Monatsforum November Mamis 2010

Wie bereitet ihr eure Kinder auf die Geburt vor?

Wie bereitet ihr eure Kinder auf die Geburt vor?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich frage mich immer öfters ob und wie ich meine Tochter (jetzt 21 Monate, bei Geburt 2 Jahre) noch gezielter auf die Geburt ihres Brüderchens vorbereiten soll? Sie versteht schon vieles für ihr Alter, aber das in Mamas Bauch ein Baby ist, ist wohl in dem Alter zu viel verlangt. Sie kriegt natürlich mit wenn wir darüber reden, und wir beziehen sie auch mit ein, auch bei den Vorbereitungen ist sie immer mit dabei. Sie gibt Küsschen auf meinen Bauch, tut sie aber dann auch beim Papa ... Und plötzlich ist Mama dann mal 5 Tage im KH ... und ein Baby dabei ... und dann?? Wenn ihr schon 2 oder mehr Kinder habt, wie habt ihr das empfunden? Oder wenn ihr grad das 2. Kind erwartet, wie erklärt ihr der "Grossen" das? Ich habe schon verschiedene Kinderbücher durchgestöbert, aber immer sind entweder viel Text oder viele Bilder durcheinander drin. Ich hab bisher noch keins in den Händen gehabt wo ich gesagt hab, "das ist kindlich genug". Kennt ihr eins?? Freue mich über eure Reaktionen! lg Dajana


maus79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine maus ist 4 jahre alt und versteht schon alles. nur meint sie die ganze zeit, dass sie mich erst wieder in die klinik lässt, wenn dann auch das baby kommt, vorher darf ich nicht mehr in's KH sie kann es solangsam auch kaum erwarten bis sie große schwester wird und wenn wir einkaufen sind, dann kauft sie schon alles mögliche für ihr schwesterchen, das KiZi hat sie auch mit umgestaltet und wenn sie was bekommt, dann teilt sie schon immer auf, obwohl ihre schwester noch nichtmal da ist. ich hab sie auch darauf vorbereitet, dass es auch ein KS werden könnte und die mama dann erstmal länger im KH bleiben müsste und dann auch zu hause nicht viel machen kann. sie weiß also komplett bescheid über alles und ist vorbereitet für den fall der fälle! aber bei ner 2 jährigen ist das mit sicherheit schwieriger


kissy1981a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus79

ja diese gedanken hab ich mir auch gemacht und deshalb hab ich sarah (3 Jahre) für ein geschwisterkurs angemeldet- der geht einen tag für 90 min. und ich hoffe sie versteht es danach besser. sie freut sich sehr auf ihre schwester- doch sie ist ja jetzt schon völlig eifersüchtig wenn ich mit jasmin (8 jahre) mal knuddel- hab schon panik vor dem tag wenn ich aus dem krankenhaus komme.


KatPa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn hat damals schon ziemlich viel gefragt, heute fragt die kleine. ich sag ihr schon, dass das baby in mamas bauch wächst und dass es, wenn es fertig ist, zwischen mamas beinen raus kommt. begriffe wie scheide kennt sie, aber so en detail fragt sie gar nicht. toll für kleine kinder finde ich "ein baby für uns alle" - da steht es eigentlich wie beschrieben und dass die ärzte im kh mama helfen, wenn das baby raus will. das reicht für ein kind von drei jahren finde ich. also zumindest meiner tochter reicht es derzeit. den geschwisterkurs machen wir auch wieder (hatte mein großer schon mit knapp 3 absolviert, nun gehen beide. er möchte nochmal mit), aber da würde ich mich an vorbereitung jetzt nicht drauf verlassen. gerade kleine kinder brauchen wiederholungen und die möglichkeit immer wieder fragen zu stellen.


