Ostfriesenmama
wo laßt ihr wenn es los geht euren Nachwuchs? Bei mir ist die Situation etwas blöde. Mein Mann und ich wollen eine gemeinsame Geburt erleben. Mein Sohn 8 Jahre geht zur Schule und die Oma muß erst mit dem Zug 3,5 Stunden hierherfahren. Sie will auch kommen, nun bin ich am überlegen was mache ich nachts? Andere Oma ist 4 Stunden entfernt. Ich werde wohl das Kind zu meiner Freundin bringen und das irgendwie mit der Schule regeln. Wie macht Ihr das ?
bei meiner letzten geburt habe ich die große vorher zu meiner mutter gebracht- das war aber ne großer fehler- sie hat sich abgeschoben gefühlt und war dann extrem eifersüchtig auf die kleine. diesmal weiß ich auch noch nicht- werd wahrscheinlich ne babysitterin besorgen und wenn es nachts sein sollte das ich die abrufbereit habe
bei uns könnte es sein das es wieder ein Kaiserschnitt wird und wir dann diesmal den Termin schon 1-2 wochen vorher wissen würden. Der Kleine (dann 4 Jahre alt) wird dann entweder normal im Kindergarten sein und Oma holt ihn ab. je nachdem wann es denn dann ist. Oder er macht einen schönen Tag bei Oma und Opa. Dort ist er sowieso gerne. eine Oma/Opa wohnt halbe stunde entfernt die anderen wohnen im gleichen Dorf. also bei uns gott sei dank kein Problem. LG
ich hab das glück dass meine eltern nicht weit weg wohnen. ein anruf und 2 min. später kann meine mama hier sein um auf die kleine aufzupassen! also gar kein problembei uns... zum glück!
Meine Eltern wohnen nur ein paar hundert meter weiter. Damien bleibt da wenn der geplante KS ansteht
Ich lasse unsere 6 anderen Kinder bei unserer Haushaltshilfe...keiner macht das so gut wie sie und keiner kennt die Kinder ausser uns so wie sie ...
Wir lassen das hier erstmal so laufen, die Hebamme meinte, wenn es der Kleinen zuviel wird, wird sie sich zurückziehen. Oder sie ist sowieso gerade im Kindergarten, oder schläft .. Mal sehen. Notfalls ist die Familie meines Mannes gleich nebenan. Wenn die Kleine hierbleiben will, darf sie das natürlich auch. Ich hätte jetzt auch Angst, dass sie sich abgeschoben fühlt und evtl. so gleich ne Bindung aufbauen kann. Sonja
Wir haben Gott sei dank auch kein Problem, denn die Schwiegis wohnen direkt unter uns im selben Haus. Falls es nachts losgehen sollte, kriegen sie das Babyphon, und tagsüber wäre er eh im Kindergarten bzw. ist eh öfter mal unten, denn da ist er auch gerne. Unser Sohn ist jetzt 3,5 Jahre alt. Viele Grüße, Esther
ich weiß nicht... das letzte mal war unser sohn bei meinen schwiegereltern. ich mach mir nur so ins hemd, dass dann gerade keiner greifbar ist. also großeltern oder freunde... angeboten haben es viele und dann müssen wir eben schauen, wer so schnell abrufbar ist. wirklich planbar ist das nicht, finde ich. hängt ja von der uhrzeit usw ab... ich gehe aber davon aus, dass es schnell gehen wird, bis das baby dann ist, wenn ich einmal wehen habe. am besten ich denk nicht drüber nach ;-)
Das ist eine gute Frage:-) Da unsre Eltern jeweils ca 400-500 km entfernt wohnen fällt das schonmal aus. Wir haben viele Freunde in der Umgebung wohnen,die unsre Tochter natürlich gerne nehmen-auch zu jeder Tag und Nachtzeit,aber da wir halt noch nich wissen WANN genau es losgeht, kann man halt keinem sagen,das er da mal Urlaub nehmen soll oder so. Muß dann halt spontan gehen irgendwie. Und wenn alle stricken reissen, muß ich da eben alleine durch und mein Mann muß bei meiner Tochter bleiben. Deswegen macht die Entbindung diesmal auch meine Hebi,die damals schon bei meiner Tochter und mir die Nachsorge gemacht hat. Da bin ich im Ernstfall nicht so "allein",sondern hab eine Person um mich,der ich voll und ganz vertraue und die ich schon kenne.
Tja wenn ich das schon wüßte! Meine beiden sind 10 und 7 jahre alt und müssen jeden tag zur Schule gebracht und wieder abgeholt werden, das ist das hauptproblem. Meine mutter könnte Urlaub nehmen und her kommen, aber da man nicht weiß wann es los geht??? und sie kann nicht Auto fahren. Opa wohnt im Haus, ist aber schon 81 und darf nicht mehr fahren. Zu Hause lassen allein denke ich ist kein Problem, nur die fahrerei zur Schule. Hier im Ort wohnen auch keine Kinder die mit ihnen zur Schule gehen. Wir wissen es noch nicht wie das mal wird. Leider!!!