Monatsforum November Mamis 2010

Schwanger und ADS

Schwanger und ADS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Jetzt bin ich schwanger und sollte mich freuen, was ich ja auch tue. Allerdings habe ich ADS und dies auch schon an meinen Sohn weitergegeben. Jetzt frage ich mich, ob ich das alle packe, weil ich es gerade noch mit meinem Sohn hinbekomme. Ich bin froh, dass ich meinen Mann habe, sonst hätte ich nicht gewußt, wie ich das alles meistern soll. Aber jetzt stellt Euch mal vor, ich gebe das wieder weiter? Zwei Kinder mit ADS bzw. ADHS und die Mutti dazu auch noch?? Oh man, mein Mann wird so schon manchmal etwas verrückt mit Kilian und mir und das ist ja auch nicht gerade ein Spaziergang. Für mich ist auf jedenfall klar, sollte diese Geschichte gut gehen, werde ich mich sofort sterilisieren lassen. Memo an mich: Alles wird gut!!! Hat hier noch wer Probleme mit seinem ADS? Wie kommt Ihr so klar im Alltag? An Euren Kindern weitergegeben? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Kleine Bemerkung aber mal am Rande: hättest du dir darüber nicht vorher Gedanken machen müssen bzw. dich erkundigen müssen ob es wieder möglich wäre einem Kind ADS zu "vererben"? Ich kenn mich damit nicht so aus und weiß nicht obs wirklich an deinen Genen liegt das dein Sohn auch ADS hat oder einfach an anderen Umständen. Fakt ist aber, darüber informier ich mich, bevor ich ein weiteres Kind plane oder aber verhüte rechtzeitig wenns nicht geplant war mit der SS... Ich drück dir allerdings ganz fest die Daumen das alles gut verläuft und wünsch dir eine tolle Schwangerschaft! LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und danke :) Jau, sicher hast Du nicht ganz unrecht, aber ich wollte schon noch ein 2. Kind. Ads wird vererbt, muss aber nicht. Daher mache ich mir schon Gedanken und frage mich, ob es wem hier noch so geht zum Austausch, weißte :) Man lebt ja schon in einer anderen Welt und wer auch ADS hat, kann das sicher besser nachvollziehen. Ich hoffe einfach, dass ich es diesmal nicht weitergebe, wird schon. :) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt: ich drück dir ganz feste die Daumen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich persönlich bin jetzt nicht betroffen, aber ich habe eine gute freundin, der es sehr ähnlich geht. ihr mann hat ads, er hat aus erster ehe einen sohn (8 jahre) der ebenfalls ads hat und der gemeinsame sohn der beiden hat ebenfalls ads, allerdings nur eine milde variante, dafür ist er autist, was aber wiederum nichts mit dem vater zu tun hat. (alles etwas kompliziert.. ) meine freundin kommt auf jeden fall sehr gut mit ihrem mann und ihren sohn klar, auch ihr stiefsohn ist fast jedes wochenende bei den beiden, nur er muss leider dauerhaft retalin einnehmen, sonst ist er unerträglich und würde auch die schule nicht schaffen. meine freundin wünscht sich von herzen noch ein baby und sie sind nach wie vor fleißig am üben, nur leider dauert es bei ihr sehr lange, sollte es überhaupt nochmal klappen. irgendwo kann ich sie verstehen, der wunsch ist nunmal da, ob es jetzt verantwortungslos ist oder nicht sei mal dahingestellt, immerhin besteht die chance auf ein gesundes baby, soweit ich weiß liegt sie bei 50%. wünsche dir auf jeden fall ganz viel glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist retalin bei kindern nicht verboten? ein junge mit dem ich aufgewachsen bin hat scher ads und musste auch dauerhaft retalin nehmen ( im alter von 12-16), als er den arzt wechseln musste, sagte dieser das man kindern auf keinen fall retalin verschreiben darf, weil der verstnad zurück bleiben kann (so wie es bei meinem bekannten passiert ist) und die kinder davon süchtig werden können!