Monatsforum November Mamis 2010

Wo bleiben die großen Geschwister wenn es los geht?

Wo bleiben die großen Geschwister wenn es los geht?

Tinchen79

Beitrag melden

Klar werden bei uns Oma und Opa einspringen, aber ich frage mich, wie ich es plane, schließlich weiß man ja nicht, wann die Geburt losgeht, meistens jedenfalls ja auch noch nachts. Würdet ihr Oma aus dem Bett klingeln und zu euch holen? Das Kind schlafen lassen? Das Kind wecken und zu Oma bringen? Dann musste er ja quasi auch eine gepackte Tasche haben, so wie ich, für den Fall das es losgeht. Ich überlege, was besser ist, schließlich hat unser Sohn am nächsten Morgen (wenn nicht WoEn) Schule. (er wird Mittwoch eingeschult) Habt ihr euch da schon einen genauen Plan gemacht? Gruß TINE


sunnybaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchen79

Mache mir da auch grad so meine Gedanken...am Tag gibts immer jemanden im Freundeskreis aber nachts...noch dazu arbeitet mein Schwiegervater nachts und sie haben nur ein Auto. Die Hebamme hat empfohlen es auf jeden Fall so zu regeln, dass das Kind weiter schlafen kann, da es ja schon aufregend genug ist wenn Mama dann plötzlich ins KH muss. Meine Freundin hat jetzt angeboten dass ich dann jederzeit nachts anrufen kann und sie dann herkommt und dann kann Schwiegervater immer noch in Ruhe von der Arbeit kommen, damit er bzw Schwigermutter dann her kommen können, damit meine Freundin dann irgendwann wieder nach Hause kann, weil sie eben auch 2 kleine Kinder hat, oder sie sagt ihr Mann muss dann halt mal zu Hause bleiben, falls sie noch hier ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnybaby

so bei mir isses so, auf den vater von jeremy kann ich mich ja nicht verlassen..... positive aber an der ganzen sache ist, meine oma wohnt bei mir im haus.... ich kann sie also beruhigt jeder zeit stören ^^ mein freund kann ohne probleme mit zur geburt, und wenn ich dann im KH liege macht meine familie das so wie letztens, früh (ausser WoEn) schafft meine oma jeremy in Kiga, nachmittags holt meine mutti ihn wieder ab, und abend schafft mein freund jeremy ins bett =) alles bei uns schon geplant..... hoffe bei euch wirds auch so....und ich hoffe für uns alle das die planung dann auch gut läuft lg vicki


dawn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm... ehrlich gesagt mache ich mir da gar nicht so große gedanken drum. meine kleine wird von oma abgeholt, egal um welche uhrzeit, sollte es nachts losgehen, könnte ich mir auch vorstellen, dass meine mutter die nacht über hier bleibt um meine kleine nicht zu wecken. in den kiga würde meine kleine unter solchen "umständen" eh nicht gehen, zumal sie dafür wohl auch viel zu aufgeregt wäre.


maus79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dawn

bei meinen eltern! wenn es nachts losgeht bleibt meine mum über nacht hier und dann wird sie bei meinen eltern bleiben!


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus79

Tja, bei unseren vier Kindern wird es schwierig. Meine Eltern und Schwiegereltern wohnen über 300km weit entfernt... Ich werde schauen, ob ich dieses mal in einem anderen Krankenhaus entbinde, die Einleitungen offener gegenüberstehen. Da meine letzten drei Kinder (also die von meinem Mann) alle bei 39+ kamen, würde ich gern zwischen 38+0 und 39+0 enleiten lassen. Dann käme meine Mutter so lange hierher und mein Mann könnte problemlos mit zur Geburt. Das möchte er auch. War ja bisher jedesmal dabei... Wenns dann früher losgeht...Pech.... Aber meine Mutter kann keine 2 Wochen hier ausharren. Sie arbeitet ja auch noch teilweise... Ich hoffe also, dass die im KH einsichitg sind und einer Einleitung zustimmen. Mein FA würde das auf jeden Fall, denn er meinte meine Kinder waren alle nicht zu leicht und die eine Woche mehr im Bauch ist mehr Luxus. LG Jessi


Alakdana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchen79

Ich bin auch noch am überlegen. Da Brian innerhalb von so dreieinhalb Stunden kam und ich doch die Gedanken habe das es diesmal recht schnell gehen könnte. Am liebsten wäre mir wenn ich meine Eltern anrufen könnte und die dann losfahren würden. Das dauert aber mindestens anderthalb Stunden bis die hier wären. Und dann nochmal die Fahrt ins KH... das ist eigentlich zu lange. Meine Schwiema wohnt in der selben Stadt. Ich werde wohl in den sauren Apfel beißen und Brian zu ihr geben müssen. Nachts wäre es mir sehr recht wenn sie dann einfach herkommen würde. Dann wäre das für den Kleinen nicht so stressig. Und er würde wohl am nächsten morgen einfach von der Kleinen Schwester geweckt werden. (Wir möchten diesmal eine Ambulante Geburt) lg Steffi