irka09
welch größen kauft ihr für die kleinen? ich hab nur ein paar teile in größe 50, und den rest ales in 56 und teils auch schon in 62. kauft ihr auch schon vor der geburt etwas größere sachen, oder wollt ihr dann nach bedarf los?
Von den Sachen, die ich selbst gekauft habe, sind auch schon zwei oder drei Teile in 68 bei. Aber nur, weil sie im Angebot waren. Ansonsten habe ich Sachen in 50/56 und 62. Bei den geliehenen Sachen sind auch schon 68 Sachen dabei.
Also wir holen auch schon bis zu 68... Haben auch recht wenig in größe 50 da ja manche kinder etwas größer schon sind.. Eigentlich kaufen wir die größen Durcheinander... xD Lg Steffkin
gr.50 habe ich gar nicht, weil meine ersten beiden schon 55 cm zur Geburt waren. Ich habe nur gr. 62/68 und größer da. Ich habe jetzt im Schlußverkauf auch einiges für nä. Sommer in gr. 74/80 gekauft was reduziert war.
Bei den gebrauchten Sachen waren einige Teile in 68 und größer dabei, die habe ich wieder eingepackt und auf den Speicher (weil kleine Wohnung). Es waren einige wenige Teile in 50 dabei und die Masse in 56 und 62. Hergerichtet habe ich nur die paar gebrauchten 50er, hergerichtet bzw. dazugekauft alle 56er und alle 62er. Ich habe gleich den "Komplettsatz" in 56 und 62 da, also doppelt, so dass ich erst wieder "groß" einkaufen muss, wenn die Kleine 68 braucht.
ich habe hier ein paar teile in größe 50, ansonsten 56 und 62.
habe aber auch schon viele sachen in größe 68 und 74, habe ja soviel geschenkt, vererbt und geliehen bekommen.
Ich mach es wie bei meinem Sohn und kaufe 56 und einige Teile in 62. Söhnchen war zwar auch nur 50cm groß und ist anfangs fast in 56 ertrunken, aber das war so schnell rum.
wenig in 56-da kann ich nochmal ran...den rest alles in größer.so viel in 56 braucht man ja nicht.50 hole ich garnicht.lohnt nicht
Da irr Dich mal nicht!
Auch meine beiden Jüngsten mit 53 cm und über 3700g haben drei Wochen lang in Gr. 50 gepasst.
Die 56 hat ganz arg geschlackert.
Bei Stramplern nicht ganz so schlimm, aber die Bodies sollten gerade in der kalten Jahreszeit eng am Körper liegen.
Da würde ich unbedingt ein paar von kaufen, wenn ich nicht schon genug hätte....
LG
Jessi
Ich hab immer die ersten drei Größen, also 50,56 und 62 parat. Vor der Geburt kann man ja doch nicht sagen wie groß und schwer das Kind tatsächlich ist. Nach der Geburt "loszulaufen" kann ganz schön blöd sein, wenn man starken Wochenfluss und evtl. auch noch eine Damm- oder Kaiserschnitt-Narbe hat. Da hab ich lieber alles liegen. Von der Kleidung über Windeln, Fläschchen, Pre-Nahrung, Stilleinlagen (hab ich bei meinem Jüngsten nie gebraucht) und natürlich jede Mengen Binden unterschiedlicher Größen.. LG Jessi
Ich habe diesesmal auch darauf geachtet genug in 50 zu haben, denn alle haben mir damals in der ersten SS gesagt, dass man Gr. 50 quasi gar nicht braucht und so hatte ich auch nix davon zuhause. Mein Sohn wurde mit 52cm geboren und hat sich im Schritt der Strampler der Größe 56 immer mit den Beinen verfangen, so mussten wir mit dem Neugeborenen gleich eine Shoppingtour machen... Das erspar ich mir jetzt. (C: Ansonsten haben wir 56 und 62 gewaschen im Schrank liegen (fast alles gebraucht aus der Familie bekommen) in 68 habe ich auch schon einiges liegen, aber da ist noch im Sack im Keller. Hat ja doch noch etwas länger Zeit. Mein Sohn hatte damals 68 so mit ca. 10 Monaten. Er war ziemlich dünn und so passte alles in der Länge ein wenig länger. Gruß TINE