Mitglied inaktiv
Unsere Tochter ist nun 21 Monate und sitzt beim spazieren natürlich immer noch im Buggy. Kleinere Abstände läuft sie zwar auch, aber eher selten. Wir gehen gerne und oft spazieren, auch gerne mal länger. Jetzt stelle ich mir die Frage, wie ich das demnächst mache wenn ich allein mit 2 Kindern spazieren gehen möchte??? Darauf verzichten möchte ich nicht, weil die Bewegung mir ja auch gut tut.... Und immer bis 17 Uhr warten bis der Papa nach Hause kommt möchte ich auch nicht. Für unsere Tochter hatten wir den Quinny Buzz, jetzt einen neuen Kinderwagen bzw. Geschwisterwagen zulegen?? Wie macht ihr das, wenn ihr schon ein älteres Kind habt?
hast du mal an ein Kiddy Board gedacht?
falls die kleine "Große" nicht mehr laufen kann.
hängt man ja nur an den kinderwagen und sie kann dann darauf fahren.
Mein Sohn war 2 als meine Tochter kam und mußte von da an allein laufen. Ansonsten Tragetuch fürs baby und größeres in den wagen? Aber mit 2 Jahren sollten sie schon allein laufen und du kannst ja mit kurzen Strecken anfangen.
Mein Sohn wird im November 21 Monate alt sein. Ich habe es erstmal so geplant: Baby in der Bauchtrage, Großer im Buggy. Ich Kaufe noch ein Kiddyboard damit ich auch BAby im Wagen und Großer laufend dabei haben kann. So probier ich das erstmal in der Praxis. Wenns klappt gut, wenn nicht kann man ja immer noch einen Geschwisterwagen kaufen.
Mein Sohn wird im November 21 Monate alt sein. Ich habe es erstmal so geplant: Baby in der Bauchtrage, Großer im Buggy. Ich Kaufe noch ein Kiddyboard damit ich auch BAby im Wagen und Großer laufend dabei haben kann. So probier ich das erstmal in der Praxis. Wenns klappt gut, wenn nicht kann man ja immer noch einen Geschwisterwagen kaufen.
Die Frage hab ich mir auch gestellt und ich werd mir wohl nen gebrauchten Geschwisterwagen kaufen denn Julia ist dann 19 Monate wenn die kleine kommt! Mein Kinderwagen von Julia war nicht so toll, könnte ihn aber zu not wieder nehmen und eventuell nen Kiddyboard dran machen aber ich hab die befürchtung wenn wir mal länger draussen sind das sie dann vielelicht auch keine lust mehr hat zum stehen bzw wenn sie mal krank ist möcht ich ja trotzdem im Winter raus! Fazit! Geschiwsterwagen denke mal lohnt sich LG Bine
meine kleine wird zwar schon 4, von daher brauche ich jetzt nichts dergleichen, aber wenn ich an die zeit zurückdenke, dann würde ich vermutlich bis ca. 2,5 einen geschwisterwagen nehmen, anschließend ein kiddyboard oder auch mal die variante mit dem buggy und dem tragetuch, man kann das ja auch variieren.
bis 2 jahre haben die kleinen doch noch nicht so das verständnis dafür, dass sie dann auch während der fahrt auf dem board stehen bleiben müssen. ich sehe das bei meinem patenkind, er ist 21 monate und läuft noch rum wie ein kleiner zombi auf zerstörrungskurs.
@ Dawn : Ja, so läuft unsere Kleine auch rum. Jeder muss Rücksicht nehmen, nur sie nicht, und je nachdem wo kann das ganz schön gefährlich sein, also Kiddy Board find ich sie noch zu klein für.
also meiner ist 19 monate und sitzt so gut wie nie in der karre! ansonsten kiddy bord
Den Kleinen zu tragen ist eine Alternative, hab ich schon dran gedacht, aber bisher keine Erfahrung mit Tragen, darum will ich mich darauf nicht festlegen. Da unsere Spaziergänge gerne auch mal 1-2 Stunden dauern, soll die Grosse auch nicht verpflichtet sein nur zu laufen, das ist dann doch ein bisschen viel verlangt für ihr Alter (da haben unsere Grossen von 8 und 11 Jahren ja noch ihre Probleme mit!)... Ein Kiddy Board find ich persönlich nicht so toll, kann mir nicht vorstellen, dass man als Mama dann noch gut gehen kann. Ausserdem schläft meine Grosse ja auch ab und an noch mal im Buggy ein, die Möglichkeit sollte sie auch weiterhin haben, da sie sonst ja keine grosse Mittagsschläferin ist. Jemand schon Erfahrungen mit einem Buggy Pod gemacht?? Oder kann jemand einen Geschwisterwagen empfehlen?? Danke im voraus, LG Dajana
Buggy Pod soll wirklich nur was für schmale leichte Kinder sein. Schlafen können die Kleinen da auch nicht, nur sitzen. Also Geschwisterwagen empfehlen hmmm...der ABC Zoom ist natürlich der Knaller, aber halt auch preislich... Genauso wie der hier. Wenn ich das Geld hätte wär das meiner: http://www.biggis-babytraum.com/p/1029530/easywalker-kinderwagen-geschwisterwagen-hier-2-sportsitze-und-1-babyschale-super-beliebt?psm=CPilpDMkibqnkRusBGtOYI0pV0KE4TIDYUJ1e8n97iE%3D&cid=shopinfo Ich persönlich würde sowieso nur einen nehmen, bei dem ich das Baby mit Gesicht zu mir schieben kann. Bei den Geschwisterwägen wo die Kleinen hintereinander sitzen, gucken ja die Babys nur in Fahrtrichtung und können Mama nicht sehen, das stört mich an den Geschwisterwägen.
