Monatsforum November Mamis 2010

schneeanzug für die kleinen

schneeanzug für die kleinen

irka09

Beitrag melden

was habt ih für schneeanzüge / ovaralls für die kleinen gekauft, bzw wollt ihr kaufen? ich hatte einen polar-fleece-ovarall gekauft, hatte extra meine mutter gefragt was se davon hält (sie hat 4 winterkinder) und sie meinte das wär okey, schließlich macht man mit den kleinen ja keine stundenlangen schneewanderungen. und wenn man mit den kleinen kurz spazieren geht im winter, liegt ja noch ne decke im wagen. heute hat meine schwiegermutter den gesehn und meinte, das wär ja total steinzeit und ich müsste nen richtig dicken gefütterten daunen-schneeanzug kaufen und zeigte mir diesen hier : http://www.baby-walz.de/Baby-Mode/Schneeanzuege-Overalls/dmc_mb3_productlist_pi1.711.offset/18/group/88/product/1466349/L/0/Schneeanzug.a833.0.html wie seht ihr das? danke euch!


Bine88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irka09

also ich denke nen normaler reicht da vollkommen aus, die kinder haben ja noch was drunter und dann is ja noch ne decke im wagen und zur not nimmt man halt noch ne kuscheldecke! ich würde den nicht kaufen


Zwerg2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irka09

Völlig übertrieben - zumindest solange du dein Kind nicht direkt in den Schnee setzen willst! In dem Ding kann sich doch so ein Wurm gar nicht mehr bewegen, dann lieber den weichen Fleece-Anzug. Außerdem hat das sicherlich seinen Sinn, dass es den Schneeanzug erst ab Größe 62 gibt (wenn du Glück hast, haben wir bis dahin schon wieder herrlich Frühling ). Fazit: nicht kaufen!


annafynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irka09

Ich habe zwei Fleece Anzüge. Im Kinderwagen ist eh ne Decke drüber und im Maxi-Cosi auch ein Fusssack. Bei Fynn hatte ich einen richtigen Winteranzug, und er hat ihn zwei Mal getragen. Im Winterurlaub an der Ostsee bei -10Grad.


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irka09

Hi, bin eine Novembermami von letztem jahr, meine mochte keine Schneeanzüge und hatte dann einfach eine Jacke, und einen Fußsack (BAbynest vom teutonia) und evtl.Dekce. Hatte aber auch Schneeanzüge Häng mal ein BIld dran welche ich hatte und kauf bloß nicht nur 50er, da musste die meißten Babys total reinquetschen.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irka09

Meiner bekommt den Overall hier unterm Tragetuch und im Autositz an mit einer passenden Baumwollmütze in natur.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irka09

Und im Kinderwagen den Overall plus den Wagensack.

Bild zu

irka09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist der weiße overall sehr dick? was kostet der denn und wo hast du den her? danke!


Käfer76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irka09

Also bei meinem Mittleren habe ich mir darüber im Vorfeld keine Gedanken gemacht (Geb. 10/2008). Habe dann zu Geburt eine Winterjacke und einen Anzug geschenkt bekommen - bei dem Anzug konnte man das Fußteil abknöpfen - habe meist auch nur die Jacke angezogen - werde diesen Anzug falls nötig jetzt auch wieder so anziehen - die kleinen haben ja noch eine Decke mit im Wagen (einen Winterfußsack für den Wagen habe ich auch erst im Winter 2009/2010 gekauft) Ich würde jetzt auch nicht so einen dicken Overall kaufen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irka09

Ich hab beides bei H & M bestellt. Auch gleich in zwei Grössen, also einmal 50/56 und dann beides nochmal in 62/68, weil es von November bis März ja doch ein langer Winter sein kann, wenn man mal an den letzten zurückdenkt. Für die 4 Teile habe ich knapp 80 Euro bezahlt, glaub ich. Guck doch mal bei H & M online nach. Der Wagensack ist gut gefüttert. In Verbindung mit dem eher dünneren Overall und einer normalen Baumwolldecke drüber müsste das für den Kinderwagen reichen. Aber das ist süss, oder? Ich hab es ja schon zu Hause, total knuddelig - ich muss es immer wieder anfassen !!! LG Ela 26+2


sandra.a.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irka09

also ich hab von meiner schwester einen geschenkt bekommen-natürlich in rosa und fleece.sieht süß aus und hält warm :-))


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von irka09

Wir haben so einen dicke jacke, wo man unten so einen Strampelsack anknöpfen kann, das ist praktisch für die Autoschale, weil da der Gurt gleich durchgeht (ist ein Schlitz drin dafür). LG Conny


storchenflug

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Unser Sohn kam im Februar 2007 zur Welt und da war es lange richtig kalt. Für die Autoschale habe ich so einen Sack gekauft mit Gurtschlitz. Darin war er immer richtig warm. Und im Kinderwagen hatte er ( über dem Strampler ) nur ein gestricktes Set aus Jäckchen, Schuhen und Mütze an! Unser Kinderwagen hat eine feste Wanne, Matratze und Lammfell unten. An die Füße kam eine Wärmflasche ( weil er oft nach dem Spaziergang noch draußen geschlafen hat ) und ein Federkissen drauf. Damit hat er oft sogar noch bis zu 2h draußen im Hof im Kinderwagen geschlafen und war immer warm und hatte nie kalte Füße. Der Kinderwagen stand allerdings auch immer windgeschützt in einer Ecke. Ich denke Dein Anzug reicht vollkommen aus! Viele Grüße, Esther