Schnullertante
Hallo Mädels, mich würde mal interessieren, für welchen Nachnamen ihr euch beim Baby entscheidet, wenn ihr und euer Partner nicht verheiratet seid und warum??? Ich hab immer gesagt mein Kind heißt niemals anders als ich und inzwischen denke ich fast (da wir schon irgendwann mal heiraten wollen und ich dann auf jeden Fall den Namen meines Freundes annehmen würde) wäre es nicht so aufwendig unsere beiden Namen zu ändern. Danke für eure Antworten!! Liebe Grüße
ich biin zwar verheiratet haber ich hab mein nachnamen behalten und unser kind wird mein nachnamen bekommen. man muss nicht wenn man verheiratet ist denn nachnamen des mannes annehmen.
Unser Sohn wird den Namen meines Freundes bekommen, da wir auch im nächsten spätestens übernächsten Jahr heiraten werden...hatten erst überlegt uns jetzt noch zu trauen aber ich möchte lieber richtig mit feiern können
Also ich bin auch verheiratet und wir haben unsere Namen behalten. Die Kinder heißen wie ich:
1. weil ich es gehaßt habe, daß meine Mutter anders hieß als ich (nach der Scheidung)
2. Unser Familienzweig stirbt sonst aus
3. Alle Frauen aus der Familie meines Mannes haben einen Knall und mit denen will ich nicht verwechselt werden
4. Mein Mann hat sich bei den Kindern aus seiner 1. Ehe verewigt
Also ich bin unverheiratet und unser Kind wird definitiv meinen Nachnamen bekommen!!! Wir sind beide Einzelkinder und ich möchte, dass unser Kind wenigstens meinen Nachnamen mal getragen hat. Außerdem habe ich sonst kein "Druckmittel" mehr... *hihi* Eine Freundin hat bei der Geburt ihres Kindes gleich den Nachnamen vom Papa genommen und als sie das erste Mal in den Urlaub gefahren sind und hatten die Ticket mit den unterschiedlichen Namen per Post bekommen, hat sie sich furchtbar gefühlt- als würde sie nicht zur Familie gehören, weil sie einen anderen Nachnamen trägt!!! Das will ich nicht und deshalb heißt der Krümel erstmal so wie ich.... LG
das ist auch eine Diskusion die ich mit mir führe. Dafür habe ich mich noch gar nicht entschieden.Wir wollen ja eigentlich auch irgendwann in nächster Zukunft mal heiraten(wenn mich dann mal mein Schnuffel endlich fragt)
Aber ich kann mich einfach nicht entscheiden,praktisch wäre es ja schon, mir wurde aber gesagt fals wir dann mal heiraten wäre das auch noch ganz einfach. Ich habe auch bei mir in der Familie und im Bekanntenkreis die es schon so gemacht haben das, das Kind so heißt wie der Vater. Die Tendenz wird wohl aber eher erstmal auf meinem Namen fallen. Da es irgendwie komisch ist(zum. kann ich es mir nicht vorstellen) wenn man irgendwo hin geht und man sagt sein Namen und denn vom Kind und der ist anders...Aber wie gesagt steht alles noch nicht 100% fest und das muss man auch immer selber entscheiden
LG Nancy
Wir sind unverheiratet und alle unsere bald 4 Kinder heißen wie ich. Ich bin aber die einzige in meinem Umfeld, bei der das so ist. Ich war der Meinung, ich bringe die Kinder in den KiGa, ich gehe mit ihnen zu sonstigen Veranstaltungen und somit möche ich mich nicht ständig ausweisen müssen, warum ich andes heiße, als mein Kind. Außerdem war unsere Beziehung beim ersten Kind noch so frisch, dass ich mir wahrlich nicht sicher war, ob das hält oder nicht. Bei meinen Bekannten ist das Argument, dass sie ja wüßten, dass es ihr Kind ist und sie meinten, der Vater bräuchte den Namen, um sich besser mit dem Kind zu identifizieren....kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Es hat für mich eher was mit "altem Stolz" zu tun, wenn ich mir angucke, wie mein Quasi-Schwiegervater unter dem Nachnamen der Kinder leidet - und mein Vater jubelt....schon verrückt.... Grüßle - und eine gute Entscheidung! Irene
Wir sind auch nicht verheiratet und das Kind wird den Nachnamen von meinem Freund bekommen. Am Anfang wollte ich erst, dass es meinen bekommt oder einen Doppelnamen, aber nun habe ich mich anders entschieden - auch aus dem Grund, dass wir irgendwann heiraten wollen.
Hallo,
also ich war ja bereits einmal verheiratet und habe aber damals meinen Namen behalten und die Jung haben ebenfalls meinen Nachnamen. Nun bekomme ich ja mit meinem Lebensgefährten unser erstes gemeinsames Kind. Der Kleine wird ebenfalls meinen Namen bekommen, denn für uns beide war klar: er soll so heissen wie seine beiden Brüder, finde für mich ganz persönlich wäre es merkwürdig wenn die beiden Großen einen anderen Nachnamen als der Kleine hätten..von daher, es sind Brüder (und haben ganz tolle Papas) und sie sollen auch einen gemeinsamen Nachnamen haben. Ach, das klingt als wären es 3 Kinder von 3 Vätern....die beiden Großen sind aus meiner ersten Ehe und haben einen tollen Papa und unser Bauchbewohner ist von meinem jetzigen (und hoffentlich für immer-)Lebensgefährten .
Liebe Grüße
Tanja
hi hi, also für mich stand von anfang an fest das mein kleines den namen von ihm trägt. ist aber nun eh hinfällich da ich nächste woche freitag heirate und seinen namen annehme. lg