Monatsforum November Mamis 2011

Aberglauben?!?

Aberglauben?!?

serafina782

Beitrag melden

Bekommt Ihr das auch zu hören, oder glaubt Ihr auch daran?? Meine Mutter und meine Chefin sind beide der Meinung das ich viel zu früh anfange Babysachen zu kaufen! Ich bin in der 27.W,gehe am Samstag in die 28. W.!! Als ich mit meinen beiden großen schwanger war kann ich mich nicht daran erinnern sowas gehört zu haben! Wann soll ich denn anfangen Sachen zu kaufen?? Wenn der Kleine dann da is oder was???? Oder kurz vorher? Wer hat denn schon Lust in der 40W. noch Babysachen shoppen zu gehen??? Schreibt mir doch mal, was Ihr so davon haltet! LG Steffi


AnnesFlip

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von serafina782

Ich kenne das nur zu gut! Meine Schwiegermutter sagt mir städnig, ich solle dies oder das noch nicht kaufen bzw. vorbereiten. Jetzt schon einen Kinderwagen zu kaufen, bringe Unglück, das Kinderzimmer solle ich auch noch nicht einrichten, Klamotten kaufe ist auch noch zu früh... Ich sage ihr dann jedes Mal, dass ich sicher nicht erst im 9.Monat anfange, Kindermöbel zu kaufen (noch ist bei mir tatsächlich nichts fertig, weil wir nochmal umziehen, aber dann lege ich sofort los!) und dann schalte ich meine Ohren sofort auf Durchzug! Lass Dich von so etwas bloß nicht verrückt machen. Jeder entscheidet selbst, wann er was kaufen, einrichten und vorbereiten will!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von serafina782

Baby-Sachen zu kaufen ist doch Vorfreude in ihrer reinsten Form ... ich finde 27. Woche nicht zu früh ... bin auch schon kräftig dabei (morgen 21. SSW), peu à peu summiert sich hier alles Baby-Klamotten, Kinderwagen ... und so wie Du sagst: wer hat schon Lust in der 40. SSW shoppen zu gehen, da ist man ja innerlich schon auf dem Weg in den Kreißsaal ... Ich habe vor der 13. Woche auch nichts gekauft, das erste Teil habe ich vor ca. 2 Wochen gekauft ... und ich genieße es, jetzt meinem Nestbautrieb nachzugehen .... LG


serafina782

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von serafina782

Ich habe auch nur Kleidung gekauft, ein paar Sachen bei Ebay ersteigert. Jetzt sind meine großen diese Woch nicht da, machen Urlaub bei Oma, da habe ich mir vorgenommen das Zimmer vom kleinen zu renovieren. Er muß in der ersten Zeit sein Zimmer mit dem Muckel teilen, erst dann möchte ich ein Bett kaufen und die Wickelkomode abschleifen und neu lackieren! Ich denke es ist auch eine rein finanzielle Frage, wer kann sich das leisten alles auf einmal zu kaufen?! Leider haben wir von den großen nur noch die Komode, so muß dann doch einiges gekauft werden!! Danke für Eure Meinungen! Lg Steffi


SaraJune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von serafina782

Hallo Steffi, ich bin schon voll dabei einzukaufen und alles herzurichten. Wann sollte man das sonst machen? Ich bekomme ja Twins und weiß nicht wie lange ich selber so fit bin um einiges selbst zu machen. Hier mal ein Bild von dem Schrank von meinem Mädchen - in den Kisten oben sind die größeren Sachen für mein Bub und mein Mädchen die jetzt noch nicht passen. - im untersten Fach sind Schneeanzüge, Wintersäcke etc. für beide sowie im Vorletzten Fach ein Staplel Geschlechtsneutraler Strampler Also ich glaube nicht daran :-) LG


SaraJune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaraJune

Für meinen kleinen Bauchbuben. Unterste Fach kommen die Schlafsäcke von beiden und auf der anderen Seite Babydecken. Kommoden sind noch nicht da. Bodies etc. kommen in Kommoden da besorge ich aus der Ikea 2 mit je 6 Schübbe. LG

