Zwerg2010
...womit seid ihr besser zurecht gekommen/was bevorzugt ihr?
Ich finde gerade bei den Kleinen Wickelbodys besser, weil man halt nichts über den Kopf ziehen muss. Habe nun beide Sorten da. Und sogar das eine oder andere Wickellangarmshirt.
in den kleinen Größen habe ich auch die Wickelbodies bevorzugt - haben ja sogar ne Schicht mehr Stoff am Bauchi, was nicht schaden kann... dachte ich mir einfach mal so.
Wickelbodies sind schon ne tolle Erfindung, wegen dem Anziehen. Aber irgendwie verrutschen die Lagen auch leicht und dann liegt das Baby auf so einem Knick. Ich hatte bei meinem Sohn beides, für Lilly hab ich jetzt nur normale gekauft. Eben wegen dem verrutschen.
ich finde wickelbodys auch super. habe die bei beiden gerne benutzt in den kleinen größen. du musst halt darauf achten, dass sie auf beiden seiten richtig fixiert werden können mit knöpfchen oder schleifchen, dann verrutscht auch nichts.
Die sind schon gut,weil alles was man über den Kopf ziehen muss den Mäusen wieder Angst vor der Geburt macht(so hat es die Hebi erklärt)Aber ich ahbe nur normale,da ich alles bekommen habe
Hallo, ich hatte bei meinem ersten Sohn beide gehabt, aber fand die normalen irgendwie besser. Und deshalb werde ich jetzt bei meinem zweiten Sohn nur die normalen Bodys verwenden. LG Katja
Ich habe beides da. Vor 10 Jahren gab es noch keine zum Wickeln, das ging aber auch. Von meiner Tochter habe ich dann schon Wickelbodys da und nun noch einige neue Langärmlige dazu gekauft. Die normalen sind so geschnitten, daß man sie leicht über den Kopf bekommt und Pulli muß ja auch drüber.
hab beides gekauft, hatte bei leni immer gerne wickelbodies und auch jetzt wenn ich welche gesehen habe, wieder gekauft.
Die ersten ein, zwei Wochen fand ich die Wickelbodys schon angenehmer. LG Jessi
Wickelbodies!
Für den Anfang habe ich sogar nur Hemdchen, wie im KH, zum wickeln.
Da bin ich bei meinem Sohn super mit gefahren, denn da war ständig die Windel ausgelaufen. So mußte ich ihn nur "untenrum" frisch anziehen und nicht ständig komplett nackig machen ( auch ein Winterkind-Februar ).
Viele Grüße,
Esther