dawn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatPa

ich kann mich da maus nur anschließen, meine kleine wird jetzt 4 jahre und sie versteht ebenfalls alles. sie erzählt sogar fremden menschen im bus von ihrem bruder, der bald kommt... sie küsst ständig meinen bauch und spricht mit ihm, dass er bald ja rauskommt. auch bei einkäufen ist sie meistens mit dabei (wenn sie nicht gerade im kiga ist) und beim aufbau der wiege, wickelkommode und co. hat sie tatkräftig mitgeholfen. ich beziehe sie also überall mit ein, mehr kann man da wohl auch nicht machen. der vorteil bei älteren kindern ist einfach, dass ich es ihr nur sagen musste, dass ich bald eine weile ins kh muss und dann kommt das baby, sie wollte alles ganz genau wissen, ob das baby aus dem bauchnabel kommt...! und sie hat nicht schlecht gestaunt, als ich ihr dann erklärt habe, wo es tatsächlich rauskommt. meine tochter war 23 monate alt, als der kleine ihrer tante kam (sie hat eine sehr enge bindung zu ihrer tante) und sie hat das ganz normal aufgenommen, so als wäre es selbstverständlich. als der kleine da war, hat sie "ei ei" gemacht und wollte ihn mal auf dem schoß haben, joa und das war´s dann auch schon. das interesse war auch recht schnell wieder weg, der kleine gehört einfach dazu und fertig. so kleinen kindern fehlt einfach noch dieses verständnis, würde ich jetzt mal behaupten. also lass alles auf dich zukommen, mehr kannst du wohl nicht machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten, aber eure Kinder scheinen alle schon etwas älter zu sein. Ich glaube mit 3 oder 4 Jahren hat man ein anderes Verständnis als mit 2. Geschwisterkurse sind auch erst ab 3, ganz davon abgesehen gibt's das nicht bei uns in der Gegend. Werde mich dann wohl weiterhin nach einem Buch umsehen in der ich ihr die kommende Situation immer wieder erklären kann. Sie wird ganz schön "blöd" gucken, wenn Mama ein paar Tage nicht zu Hause ist und mich dann plötzlich teilen muss ... lg


Alakdana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.ciao.de/Wieso_Weshalb_Warum_Unser_Baby_Suetens_Clara__Test_8627364 hier einmal Und bei dem Link kannst du Bilder vom ganzen Buch sehen. Also schonmal das Buch "lesen" ^^ http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Unser_Baby_Wieso_Weshalb_Warum__2294489 das haben wir unserem Sohn gekauft, kurz nachdem ich wusste das ich Schwanger bin. Weil er immer so auf meinem Bauch rumgehüpft ist. Er hat danach gleich verstanden das da wer im Bauch ist und war vorsichtiger. Er ist bei der Geburt der Kleinen so 27-28 monate alt. lg Steffi


Sterni1975

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist ja schon 9 J. und wir sind immer schon sehr offen gewesen, was Intimität angeht. Bei uns gabs nie einen "Pullermann" oder "Schniedelwutz" oder sowas, sondern immer "Penis". Ich hab ihm das Buch "WAS IST WAS - Junior - Ein Baby kommt zur Welt" gekauft. Das haben wir uns zusammen angesehen und gleichzeitig haben wir ihm erklärt, was alles passiert. Aber wie gesagt, er ist ja auch schon 9. Das Buch ist super, es wird alles kindgerecht erklärt, die Altersempfehlung ist aber 5-7 Jahre. Ist wahrscheinlich noch nichts für euch, hm?!


Käfer76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also als wir unser 2. Kind erwartet haben, war unser Großer schon 9 Jahre alt - hat es also verstanden, was los ist. Jetzt, wo wir unser 3. Kind erwarten wird, wie bei Dir, unser Mittlerer gerade 2 Jahre alt geworden sein. Ich denke so richtig drauf vorbereiten kann man die so kleinen Kinder wahrscheinlich garnicht,. Wir haben "Endlich ein Geschwisterchen" und "Ein Baby für uns alle". Da sind Bilder uns etwas Text drin. Ich glaube schon, dass er weis, das ein Baby in Mamas Bauch ist, aber was es genau bedeutet und wie es weiter geht - dafür ist er zu klein. Aber er sagt immer, wenn ich sage ich müsse was essen - Baby hunger. Und auch in anderen Situationen weis er dass das Baby in Mamas Bauch ist. Wir wollen ja ambulant entbinden - dieses Mal gehe ich ja auch alleine in KH - eben wegen dem Mittleren - ich hoffe mal, dass mein mann in der Lage ist, ihm dann zu vermitteln, dass die Mama das Baby jetzt bekommt und meine drei Jungs uns im KH abholen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käfer76

Ja, wir (bzw. mein Mann) haben ja auch schon 2 Grosse von 11 und 8 Jahren. Als die Kleine vor 2 Jahren zur Welt kam, hat der Grosse alle möglichen fragen gestellt, somit ist er seit dem "offiziell" aufgeklärt. Der Kleinere hat es alles so mit aufgeschnappt. Jetzt beim 4. ist es für die 2 Grossen alles ganz selbstverständlich, sie fragen nur oft wie lange es denn noch dauert. Um die Kleine mache ich mir mehr Sorgen, mit kaum 2 Jahren und immer im Mittelpunkt gewesen ist es nur schwer zu vermitteln das ein Baby in Mamas Bauch ist (obwohl sie ihm auch Küsschen gibt und im Moment andauernd "Bebe" sagt) und das Mama demnächst ein paar Tage im KH ist. Ich kann mir das noch gar nicht vorstellen, ohne sie zu sein, und sie kennt es auch gar nicht ohne Mama zu sein, zumindest abends, nachts, morgens ... da sucht sie Mama immer wieder.