Bild zu

SaraJune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaraJune

So, ein Teil für mein kleines Bauchmädchen Rest kommt in Kommoden.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaraJune

wieviele Sachen Du gekauft hast ... ich schätze, die meisten Sachen ziehst Du 1x an und dann sind sie rausgewachsen ... LG


SaraJune

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also mit Zwillis bekommt man auch vieles geschenkt und dann gibt es so viele süße Sachen. Also was in den Schränken ist geht meist bis Gr. 68. Also haben die Mäuse länger was davon :-) In den Kommoden sind dann Bodies, Strümpfe, Strumpfhosen etc. Na ja, ich brauche schon einiges in jeder Größe. Wenn man auch einrechnet, dass die auch mal spucken und Sachen einsauen. Und dann mal2... Dann sind es meine ersten Mäuse und ich bin noch unsicher. Im Zwillingsforum meinten die, dass man mit 2 auf einmal schon einiges braucht... Sammle schon auch Sachen ab 74. Sind aber in den Kisten im Schrank. Da passt jetzt noch nichts. LG


schatzimaus87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von serafina782

Allso wir haben jetz schon alles da was wir brauchen Meine Mama hat auch gesagt ich soll mir noch zeit lasse aber ich habe gesagt das ich alles bis zum 7ten Monat fertig haben möchte den wen dan doch was schief geht dan ist alles schon da und mein mann muss nicht alles auf den letzten drücker besorgen


serafina782

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von serafina782

Gut das ich nicht alleine bin!!!! Bei schönem Wetter hänge ich meine Babysachen raus auf die Leine,letztens meinte meine Nachbarin das das Dorf sich schon gedanken darüber macht ob das Baby schon da is, weil ich ja schon Wäsche wasche!!! Leute gibts!!!


Mama5+1?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von serafina782

In der 40.SSW hätte es bei mir aber schlecht ausgesehen,wenn ich erst dann shoppen gegangen wäre.Bin nämlich nie bis zur 40.SSW gekommen Du muss auch bedenken,das es sein kann,das du die letzten Wochen liegen muss oder so,dann kommst du auch nicht zum shoppen.Beim 1.hatte ich von Anfang an schon Sachen da.Ich haba uch angefangen zu shoppen,alleine weil alles aufeinmal garnicht bezahlbar wäre.Kaufe alles nach und nach.Lass dir da nicht reinreden und kaufe nach deinem gefühl ein. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von serafina782

Bei meinen 1. Kind hatte ich bis zur 32. Woche gewartet und dann ging der Stress los ganz toll Babysachen kaufen mit stark Wasser in den Beinen. Beim 2. Kind brauchte ich zum Glück nur ein paar strampler und eine neue Wickelunterlage da noch alles vom 1. vorhanden war (2 Jahre unterschied) Jetzt beim 3. habe ich ab der 13. Woche angefangen alles zu kaufen (was im Angebot war und siehe da heute (26ssw) bin ich bis auf Pampers und Pflegeartikel fertig das Bett muss noch aufbebaut werden und der Kiwa geliefert aber es ist soooo entspannend zu wissen dass man die letzten Wochen geniessen kann. Ich bin nicht abergläubisch ich glaube eher es schadet der mutter alles zum Schluss zu kaufen da es doch sehr viel Stress ist und ständig hat man Angst man schafft nicht alles. Viel Spass beim shoppen


Schnuggu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von serafina782

Habe auch hier und da schon was gekauft, wenn ich was gesehen habe. Werde aber von der Menge her nicht übertreiben, da die Kinder so schnell den Sachen entwachsen und wir keine weiteren Kinder möchten. Kaufe auch vieles gebraucht, wie z.B. unseren Kinderwagen und der sieht noch top aus. Leute regen sich doch über alles auf. Bin auch schon angesprochen wurden, weil ich einige blaue Babykleidung auf der Wäscheleine hatte, wir jedoch ein Mädchen erwarten. Muss ich jetzt in einer rosa-roten Welt leben ? Was ich habe wird getragen und basta !