Monatsforum November Mamis 2011

9-11std arbeiten ??

9-11std arbeiten ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ist es denn erlaubt 9-11 std in einer stehenden Beschäftigung zu arbeiten?Ich arbeite in einen Klamottenladen wo ich auch nicht die gelegenheit hab mich mal zwischendurch hinzusetzen.Auch bei einer 9 std schicht hab ich keine pause ausser wenn ich 11 std geh dann hab ich ganze 30 min! Weiss jemand bescheid wie sich das verhält? Lg


Dorie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Biiiiiiittte waaaaaaaas??????? wo gibt es denn bitte sowas das man bei 9 Stunden keine Pause hat??? Hallo? Alles was über 6 Stunden ist da hat man eine halbe Stunde Pause und ab 9 Stunden eine dreiviertel Stunde! Also ist sicher nicht in jedem Beruf so aber so kenn ich das...Ausserdem steht im Mutterschtuzgesetz (das du deinem Chef mal zeigen solltest) das der Schwangeren jederzeit die Möglichkeit gegeben werden muss sich zu setzten...Weiß jetzt aber leider nicht wie viel Stunden man gehen darf,ob es da eine Richtlinie gibt...versuch es doch mal mit "Arbeitszeit Mutterschtuzgesetz" bei Google. Hast du schon mal über ein Teilberufsverbot nachgedacht also nur nur 4-6 Stunden am Tag?? Das dürfte meines Wissens der Frauenarzt auch aussprechen.... Boar ich würde jetzt keine 9-11 Stunden mehr aushalten...schon gar nicht ohne Pause und sitzen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorie85

ich arbeite noch 40 std die woche was mir echt langsam zu viel wird.Hab zwar auch 2 tage wo ich nur 7 std gehe und an einem 5 aber um dann auf 40 std zu kommen muss ich 1-2 tage immer 11 std gehen.Ich kann zwar ne pause machen aber bei uns ist das so beschissen geregelt,dass man die dann an einen anderen tag wieder anhängen muss.Also nützt mir das nicht wirklich viel.Ich werde demnächst mit meiner FÄ sprechen was sie dazu sagt denn ich hab schon Rückenprobleme und geschwollene Füße nach 11 std arbeiten heute warens "nur" 9 aber ich bin KO.Iwie hört sich das lächerlich an denn ich komme ursprünglich aus der Gastro wo 15 std auch keine seltenheit sind aber in der Schwangerschaft ist das alles ein wenig anders.ihr wisst von was ich rede;o))


Dorie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist nicht lächerlich sondern total verständlich...also sprich bitte deine Ärztin an...heißt ja nicht das du gar nicht mehr gehen sollst wenn du das nicht willst (obwohl du ja volles Gehalt bekommst, und es auch mal schön ist zuhause zu sein) Aber so finde ich es schon ganz schön krass... Wenn man nicht schwanger ist ok...kein Thema da sind Überstunden kein Problem aber jetzt ist halt eine Ausnahmesituation in der du mal nur an dich und dein Kind denken darfst...die Zeit in der du dich wieder für andere abrackerst kommt schon schneller als man denkt wieder Is meine Meinung...


Dorie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich jetzt schon mal auf die schnelle gefunden: Für schwangere Frauen gelten besondere Arbeitszeitregelungen. Sie sind im Mutterschutzgesetz (MuSchG) festgelegt. Die tägliche Arbeitszeit darf 8,5 Stunden, die Arbeitszeit in der Doppelwoche 90 Stunden nicht überschreiten. Für schwangere Frauen unter 18 Jahren gelten Arbeitszeiten von maximal 8 Stunden täglich und 80 Stunden in der Doppelwoche (§ 8 Abs. 1 und 2 MuschG). Bei den vorgenannten Zeitangaben handelt es sich grundsätzlich um die "Nettoarbeitszeit"; Pausenzeiten sind hinzuzurechnen.


Dorie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier hab ich dir mal den Link für das Gesetz geschickt...da steht auch was zu einem Berufsverbor...nämlich dann wenn du ab dem 5. Monat täglich länger als 4 Stunden stehen musst... §4 Abs. 2 http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/muschg/gesamt.pdf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorie85

Dankeschön Dori!!


barbchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ja ein horror! kann mir auch nicht vorstellen dass das gesetzlich okay ist. als ich bekannt gab dass ich schwanger bin, ist meine chefin sofort mit so einem bewertungsbogen des arbeitsplatzes für werdende mütter angetanzt und ein punkt war, dass es am arbeitsplatz eine liegemöglichkeit (sofa, campingbett,...) geben muss, wo ich mich bei bedarf jederzeit hinlegen kann! und das obwohl ich nur 15 stunden in der woche arbeite!! (bin allerdings aus österreich, vielleicht ist es hier anders?!)