lukimami
Bei meiner letzten VU war der Zuckerwert etwas erhöht. Allerdings gab es 2Wochen vorher zum Belastungstest keine Beanstandungen. Laut meinem FA soll ich mir deswegen erstmal keine Sorgen machen. Aber ich mache sie mir trotzdem
Hab gestern so einiges darüber im Netz gelsen und bin geschockt was man seinem Kind alles durch eine SS-Diabetis "antut" auch für später...
Hat jemand eine Ahnung wo ich den Wert noch messen lassen kann? Wenn ich bei meinem FA wieder anrufe, bekomm ich bestimmt eine unpassende Antwort.
Überleg ob ich meine Hebi mal anruf.
Möchte doch nur das Beste für unsere Bauchmaus und ich frühstücke zur Zeit süß
, kann an nix herzhaftes mehr ran
Soweit ich weiß in jeder Apotheke. Mach' dir nicht so viele Sorgen wegen eines erhöhten Wertes - wichtig ist nun auf die Daten des Kindes zu schauen: ist es unnatürlich groß und schwer, ist der Brustumfang deutlich über der Normkurve (über der 75%-Linie) im Mutterpass usw. ? Wie waren deine Werte?
Genaue Werte habe ich keine bekommen und finde auch im Mutterpass nix. Meine Ärztin wertet die Kurven immer in ihrem PC aus, demnach ist aber noch alles im grünen Bereich.
Du hast aber Werte des Kindes vom 1. Screening (FS, SSL, BPD) und 2. Screening (BPD, FOD/KU, ATD, APD/AU und FL/HL) im Mutterpass (S. 10 u. 11 bei Erstgebärenden) und auf S. 13 findest du die Kurven zu SSL, BPD und ATD. Wenn du nun die Werte bei der jeweiligen SSW einträgst, dann sieht du, ob du genau auf der Normkurve oder drunter oder drüber liegst.
Ahhh, alles klar.
Frag doch einfach bei deinem Hausarzt nach, die kontrollieren deinen Blutzuckerwert bestimmt Aber zu viel "süß" solltest du nicht essen. Am besten viel vollkorn und mehrere kleine Malzeiten. Wenig Zucker, wenig Kohlenhydrate ( d.h.Brot, Nudeln, Kartoffeln ect. reduzieren)
War heute bei der Abschlussuntersuchung wegen dem auffälligen OGTT und hab gottseidank keine SS Diabetes :-) die Diabetologin sagt, da müssen schon seehr hohe Werte vorliegen und ich muss auch nicht mehr hin. Kann aber während der SS meinen Zucker tagesweise weiter kontrollieren. Messgerääte gibts in der Apo zum ausleihen, wenn du wegen Ernährung oder den Normwerten was wissen möchtest, kannst gerne fragen, ich war jetzt oft genug dort, weil ich mich geweigert hatte, den OGTT nochmal zu machen.
du kannst dir ein gerät ausleihen und zu hause selbst messen. morgens den nüchternwert und nach den 3 mahlzeiten am tag genau eine stunde nach essbeginn! die nüchterwerte dürfen nicht über 90 liegen und die werte eine stunde nach essbeginn dürfen nicht über 140 liegen. ansonsten geh zu einem diabetologen und lass es da nochmals prüfen. meine werte waren nicht sehr hoch, aber eben drüber und seit heute weiß ich, dass ich ne halbe stunde vor dem frühstück insulin spritzen muss! also lass lieber mal danach schauen!