denke er könnte mich danach nicht mehr anfassen wollen
Naja wenn er sehr sensibel ist dann solltet ihr es euch vielleicht beide zusammen gut überlegen...was will er denn?? Ich finde es im Grunde nicht schlimm wenn er nicht dabei ist...das sollte echt gut überlegt und entschieden werden..immerhin ist es ein extremes Erlebnis was bei Männern nicht unbedingt in positver Erinnerung bleibt...(bei Frauen auch nicht unbedingt aber wir kommen da glab ich nicht mehr raus...) wie ich des öfteren in meinem Bekanntenkreis zu hören bekomme. Deshalb hatte ich ja auch erst überlegt...Naja entscheidet das am Besten gemeinsam...
naja er mag keine Krankenhäuser und kann kein Blut sehen.
Ja ich werd das thema demnächst mal ansprechen. aber ich glaube er wäre erleichtert wenn ich sage das er draußen bleiben darf schaun wir mal
Aber so viel sieht man doch gar nicht,wenn man an den Schultern steht und das Tuch davor ist. Er kann ja auch einfach wegschauen bzw dir in die Augen..
Also beim besten Willen..............mein Freund kommt mit und ehrlich gesagt, bestehe ich auch darauf. Meiner kann auch kein Blut sehen und es wäre nicht das erste Mal, dass er umfällt. Allerdings fragt mich ja auch keiner, ob ich Angst davor habe oder nicht. Wir leiden bereits mit eintreten der Periode mit Schmerzen usw., wir leiden in der Schwangerschaft unter Übelkeit, Schlafstörung, Gewicht, Sodbrennen etc. und wir leiden bei der Geburt. Es wird noch nicht mal alles registriert und trifft im schlimmsten Falle noch auf bgrenztes Verständnis. Mit der Geburt hört ja das leiden auch nicht auf, wir kämpfen mit Schmerzen, stillen muss auch nicht immer schön sein und dann wollen ja unsere Männer auch noch (auch wenn sie es nicht zugeben würden), dass man so schnell wie möglich zur alten Figur kommt (oder zumindest ansatzweise). Welche Anteil haben unsere Männer sonst in der Schwangerschaft und der Geburt? 5 Minuten schwitzen und den Rest macht Frauchen schon? Neeeeeeeee, da muss er durch!!!!!!!!!!! Müssen wir ja auch und da wäre die ein oder andere Unterstützung willkommen. Ich hab ihm aber gesagt, dass er sich um gottes Willen auf jeden Fall hinter mir zu stehen hat (Kopfende). Er soll sich bloß nicht wegbewegen. Die Hebammen bei der Entbindung meiner Freundinn haben den Mann so sehr eingespannt, er musste immer wieder den Lappen nass machen um die Stirn abzutupfen. Das Probllem dabei war, dass er immer an ungüstigen Stellen vorbei musste und damit alles gesehen hat. Das geht natürlich nicht!!!!!! LG
Ich denke, jedes Paar muss das für sich entscheiden, wie es für einen das Richtige ist! Aber ich sehe das wie mattcatwoman. Wir machen soviel durch in der Schwangerschaft, bei der Geburt und danach machen doch wir auch das meiste. Also mein Freund wollte auch erst nicht mit, zwecks Bedenken was er da alles sehen könnte. Aber ich habe ihm gesagt das er ja nicht hinschauen muss, ich aber schon erwarte das er da ist, um mich zu unterstützen und mir Halt zu geben. Außerdem hab ich gesagt: "Wer beim reinmachen dabei war, ist auch beim rausholen dabei!!!" Ich denke schon das es für Männer nicht enfach ist, aber für uns doch auch nicht und wir müssen zudem noch die Schmerzen ertragen, die Männer nur das Dabeisein!
Ich kann euch auf jeden Fall verstehen und find es total ok wenn ihr das so seht und eure Männer einspannt...aber mir ist auch wichtig das wir nach dieser Geburt noch ein Liebespaar sein können...und ich denke bei vielen hat so eine Geburt dazu beigetragen das es mittlerweile nicht mehr so ist...und wenn dann der Partner von sich aus sagt das er es nicht möchte und ich als Frau damit leben kann und eine andere Unterstützung schon bereit steht dann finde ich steht dem nichts im Wege...Aber das muss natürlich jeder selber wissen... Und die Männer können ja nun am wenigsten dafür das die Natur das so gemacht hat wie sie es gemacht hat (Regel, Schmerzen, Geburt...usw.) Ich mein damit ja nun auch nicht das überhaupt kein Mann mehr mit muss...nur halt wenn man sich als Paar einig ist, warum nicht???? Schließlich verpasst er ja auch was und die meisten Männer wollen ja auch mit...
das stimme ich Dorie zu vorallem weiß ich ja noch nicht ob ICH es möchte das er mitkommt und ihn mit Gewalt da rein zuschleppen find ich auch nicht richtig.