Xusal
Ich hatte bei beiden Geburten einen Blasensprung zu Hause, bei der ersten nur leicht, bei der 2 richtig mit schwallartig abgehendem Fruchtwasser. Bin daraufhin immer sofort in die Klinik gefahren, auch ohne Wehen. Soll man das gar nicht? Gut, bei mir gingen die Wehen dann nach 3 Stunden, beim 2. nach 1 Stunde los und sie waren von jetzt auf sofort alle 3 Minuten. Gedauert hat es dann 7 Stunden (4 Stunden Wehen) bzw. 4 Stunden (3 Stunden Wehen) beim 2. Aber ich dachte trotzdem, daß man bei einem Blasensprung gleich los muß. NIcht so? Danke schonmal, und hoffe dieses Mal irgendwie auf eine Geburt, wo erst langsam Wehen kommen und nicht der Blasensprung das erste ist.
ja du musst dann gleich ins krankenhaus!!! dafür musste ich bei meiner FA unterschreiben steht auch im mutterpass drin das ich bei blasensprung und blutung sofort ins krankenhaus muss
das stimmt, bei einem blasensprung sollte man in jedem fall sofort ins kh. ich hatte bei meiner tochter morgens zwischen 4 und 5 den blasensprung, es lief mehr als ein paar tröpfen, aber es war auch nicht schwallartig, kurze zeit später sind wir ins kh, dort haben die ph-stäbchen nicht angeschlagen und ich konnte wieder nach hause. da es mein erstes kind war wusste ich es auch nicht besser und habe mir dann einfach binden reingelegt. es lief ja ununterbrochen... sind gegen 12 uhr ins bauhaus gefahren und direkt in der eingangstür ist die blase dann komplett schwallartig gerissen. da es die selbe flüssigkeit war, dachte ich, dass es nach wie vor nicht die fruchtblase gewesen sein kann... habe mich dann gemütlich ins auto gesetzt und mein mann ist einkaufen gegangen. erst nach dem telefonat mit meiner mutter bin ich so verunsichert gewesen, dass wir eine stunde später doch wieder ins kh gefahren sind. es war natürlich die fruchtblase, was auch sonst. nur die stäbchen hatten bei mir grundsätzlich nicht angeschlagen, nur diesmal konnte der arzt den riss sofort sehen. es war eigentlich fahrlässig, das ich morgens wieder nach hause geschickt wurde. bei einem blasensprung besteht ein gewisses risiko (nabelschnurrvorfall, infektionen usw.) und nach ein paar stunden muss man ja sowieso immer an den antibiotikumtropf und wenn die wehen nicht einsetzen werden sie eingeleitet.
Ich bekomme zwar mein 1.Kind, hab aber überall gelesen da man bei einem Blasensprung möglichst gleich ins KH soll. Denn durch den Abgang vom Fruchtwasser kann die Nabelschnur mit ins Becken gezogen werden und das soll gefährlich fürs Baby werden. Das Fruchtwasser wird aber wieder neu gebildet, so liegt das Baby nicht im trockenen um es mal mit meinen Worten wiederzugeben
Ich würde lieber nicht zu lange warten, denn manchmal kann die Geburt nach einem Blasensprung ziemlich schnell gehen. Alle meine Geburten fingen mit einem Blasensprung an. Bei meiner 1. hat es 3,5 Std gedauert (2,5 Std Wehen), aber unser 2. Kind kam bereits nach 29 Minuten auf die Welt (war eine Einleitung durch Blasensprengung). Das Ganze hat sich noch gesteigert. Nr. 3 brauchte 18 Minuten und Nr. 4 nur noch 8 Minuten. Nur unser bisher letztes Kind hat sich mehr Zeit gelassen. Er wurde bei 38+0 eingeleitet und brauchte etwa ein halbe Stunde. Gerade wenn man schon 3. Kind bekommt, würde ich bei einem Blasensprung nicht erst auf die Wehen warten. LG Anja
Also wie die Mädels schon sagten...IMMER gleich ins KH beim Blasensprung.Wenn du am Ende weißt,dein Kind liegt mit dem Kopf im Becken,kannst du alleine,also mit Mann ins KH fahren,wenn das nicht der Fall ist,musst du liegend mit dem RTW transportiert werden wegen den ganzen Komplikationen
Es ist ganz wichtig zu wissen, ob das Köpfchen schon ganz tief im Becken liegt. Liegt es dort "fest" kannst Du in Ruhe ins Krankenhaus fahren, also ohne Panik! Liegt es noch nicht fest oder Du weißt nicht wie das Köpchen liegt, solltest Du bitte Liegenbleiben bis der Krankenwagen kommt. Die Gefahr mit der Nabelschnur ist sonst zu Groß.