Ich habe ja sogar noch kleine Zwillinge (23 Monate alt). Weil die auch noch geschoben werden müssen, habe ich mir zwei DIDYMOS-Tragetücher angeschafft (ich konnte mich nicht entscheiden). Wenn wir dann alle rausgehen, werde ich den Kleinen tragen, ansonsten schiebe ich ihn in seinem Wagen. Bei zwei solo Kindern, die einen kurzen Altersabstand haben, das hatte ich ja auch immerhin von Kind Nr. 1 bis Kind Nr. 4 mit je 1,5 Jahren Altersabstand, hatte ich immer einen guten Geschwisterwagen und noch zusätzlich ein Kiddy Board. LG sunny
Bei uns ist es ja ähnlich. Unser Kleiner ist jetzt fast 23 Monate alt - er läuft allerdings schon auch mal längere Strecken alleine - aber natürlich nicht immer dahin, wo Mama gerade hin will
Wir fahren im Ort eigentlich immer mit unserem "großen" Kinderwagen (Teutonia) - finde ich etwas angenehmer beim Fahren. Ich habe jetzt ein Bord gekauft - dort soll der "Große" dann drauf stehen, wenn das Baby mal schläft beim fortgehen. Ist das Kleine wach oder so - werde ich das Kleine in eine Babytrage packen und den "Großen" in den Wagen setzten. Wir haben uns eine Softtragetasche gekauft (der Teutonia hat leider nur eine sehr schwere Trage - mit Holzbrett - ist zwar etwas mehr komfort für das Kleine, aber halt sehr schwer und umständlich es ständig raus zu nehmen) und so bleibt der Wagen als Sportwagen und die Softtasche wird bei Gebraucht (wenns Baby geschoben wird) reingelegt und kommt raus (wenn der "Große" drinnen sitzen soll.
Ich hoffe mal, dass wir so zurecht kommen - wenn nicht, keine Ahnung wie ich sonst mit den zweien raus komme.
LG Heike
hallo unser erster sohn wird genau 19monate alt wen unser zweiter sohn auf die welt kommt dazu hab ich schon noch ein geschwisterwagen gekauft den er ist mir einfach noch zu klein um alleine zu laufen..... hast du schon mal an ein buggiboard gedacht? ich hab eine kollegin die hat ihr kind darauf gestellt das hat dem echt spass gemacht, das sollte noch an deinen kiwa passen lg
Hehe, wie gut, dass meiner schon 9 Jahre alt ist - da stellt sich die Frage nicht mehr
Dafür musste er vor 4 Wochen unbedingt ein neues Fahrrad haben....da is nix mehr mit Kinderfahrrädchen.....:-)
Ich schleich' mich mal aus dem Februar-Forum ein: Unsere ersten zwei haben einen Abstand von 19 Monaten.
Kleinere Strecken musste die "Große" ab Geburt Ihres Bruders einfach laufen ... aber wir hatten ein Problem bei großen Spaziergängen (1-2 Stunden) mit dem Hund im Wald - und das täglich. Also hatten wir uns recht schnell nicht für einen geländegängigen Geschwisterwagen entschieden, sondern uns einen Fahrradanhänger für zwei Kinder gekauft, der zum KiWa umbaubar ist. Und diese Entscheidung war Gold wert
Er kommt teilweise immer noch als Fahrradanhänger zum Einsatz, wenn wir Radtouren machen. Sobald der Kleine nicht mehr will, wird das Laufrad einfach oben drauf gebunden und fertig. Eine richtig feine Sache!
Zwar nicht stadttauglich, da i.d.R. zu breit, aber dann kann man ja den normalen KiWa mit Tragesystem/-tuch nehmen und zur Not passen auch mal zwei in einen Wagen. Not macht erfinderisch!
LG
Ulrike