dawn
hallo! du warst dann sicherlich mal in der ET-liste... wir hatten vor einer weile hier einen aufruf, 3 tagelang hatte man zeit um sich einmal kurz zu melden, damit die liste mal wieder etwas übersichtlicher wird (viele sind hier gar nicht mehr aktiv gewesen). diejenigen, die sich nicht gemeldet haben, wurden gelöscht. habe dich jetzt aber wieder aufgenommen!! lg
Ja, in der Urlaubszeit hatte ich nicht jeden Tag Zeit ins Forum rein zu schauen. Mit einem Haus und 1 Mann + 3 Kindern kommen eigene Sachen dann gern mal zu kurz! Bin nun wieder an der Arbeit und hab alle Zeit der Welt mich im Internet zu "begnügen". Traurigerweise, andere tun das ja in ihrer Freizeit ... lg Dajana
naja... das ist doch auch alles kein thema, ich habe die liste ein wenig "aufgeräumt" und jeder kann sich sofort wieder eintragen lassen, das war ja auch gerade für diejenigen gedacht, die im urlaub etc. sind. ich wurde halt darauf angeschrieben, dass die liste sehr lang und unübersichtlich geworden ist. ansonsten ist für viele auch i-net "freizeit", weiß auch gar nicht was daran so traurig sein soll, denn ich finde es z.b eine gute alternative zu haushalt und co. vorallem wenn man vormittags nicht mehr arbeiten muss und das kind im kiga ist oder auch am abend, wenn soweit alles erledigt ist. aber das soll ja jeder so sehen, wie er möchte. finde nur den ausdruck "traurigerweise" nicht so wirklich angebracht.
Das "traurigerweise" war auch eher auf meine Arbeit bezogen, dass ich da nichts anders zu tun hab als im Internet zu surfen ... Nach einigen Stunden, wird's dann echt lang. Geht aber momentan nicht anders, muss zur Arbeit und "anwesend" sein, die Finanzen sollen ja auch stimmen bevor das Baby kommt... War also nicht auf das Internet von zu Hause aus bezogen, da hab ich nur nunmal weniger Zeit... Wollte alos niemanden anschlagen oder so ...
achso, dann habe ich das wohl falsch verstanden. bald hast du es ja geschafft, der mutterschutz ist ja schon in sicht! lg
In Belgien fängt der Mutterschutz 1-6 Wochen vor der Geburt an, je nachdem ab wann der Arzt es für richtig hält - bzw. man selber "nicht mehr kann". Ab dann kriegt man 15 Wochen von der Krankenkasse.
Hab theoretisch noch bis Anfang November zu arbeiten, dann hab ich umso länger danach und kann bis Januar 2012 zu Hause bleiben.
DA FREU ICH MICH DRAUF !!!
Ab wann ist der Mutterschutz denn in Deutschland??
6 Wochen vor ET und 8 Wochen nach ET (verlängert sich auf 12 Wochen, wenn es sich um eine Frühgeburt oder Zwillinge handelt)