Ostfriesenmama
Bei mir wurde der gestern gemacht. Was ich komisch finde: Kein Nüchternzucker gemessen ich mußte gleich das Gemisch trinken und nach 1 Stunde wurde mir dann aus dem finger blut abgenommen. Da war der Wert 141.Laut Arzt geht die Nomr nach 1 Std. nur bis 140. Ich liege also 1 drüber. Nun soll ich SS-Diabetes haben und zum Diabetologen gehen. Nee danke habe ich gedacht die Überweisung werde ich nicht einreichen habe Sie heute morgen zerrissen. 141 nach einem Belastungstest nach 1 Stunde finde ich normal, bin selber Arzthelferin gewesen und kenne die Werte. Ich finde das Ganze nur komsich wegen dem fehlenden Nüchternblutzzucker. Mir gehts prima und dem Kind im Bauch auch. War euer Test auch ohne Nüchternzucker ? War das bei euch auch so ???
Hallo, als bei mir wurde zuerst nüchtern gemessen und dann musste ich die Zuckerlösung trinken und danach wurde dann im Abstand von jeweils einer Stunde noch 2x gemessen.... Lass dich nicht stressen, finde 141 jetzt auch noch nicht sooo schlimm!
...mir wie bei chiaralina.
hmmm... eigenartig, die brauchen ja eigentlich alle 3 werte! wie war der 3. wert? wenn die beiden letzten erhöht sind, oder auch nur einer, dann spricht dies schon für eine, jedoch so knapp erhöht??? dir bleibt nichts anderes übrig, als nun 4x am tag zu testen, dann siehst du es, wie deine werte sind. besser es wird kontrolliert bevor du eine gestationsdiabetes hast, die unbehandelt bleibt!
habe gerade das hier gefunden: Diagnose des Gestationsdiabetes Zur Diagnose eines Gestationsdiabetes muss die Schwangere eine zuckerhaltige Lösung trinken vorher und während des zweistündigen Test (oraler Glukosetoleranztest =oGTT, Zuckerbelastungstest) wird dreimal Blut abgenommen. Die Patientin sollte in den Tagen vor dem Test möglichst kohlenhydratreich essen, um die Bauchspeicheldrüse zu reizen. Am Abend vor dem Test darf sie bis ca. 22:00 Uhr essen und muss danach nüchtern bleiben. Am Morgen erfolgt zunächst eine Blutentnahme, danach erhält sie 75 g Glukose (Traubenzucker) als Trinklösung. Nach ein und zwei Stunden erfolgen weitere Blutentnahmen. Für die Diagnosestellung gibt es folgende Grenzwerte: Nüchtern 90 mg/dl (5,0 mmol/l) eine Stunde 180 mg/dl (10 mmol/l) zwei Stunden 155 mg/dl (8,6 mmol/l) Wenn nur einer überschritten wird, spricht man von einer eingeschränkten Glukosetoleranz (Impaired glucose tolerance). Sind zwei oder drei Werte überschritten, spricht man von einem Gestationsdiabetes. Während der oGTT nur bei Schwangeren mit Risikofaktoren durchgeführt wird, gibt es auch einen Screeningtest für alle Schwangeren. Dieser dauert nur eine Stunde, die Schwangere muss für diesen Test nicht nüchtern sein. Sie erhält 50g Glukoselösung, nach einer Stunde wird der Blutzucker bestimmt. Ist der Wert 140 mg/dl oder größer, muss ein oGTT durchgeführt werden. bei mir wurde der erste test aus dem text gemacht. bei Dir offenbar der zweite.
Nüchternzucker war sehr niedrig bei mir, Grenzwerte wie folgt: nach einer Stunde: 160 nach zwei Stunden: 140 Ich lag nach einer Stunde knapp über den 160... lange Geschichte, viel Hin und Her und Ende der Geschichte: über den Wert nach einer Stunde wird noch gestritten (160 oder 180). Da der Wert nur knapp über 160 lag wird nun verstärkt auf das Kind geschaut, meine Essgewohnheiten (bei Süßigkeiten soll ich mich ein wenig zurückhalten genauso wie bei großen Portionen), ansonsten bin ich ein "freier Mensch" ohne Testgerät, ohne Ernährungsberatung usw. Auch interessant: www.gestationsdiabetes.de gibt folgende Grenzwerte an: Nüchtern 90 mg/dl (5,0 mmol/l) eine Stunde 180 mg/dl (10 mmol/l) zwei Stunden 155 mg/dl (8,6 mmol/l)