Monatsforum November Mamis 2011

Abstillen (Silopo)

Abstillen (Silopo)

Schnullertante

Beitrag melden

Seit einer Woche habe ich nun erfolgreich abgestillt, hat mehrere Anläufe gebraucht, da ich immer gleich harte Stellen in der Brust bekommen habe und dann doch immer wider weiter gestillt habe, nun hat es aber geklappt und ich bin froh. Zum Schluss war es nur noch ein Gezappel und die Zähnchen waren auch nicht wirklich angenehm Hab mir abends dann gleich ein Glas Sekt gegönnt und dies ganz ohne schlechtes Gewissen genießen können


Be-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullertante

Oh, das klingt doch super! Ich hab mir das jetzt auch fest vorgenommen! Wir wollen jetzt am Wochenende mal anfangen zumindest nachts abzustillen! Aber davor hab ich ganz schön Respekt-das wird hart! Aber langsam gehts einfach nicht mehr, nachts ist bei uns einfach der Teufel los! Außerdem fängt in einem Monat ja das "Oktoberfest" an-das hab ich mir jetzt mal als Ziel gesetzt ..... Hast du denn irgendeinen Tipp? Und wie hats dein Nachwuchs weggesteckt? Ach, und der Sekt war gut? Stieg wahrscheinlich schnell zu Kopf nach der langen Zeit? Liebe Grüße


NellyPirelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullertante

Hallo, ich stille nur noch morgens einmal, und das auch nur, weil mein Kleiner keine "Fertigmilch" trinkt... Er würde, glaube ich, gar nicht mehr stillen wollen, wenn ich es ihm nicht anbieten würde... Aber ich habe mal eine Frage an euch: Nehmen denn eure Mäuse die "Fertigmilch" oder wie ersetzt ihr die Milchmahlzeiten? Schöne Grüße Jana


Holly2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullertante

das ist doch super.Bei mir hat es auch gedauert eh ich es richtig durchgezogen habe.Bin doch immer wieder schwach geworden.War halt immer so die letzte Rettung. Manchmal fehlt es mir schon.War ja doch eine sehr enge Bindung die man dabei hat. Mir hat ein Glaß Wein sehr gefehtl und das erste habe ich auch total genossen. Achso Nelly:bei uns war das kein Problem mit der Fertigmilch,sie war es schon länger gewöhnt.Hatte so nach und nach eine Stillmahlzeit ersetzt.


Minimo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullertante

Wow......einen riesen dass ihr es alle überhaupt geschafft habt so lange zu stillen...ich hab nur 6 wochen gestillt und dann mochte ich nicht mehr....ich musste zufüttern und er hat immer gezickt....manchmal denke ich auch, ich hätte nicht gleich aufgeben sollen.....also ich ziehe echt den Hut vor euch!!!!


Mine30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullertante

Ich habe auch vor einer Woche angefangen abzustillen- es fiel mir auch sehr schwer, aber der Kleine hat es gut weggesteckt. Ich gebe ihm jetzt morgens noch PRE-Milch! An die hat er sich auch gut gewöhnt, GSD war das Fläschchen-Trinken für ihn kein Problem! Jetzt bin ich einfach mal froh, meinen Körper wieder ganz für mich zu haben und ich kann ENDLICH so richtig diäten! (Mir gehen die überflüssigen Pfunde echt auf den Keks, zumal ich mich wirklich gut in der Stillzeit ernährt habe, sich aber in den letzten Monaten nichts mehr in Sachen abnehmen getan hat.)


