dawn
erstmal danke für eure tollen tipps und meinungen zu den tragetüchern/bauchbinden, ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen!
nun werde ich mich wohl zwischen einem klassischen tragetuch didymos oder einem bondolino/hoppediz entscheiden.
ich persönlich finde so ein bondolino toll, da es ja nicht direkt gebunden wird und wohl eher ein tragesack/bauchtrage ist?!
was meint ihr denn? mit einem bondolino kann man doch sicherlich auch nichts falsch machen, oder? ökotest sagt "sehr gut".
lg
diesen bondolino meine ich: http://cgi.ebay.de/Bondolino-Hoppediz-Babytrage-Modell-2010-Neu-/200506924626?pt=DE_Baby_Kind_Unterwegs_Babytragen
Hallöle, gut das du noch den Link gepostet hattest. Ich kannte so ein Ding garnicht. Das scheint ja so ein Mittelding zwischen Tragetuch und Trage zu sein oder sehe ich das falsch? Ich glaub auch das das Ding nicht allzu verkehrt sein kann. Es sieht auf dem Bild so aus als würde der runde Rücken und die Sitz-Anhock Haltung unterstützt werden. Und das ist ja die Hauptsache. Halt bist du eingeschrenkt in der Benutzungsweise. Es ist ja nicht möglich das Baby liegend vor der Brust oder auf der Seite zu tragen. Du kannst nur vorne oder hinten tragen. Aus erfahrung kann ich dir sagen das vorne tragen dem Kind recht rasch langweilig wird :P. Aber das kann auch einfach an meinem Sohn liegen. Der war spätestens ab dem 6. Monat garnicht mehr dafür vor dem Bauch getragen zu werden. Aber dafür bekommst du es dann leicht nach hinten. Das hinten tragen macht mir mit dem Dydimos heute noch Probleme. Aber das mach ich auch nur selten, bzw jetzt garnichtmehr. ich glaube das ist Geschmackssache, hast du keine Mütter oder ein Babyfachmarkt wo du einfach mal hingehen und testen könntest was dir eher liegt? Weil erst wenn du es anhast merkst du ob die Bedienungsweise und die Gewichtsverteilung dir zusagt. lg Steffi
-
danke alakdana!
ich treffe mich nächste woche mit einer mama aus unserem kiga, sie hat ein didymos und wollte mir mal zeigen wie man das bindet etc.
nur ich denke, dass ich persönlich mit so einem zwischending besser klarkomme. werde mir aber beide genauer anschauen!
lg
Also ich hab jetzt keine Erfahrung mit dem Ding, kann mir aber vorstellen, dass Du das Tragetuch besser variieren kannst und es sich besser auf das Kind einstellen lässt, nachdem man es ja jedes Mal genau passend fürs Kind bindet. Dafür musst Du das Tuch halt immer binden, aber wie gesagt, das hat man schnell raus und dann gehts fix. Frag doch mal andere Mamis was die so Erfahrungen gemacht haben. Ich hab übrigens für später noch nen Didysling, da kannst Du das Kleine mit einem Handgriff einbinden und hast trotzdem die Vorteile vom Tuch, allerdings geht das erst sobald die Kleinen den Kopf alleine halten können. Ist sehr praktisch wenn man z. B. mit Auto unterwegs ist und das Kleine nicht lange tragen muss. Sonja
Weil du das Kind doch quer vor die Brust legen kannst. Ich hab auch einen. Da stand das doch mit dabei in der Broschüre. Und auf der Seite von www.stillen-und-tragen.de wird auch gezeigt wie du ein Neugeborenes damit vor den Bauch bekommst. Ob das wirklich so gut ist weiß ich nicht. Aber die Wiege wo das Kind drinne liegt ist auf jeden Fall ok. Und ja der Sling ist super ;) total schnell und sieht auch noch schick aus :P lg Steffi
Ach so, das kann natürlich sein, hab das nicht gesehen
Allerdings wär mir das für den Anfang doch lieber mit normalen Tuch, gerade weil man die Kleinen da ja auch länger trägt.
Ich hab aber jetzt 2 Tücher und 1 Sling, also hab ich ja genügend Auswahl
Sonja