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Junge nimmt auch Ritalin und es geht im sehr gut damit. Im Grunde werden die Neurotransmitter die dem Gehirn fehlen, damit ersetzt. Ich habe Ritalin bis vor kurzem auch noch genommen, aber auf Grund der SS jetzt nicht mehr. Wir sind bei einem sehr guten Kinderpsychologen. Der sagt das eine geht ohne das andere nicht. Ein Kind ohne Ritalin und einer Verhaltenstherapie bringt genausowenig wie eine Verhaltenstherapie ohne Ritalin. Kann ich aber auch nur beisteuern...auch ich hatte schon Therapien, aber erst mit Ritalin war ich in der Lage, diese auch umzusetzen. In den Medien steht immer so viel und es gibt natürlich auch Kinder, die das nicht vertragen. Ein Junge aus unseremBekanntenkreis nimmt auch Ritalin, leider lacht dieses Kind nicht mehr, spielt nicht und isst nicht. Die Mutter kümmert sich nicht richtig. Der Junge ist nicht richtig eingestellt und schiebt Depris. Auch die Meinung, Kinder greifen mit Ritalin eher zu Drogen und werden abhängig, ist so auch nicht richtig. Gernauer erklärt hier http://www.ads-hyperaktivitaet.de/ADHS/Neuhaus2/neuhaus2.html Bei Erwachsenen ist Ritalin noch nicht ganz durch, weil es dazu keine passenden Studien gibt. Ich habs dann halt immer auf Privatrezept bekommen. Aber, wir kommen klar. Es ist manchmal sehr anstrengend, aber trotzdem kommen wir klar. :) So wie bei Deiner Freundin Dawn, denn ADS hat ja nicht nur Nachteile. Wünsche da jedenfalls auch alles Gute und ich hoffe, mein Baby wird ein ADS freies Baby, und wenn nicht, auch das packen wir noch. Bei Mädchen wird es ja oft erst gar nicht erkannt. Das Träumerle halt... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, wenn ich so doof fragen muss, aber wie äussert sich ADS bei Erwachsenen oder auch bei Kindern. Ich weiß darüber nur vage etwas. Könntest du es mir etwas näher erklären? Was sind deine Probleme im Alltag, die dich überlegen lassen, es mit 2 Kindern nicht zu schaffen? Ich denke, wenn du vor der SS überzeugt warst, dass du es schaffst, was du wohl gewesen bist, sonst hättet ihr kein 2. Kind geplant, stind es jetzt vielleicht die Hormone, die dir ein Schnippchen schlagen. Ich selber habe auch ein wenig Angst, wie es wohl mit 2 Kinder sein wird, weil mein Sohn auch sehr anstrengend ist. Gruß TINE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Tine, ist gar keine blöde Frage. Viele wissen gar nicht, was das genau bedeutet. Ich habe ADS, also ohne Hyperaktivität, das Träumerle. Ich weiß z.B noch, dass ich Schwierigkeiten hatte das Lesen zu erlernen und auch die 1. Klasse wiederholen musste. Auch in der Schule insgesamt kam ich zwar klar, aber meine Lesitungen hätten besser sein können. Bis heute kann ich z.B kein Kopfrechnen oder Textaufgaben lösen. Oft vergesse ich das Zwischenergebnis und ich müsste da jetzt auch ganz weit ausholen. Mein Junge hat Probleme in der Schule mitzukommen, weil du als ADsler ganz leicht abzulenken bist. Wir können das nicht ausblenden, alles erregt unsere Aufmerksamkeit. Gutes Beispiel: Du fährst Auto, schaust Dir dir Gegend an, hörst Musik. Plötzlich eine gefährliche Situation vor Dir. DU kannst nicht mehr sagen, wie die Gegend aussah bzw. was für ein Lied im Radio gespielt wurde, ich könnte Dir alles haargenau erklären und beschreiben. Als Erwachsene ist auch nicht alles leicht. Wie willst Du Deinem Kind ein strukturiertes Leben beibringen, wenn Du es selbst nicht schafft. Das ist mein Hauptproblem. ADS äußert sich bei mir als Erwachsene mit extremer Vergesslichkeit, Schusseligkeit (werfe alles um), verliere alles, kann keine Ordnung halten, Stimmungsschwankungen und Antriebslosigkeit. Und mir "passieren" auch immer komische Dinge. Man handelt manchmal ohne zu überlegen. Ich habe eine Haushaltshilfe die mir 2x die Woche hilft, mein Haushalt ist mein größtes Manko. Ich schaffe es nicht Ordnung zu halten...:((( Da sind noch viel mehr Dinge, aber alles beruht im Grunde auf eine Konzentartionsschwäche. Bei Kinder noch anders ausgeprägt, da man ständig gegen eine Wand ankämpft und das macht ordentlich Frust. Zusätzlich finden andere Kinder einen komisch. Damit hatte ich auch zu kämpfen und auch mein Sohn heute. Ich hoffe ich konnte Dir einen kleinen Überlick verschaffen ;) LG