Monatsforum November Mamis 2010

Namensuche

Namensuche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen!! wie geht es euch? denkt ihr auch schon manchmal über Namen nach? oder habt ihr womöglich schon einen Favoriten? naaaaaa? bin sehr gespannt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JAAAA wir haben Favoriten *hihi... werden die verraten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eindeutig Favoriten, das Problem ist nur mein Mann Aber ich bin Stier und weiß das ich ihn als Waage eh ausm Gleichgewicht bringe und meine Favoriten zum Zuge kommen!!! Ich behaupte es einfach mal so.... Aber Namen sind im Kopf fest gespeichert. Für beide Geschelchter Gruß Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wir schwierig, wir haben beide Favoriten. Nur gefallen mir seine nicht und ihm meine nicht. Also machen wir uns auf die Suche nach einem Kompromiss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das problem hab ich net ^^ mein freund steht zu dem und ihm gefallen sogar die namen ^^ haben auch favoriten für beide geschlechter....aber wieso werden die bei euch immer verheimlicht??? M: Ashley Noemi J: John Jason


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das Problem haben wir auch. Ihm gefallen meine nicht und mir seine... Erst wollte er Xaver Jetzt kam er auf die tolle Idee das Kind Harry zu nennen. Sein Spitzname ist Toto. Und das schlimmste an der Sache ist, er meint es ernst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es scheint so, das wir uns diesmal wieder schnell einigen können. Mein Mann hatte für ein Mädchen Katharina vorgeschlagen, und ich muss zugeben das mir der Name nicht mehr aus dem Kopf geht. Nur bei dem Jungennamen müssen wir noch etwas schauen. Er meinte Julian, ich bevorzuge Julius. Es ist aber komischerweise diesmal genau andersrum wie bei meinem Sohn. Da MUSSTE es unbedingt der Name Maximilian sein, bei den Mädchennamen hatten wir mehrere die uns gefielen. Und diesmal hab ich so das Gefühl, das es eine Katharina werden MUSS, sollte es ein Mädchen werden und der Jungenname ist mir recht egal. Mal schauen ob sich mein Gefühl as das Geschlecht angeht diesmal wieder bestätigt. Bei unserem Sohn wusste ich in der 14. SSW einfach das es ein Junge wird und bei der Feindiagnostik hat sich das auch bestätigt. Mal schauen, was wir bekommen! Freu mich über beides! Lieben Gruß Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schweinegeil


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den anderen beiden hatte wir Favoriten waren uns aber zu teil noch nicht einig drüber, im Kreissaal habe ich dann immer meinen Willen bekommen!!! Jetzt schwirren mir ein paar Namen im Kopf rum, aber das kann sich alles noch ändern. Nur wenn es ein Junge wird wird er mit zweitem Namen Hermann heißen, da mein Opa im Februar gestorben ist und dieser so hieß. Bei einem Mädchen habe ich evtl. an Mina gedacht, aber wie gesagt, das kann sich alles noch ändern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenns ein Mädel wird, hab ich bereits seit langem einen Namen. Diesmal werde auch ich entscheiden. Unsere erste sollte eigentlich Noemi heißen, mein Mann wollte aber auf Biegen und Brechen eine Derya. Das endete zuletzt in einem üblen Streit, unsere Tochter heißt jetzt Derya-Zoe und ich lege immer Wert drauf, dass man den Namen auch vollständig spricht Leider ist das für viele Leute sehr ungewohnt, der Kinderarzt hat uns mal mit "Dörüüüüazoä bitte" aufgerufen Egal, mein Mann hat mir versprochen den nächsten Namen kann ich allein aussuchen. Jetzt fängt er schon damit an, dass es bestimmt ein Junge wird und Aaron fände er total schön ... Ich bin gespannt. Sonji


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gestaltet sichd as wohl etwas schwieriger, weil wir drei mal denselben Anfangsbuchstaben haben wollen und so richtig viel ist uns da noch nicht eingefallen. Ich mag z.B. Levi, Lucy, Lias, Lena, Lars Mein Mann mag Lionel, Linda, Lennox, Lennard, Lenja, Lara Mal sehen, wir haben ja noch viel Zeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde diesmal auch gerne ein L-namen haben! aber wir sind uns weder für einen jungen, noch für ein mädel sicher... ich muss mal wieder meinen duden durchwälzen. meine tochter heißt maja und ich finde nun lea ganz schön, aber mal schauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich wünsche mir ja ein mädel und da soll es seitdem ich 15 jahre alt amy joy heißen.....nun fängt unser nachname auch mit a an und das ist dann blöd...also zweitname joy....aber dann sind wir auch scon ratlos.ich iebe amerikanische vornamen,will es aber auch nicht übertreiben....nichts was das kind später lästereien aussetzen würde-wie ashley..ha ha aschley...usw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm... ich bin auch hin und her gerissen, finde den buchstaben L so toll, aber wenn wir den namen lea nehmen sollten, würde die maus "lea lobin" heißen, hört sich das blöd an?! ich bin mir einfach nicht sicher... ich mag keine amerikanischen namen, also im prinzip schon, aber auf keinen fall mit einem deutschen nachnamen, "jayden jason müller" grausam... aber das muss jeder selber wissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na schlimmer finde ich diese typischen cindy aus marzahn hartz 4 namen chayenne schakeliiiiineee hau den kevin nich imma mit de schübbe aufm kopp drupp.lach namenssuche phh...dann heißt das mädchen bärbel und der junge hans...so-ich bin fertig lach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, meine Tochter heißt Maya und ich finde momentan Lea sehr schön... Lustig. LG Emmi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Favoriten stehen schon. Da alle unsere 6 Kinder mit A... anfangen, werden wir diese "Tradition" ganz sicher fortführen .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

