dawn
gibt es hier welche, die nach einem vorangegangenen ks eine spontane entbindung versuchen wollen? oder habt ihr vielleicht schon erfahrungen damit gemacht? ich hatte bei meiner tochter einen geburtsstillstand und musste dann einen ks haben. nun möchte ich es nochmal spontan probieren und muss deswegen in der 36 ssw. ins kh zum vorgespräch. kennt das jemand? besteht ein größeres risiko?
also ich möchte es versuchen, hab auch am dienstag meine FA gefragt ob das möglich wäre und sie meinte ja. Es spricht nichts dagegen es auf jedenfall zu versuchen. Sollte natürlich wieder ein Geburtsstillstand sein wie bei Julia dann gehts natürlich nicht! Aber versuchen möcht ich es auf jeden fall
Ich hatte im Juli 2000 einen Kaiserschnitt, der war in der 38. SSW geplant, wegen Beckenendlage und Nabelschnur um den Hals. Wurde aber wegen einem vorzeitigem Blasensprung ( 1Tag vor KS- Termin) zum Notkaiserschnitt. Meine Tochter habe ich im November 2002 normal entbunden. Das KH wollte lieber wieder einen KS, ich nicht. Ich bekam so ziemlich am Anfang eine PDA für Notfälle gelegt und ein Meßgerät in die Gebärmutter plaziert, damit der Druck gemessen wird, wegen evtl. Narbenriß. Die Geburt war normal begonnen, 8 Tage nach ET, und ging ohne Probleme. Meine Tochter war auch groß, 55cm und 4500gr. Auch diesmal werde ich normla entbinden, wenn nicht was andres dagegen spricht. Ich bereue die Entscheidung nicht, weil ich den KS ganz schlimm fande.
deinen bericht finde ich ganz toll und er macht mir wirklich mut!! danke! wow... 4500 g und 55 cm trotz vorangegangen ks, wahnsinn! ich möchte auch so gerne spontan entbinden, ich fande den ks alles andere als schön, so steril und unpersönlich. vorallem kam er so überraschend, weil ja alles auf eine spontane entbindung hinauslief. hoffentlich wird es diesmal anders!
Ich hatte nach dem KS große Probleme mit der Narbe, die ist groß und man hatte einige Bauchmuskeln durchtrennt, war also keine rückbildung möglich gewesen und ich habe immer etwas Bauch behalten dadurch. Aber es mußte so schnell gehen damals, sonst wäre mein Sohn gestorben. Er war auch groß, also 55cm, aber nur 3600gr. KH gehen aber immer auf Nummer sicher und wollen lieber einen KS machen. Ach ja, ich mußte 2 Tage vor ET schon stationär sein, falls es Probleme gibt und damit ich schon bei der 1. Wehe in Beobachtung bin. Laß dich nicht verunsichern und hole dir lieber noch eine 2. meinung von einer andren Hebamme, oder Arzt ein. Meine Ärztin hatte mir zugeraten und im KH der Oberarzt war total dagegen. LG Conny
das ist wirklich interessant! ist es standart, das man in dem fall schon 2 tage vor ET ins kh muss? also ich hatte bis jetzt mit meinem fa darüber gesprochen, er meinte nur, dass es möglich ist und er würde mich in der 36 ssw. ins kh schicken zum gespräch. ansonsten habe ich noch den arzt bei der FD gefragt (habe die FD in der gynäkologischen ambulanz von einem großen kh machen lassen, indem ich aber nicht entbinden werde) und er wäre jetzt praktisch auch so ein arzt gewesen, der mit den schwangeren solche vorgespräche führen würde. er meinte, dass es grundsätzlich möglich ist. von ca. 10 schwangeren mit vorangegangen ks können ungefähr 7 danach spontan entbinden. man würde natürlich mehr schauen usw. aber es wäre (wenn alles normal verläuft) keine große sache. ich dürfte nur keine einleitungen bekommen, bzw. nur einen wehentropf. da die normalen einleitungen mit gel usw. für ks-schwangere nicht zugelassen sind. ich werde dir, wenn es soweit ist auf jeden fall von dem gespräch im kh berichten. lg
Ob das mit den 2 Tagen vor ET überall ist weiß ich nicht. Bei mir wurde das Gespräch shcon mal zur FD geführt, weil das bei uns im KH gemahct und dann war ich noch mal in der 36. SSW da, wurde noch mal kontrolliert und da wurde es dann endgültig besprochen. Ich habe am 15.7 Termin zur FD im KH und werde da auch schon mal mit nachfragen, wie es diesmal sein wird. Der Oberarzt von damals lebt nicht mehr, jetzt ist ein neuer jüngerer da, mal sehn, ob der eine andre Meinung hat, oder was er rät? Ich möchte diesmal nicht eher rein, weil das nicht zu organisieren wäre mit 2 Schulkindern und einem Mann im Schichtdienst. Schade, daß nicht mehr Antworten dazu gekommen sind, hätte mich auch interessiert wie es in andren Kh ist.
Hallo dawn, ich hab im Mai 1999 meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden, dies war nötig, da ich zu wenig Fruchtwasser hatte und Philip sich deshalb nicht drehen konnte, d.h. Beckenendlage. Ich mußte 4 Wochen vor dem Termin ins Krankenhaus und 2 Wochen vor dem Termin wurde dann der Kaiserschnitt gemacht. Unseren zweiten Sohn habe ich dann im Mai 2006 spontan entbunden und das war viel besser als der Kaiserschnitt. Als ich damals zur Anmeldung im Krankenhaus war, gab es überhaupt keine Diskussion, im Gegenteil gesundheitlich stand dem nix im Wege und die Ärztin und die Hebamme haben sich gefreut, dass ich normal entbinden wollte. Ich hoffe unseren dritten Sohn kann ich auch spontan entbinden. Gruß Sandra