Chiaralina
Guten Morgen Mädels, hab mal eine Frage, wir benötigen noch einen Schlafsack für unsere Prinzessin und da gibt's ja eine Menge Auswahl, jetzt hab ich mal ein paar Fragen: 1) welche Grösse würdet ihr nehmen oder habt ihr genommen? 56? 2) gibts eine bestimmte Marke die ihr mir empfehlen könntet? Habe gehört dass der Schlafsack von ALVI ganz gut sein soll 3) muss ich sonst noch auf irgendetwas achten? vielen Dank für eure Antworten :-) Nicole
Also den ersten Schlafsack wirst Du nicht oft nutzen, sind die schnell raus, andererseits sollte man den nicht viel zu groß kaufen ... Die Alvi Schlafsäcke finde ich ganz gut, zumal die Innen- und Außensack haben, kann man dann für die Übergangszeit auch toll nutzen. Ich werde mal schauen was ich von meiner Tochter noch hier hab, ich glaub aber, ich hatte sie meistens gepuckt zum Schlafen, da hat sie sich am wohlsten gefühlt und warm wars auch. Sonja
Ich werde auch erstmal wieder versuchen zu pucken; Max fand das super und dann braucht man anfangs eh keinen Schlafsack. Ansonsten sollen die von Alvi echt gut sein.
Ich habe drei Alvis hier, allerdings alle gebraucht gekauft oder geliehen, weil sie mir einfach zu teuer sind. Bei den anderen beiden habe ich andere Schlafsäcke benutzt und war auch zufrieden. Bei Ernstings gibt es immer mal wieder Schlafsäcke, die haben wie Alvi einen Innen- und Aussensack. Real hat auch so welche. Ansonsten tut es auch einer von C&A finde ich. Dann habe ich gerade noch einen von Sterntaler ersteigert (11 Euro JUCHUUU). Der ist extrem kuschelig und warm.
Ja, dass du nicht zu viel bezahlst
Bei real,- gibt es "My Little Bear" - dreiteiliger Schlafsack wie ein Alvi:
1. außen dicker Schlafsack, Form & Material wie Alvi,
2. innen dünner Schlafsack (auch alleine nutzbar im Sommer)
3. mit passendem Schlafanzug
bspw. in der Größe 62/68 für unter 20,- EUR (regulärer Preis, nicht reduziert).
Ich habe zwei Alvis gekauft, einen in 56/62 und dann einen in der Zwischengröße 62/68. Hauptsächlich werde ich die Kleine in den Kleineren legen und wenn der mal in der Wäsche ist in den Größeren. Auch wenn die teuer sind, aber zu Alvi gibt es einfach keine Alternative. Die sind spitze und Sicherheit vom Baby geht mir vor allem. Ich spare überall, aber nicht am Schlafen, Essen und Schuhen.
ich habe ebenfalls einen alvi hier, die sind einfach super. günstigere alternativen gibt´s aber auch z.b bei c&a oder ernstings family.
gibt es natürlich, denn auch die verkaufen unter anderem Namen zu anderen Preisen.
Ich hatte einen Alvi von meiner Schwägerin geliehen und fand den umständlich.... also mit dem Innensack.Die Ärmel waren da soo eng. Da ich meinen Sohn eh jedes Mal nach dem Stillen wickeln mußte, hatte er dann in der Wiege keinen Schlafsack, war auch meist gepuckt und später mit einem Kissen zugedeckt. Da wir jetzt ein Beistellbett haben, habe ich 2 normale Schlafsäcke gebraucht gekauft, da ich glaube, daß das Kissen wegrutscht und es dem Baby zu kalt wird. In den nächsten Größen hatte ich für meinen Sohn dann einige von Zöllner, ob die einen in der ganz kleinen Größe haben, weiß ich allerdings nicht. Viele Grüße, Esther