cool alle mit a...wir sind drei kinder...meine mama hat uns sandra,andreas und anja genannt...aber wehe sie will uns mal schnell rufen...da heiß ich andi mein bruder mal anja usw.lach hut ab,wenn du das mit den vornamen so hinbekommst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu :) Ich geb doch dann auch mal meinen Senf dazu. :) Amerikanische bzw. britische Namen mag ich auch nicht besonders. Und das als Schottin mit schottischem Nachnamen. Da würde das nicht so bäh klingen, wie bei einem deutschen Nachnamen. Dennoch, stehe ich irgendwie gar nicht drauf...aber muss jeder selber wissen. Bei unserem Sohn haben wir uns zwar damals auch für einen keltischen Namen entschieden, aber wir sprechen ihn deutsch aus, genau wie meinen Nachnamen. Jetzt hoffe ich auf ein Mädchen, auf Klein IDA :) So heißt die Oma von meinem Mann und die ist schwerkrank, aber eine ganz tolle Frau und ich war sofort einverstanden. Beim Jungen bin ich total überfragt, weil es damals mit Kilian schon nicht leicht war. Ich wollte auch nicht, dass jedes zweite Kind so heißt. Würde auch nie auf die Idee kommen, da nach diesen Namencharts zu gehen. Aber war wohl gut: der einzige Kilian im KIGA und nun auch der einzige Kilian in der Schule :) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuuu, wir denken schon über Namen nach- aber noch nicht soooo intensiv. Gefallen würde mir: Mädchen: Nola Amy Yuna Nelia Enya Lynn Junge: Liam Quentin Aiden (- mag mein Mann, ich höchstens als ZN) Phelan Lias Henry Nick Für mich ist die Bedeutung des Namens auch wichtig- eine "Wildkuh" oder eine "die sich vergeblich bemüht" würde ich zb. nicht haben wollen ;) LG Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, wir überlegen noch... mädchennamen wären evtl.:marja, nele, amy, alessia, finja, stella, lisanne junge: mika, bjarne, ben, nick, julien, kimi, lasse, finn aber mal sehen. ist echt schwer! lg fanny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns noch garkeine Gedanken gemacht - das Thema wurde noch nicht mal angesprochen - wir hatten zwar bei beiden Jungs auch Mädchennamen parat, aber die können wir nicht mehr nehmen Bei Nicolai wäre der Mädchenname Lara gewesen (meine Schwägerin hat ihre Tochter Laura genannt - jetzt können wir nicht Lara nehmen) Bei Alessandro wäre der Mädchenname Alexa gewesen - finde ich jetzt nicht so ganz praktisch mit einem Alessandro und einer Alexa. Die Bubennamen haben wir ja immer gebraucht :-) Wir haben ja noch massig Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH habe schon einige Namen im Kopf, aber ehrlich gesagt habe ich mit meinem Mann noch nicht darüber gesprochen. Ich weiß ganz genau, dass wir uns schwer einigen werden. Mädchen: Olivia ( -Rose) Nila Erin (eher als Zeitname) Lou (als Zweitnamen) Jungs: Louis Niklas Es wird aber garantiert einen Doppelnamen geben. Zum Glück ist´s noch nicht Zeit den Namen zu bestimmen. Bei uns dauert´s bestimmt noch lange.... Ich mag amerikanische Namen auch aber da wir einen typisch (nord-)deutschen Nachnamen haben, passt das nicht soooo gut. )C: Unser Sohn heißt Robin Leon. Übrigens: Wildkuh ist die Bedeutung von Lea. (C: Meine Schwester heißt Claudia Bedeutung: Die Hinkende *g* Auch sehr schön. TINE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mochte früher den Namen Amy auch sehr gerne! mein Freund findet den aber zu amerikanisch. im Moment mag ich Emma auch sehr gerne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn wir eine tochter bekommen wird sie mit zweitem namen mina heißen, nach meiner oma wilhelmina, den erstnamen weiß ich noch nicht. wenn wir einen jungen bekommen wäre ich für jason alexander , aber mein mann mag den nicht, gibt aber auch keine anderen vorschläge.... mal sehen, wir haben ja noch gaaaaanz viel zeit!