Schnullertante

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullertante

Also der Moment an dem ich beschlossen hatte abzustillen war, nachdem meine Tochter meinte öfters ihre Zähnchen an meiner Brustwarze zu erproben! Allerdings war es wie bei Holly auch, es hat einfach immer als Rettung für alles gewirkt und abends zum einschlafen hat sie sich immer in Schlaf genuckelt und wollte kaum den Schnulli nehmen. Deshalb hab ich mir auch erst schwer getan und immer hin-und her und dann doch wieder angelegt usw. Sie hat auch echt immer wenn sie müde war schon an mir gesucht. Als sie dann das erste mal bei Oma und Opa übernachtet hat, hat sie dann die erste Flasche mit Pre-Milch bekommen und diese super getrunken, dann hab ich beschlossen das abendliche Stillen zu ersetzen und eben nur noch morgens gestillt. Seither nimmt sie den Schnulli viel besser, hat sich wohl eine Ersatznuckelbefriedung gesucht Mittlerweile freut sie sich schon total, wenn sie ihr Fläschen sieht. Mit der Zeit hat sie dann glaube ich gemerkt, das es aus der Flasche leichter zu trinken geht und somit hat sie das Stillen gar nicht mehr so eingefordert. Das war für mich dann echt gut, da ich dann auch leichter für mich entschließen konnte nun ganz abzustillen (war zuerst schon ein komisches Gefühl). So jetzt ist es ganz schön lang geworden, hoffe aber das ich damit vielleicht helfen konnte. Ach ja ich habe jeden Tag eine Kanne mit Pfefferminz/Salbeitee getrunken und unter der Dusche die Brust ausgestrichen. Etwas Milch kommt dennoch, aber die Brust spannt nicht mehr und ist nicht mehr hart!


TinaBu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullertante

Ich stille auch noch. Aber auch nur nachts und morgens, weil ich zu faul bin, nachts aufzustehen undn ein fläschen zu machen ;-) So langsam werden die Nächte aber ruhiger und wenn er durchschläft wird auch abgestillt. Aber zum Glück trinkt Jonas auch die Flasche, so dass ich da keinen Stress kriegen werde. Bei unserem Ältesten hatte ich auch das Problem, dass er die Pre die nicht trinken wollte. Haben dann erstmal MuMilch aus der flasche gegeben, dann etwas Pre dazu gemischt, dann immer mehr, bis es nur noch Pre war. So konnte er sich gut an den Geschmack gewöhnen und es ging super!


Be-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaBu

Ach schön, dass freut mich, dass sich bei euch Ruhe einschleicht!!!!! Braver Jonas, weiter so...... Habt ihr denn irgendwas geändert oder ging das von allein?


TinaBu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullertante

Guten morgen!! Also erstmal: zu früh gefreut. Diese Nacht war wieder sehr bescheiden. Davor haben wir angefangen die 1:30 Uhr Still-Mahrleit zu streichen. Da war er teilweise 20 min wach und man konnte ihn nicht ablegen, aber ich hab meinem Mann dann den Kleinen dann einfach auf den Bauch gelegt (frech ich weiß, aber warum sollen wir Mamas eigentlich immer alles allleine machen?) und er hat ihn dann auch in den 20 min brav durchs Zimmer geschlürrt und wieder eingeschläfert. Danach hat er viiiiel besser geschlafen als mit der Mahlzeit und war dann erst zwischen 4 und 6 (!!!) wieder wach. Naja, das ist jetzt schon mindestens 1 Woche her (eher länger) und wach wird er trotzdem meistens noch um 1:30 uhr, aber er muss dann nichts mehr trinken und lässt sich mittlerweile auch von mir beruhigen. Aber es nervt trotzdem. Ich will endlich mal wieder schlaaaaaaaafen. Und dann wacht unser Großer auch meistens noch mindestens einmal in der Nacht auf *gääähn* Aber ich bleibe optimistisch. Irgendwann soll das wohl was werden, oder? Wie läuft es bei euch?


Be-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaBu

Manchmal machen Kinder doch einen Rückschritt bevor sie einen nach vorne machen! Das hoffe ich jedenfalls sehr für Dich! Hab mich wirklich für dich gefreut, weil ich weiß ja wie Kräfte-zerrend diese langen schlaflosen Nächte sind! Und ich finds gut, dass du deinen Mann da gnadenlos miteinbindest. Das mach ich grad auch! Wenn wir das schon durchziehen, dann nur zu zweit.....wir haben die letzten zwei Nächte wirklich extrem wenig geschlafen und es ist richtig lustig zu sehen wie "fertig" er deshalb ist. Normalerweise ist er derjenige, der die Nacht gerne zum Tag macht.... Also wie gesagt, wir schlafen gerade sehr wenig. Der Kleine wacht schon sehr häufig auf, heute Nacht haben wir ihn bspw. durchgängig von 1-3 Uhr getragen. Und bei 11 kg merkt man das ganz schön......Aber es ist echt 1000x besser als ich erwartet habe, ich hatte echt Angst davor, dass er sich die Seele aus dem Leib schreit und ich deshalb wieder abbreche. So ists also schon ok....Jetzt mal schauen, heute ist Nacht 3-ich bin schon echt gespannt! Wünsch euch eine ruhige und schlafreiche Nacht